All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PROGRAMMHINWEIS
Montag, 2. Juli 2001

Bonn (ots) -

20.15 Uhr PHOENIX - Schwerpunkt:
   "Abrechnung mit Milosevic"
Der ehemalige jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic ist an
das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert worden. Noch
am Donnerstag Mittag hatte es so ausgesehen, als könne das
jugoslawische Verfassungsgericht die Auslieferung verhindern. Der
serbische Regierungschef Djindjic setzte sich jedoch über die
Anordnung des Gerichtshofes hinweg.
EU-Außenkommissar Chris Patten wertete die Auslieferung als
"Beweis für die Demokratisierung in Jugoslawien". Doch nicht zuletzt
wirtschaftliche Interessen dürften ausschlaggebend für Djindjics
Alleingang gewesen sein. Denn EU, USA und Weltbank trafen sich am Tag
nach der Auslieferung zur Geberkonferenz in Brüssel, um über die Höhe
der finanziellen Unterstützung für das ehemalige Jugoslawien zu
entscheiden. Während die außenpolitische Position Serbiens gestärkt
ist, schlägt die Auslieferung innenpolitisch hohe Wellen.
Jugoslawiens Präsident Kostunica bezeichnete sie als "gesetzeswidrig"
und verglich sie mit den undemokratischen Methoden Milosevics.
Wie wird sich die Auslieferung auf die Situation in dem
krisengeschüttelten Land auswirken? Wie reagieren die Geberländer auf
Milosevics Ankunft in Den Haag? Welche Handhabe hat der
internationale Gerichtshof gegen den ehemaligen Präsidenten?
Über diese und andere Fragen spricht Gaby Dietzen u.a. mit Wolf
Oschlies, Bundesinstitut für ostwissenschaftliche Studien, und
Vladimir Umeljic, Weltkongress der Serben.
9.15 Uhr und 13.30 Uhr Fast schon Deutsche
Deutschland, Anfang 1999: Die rot-grüne Bundesregierung versucht
ihre ersten Reformen durchzusetzen. Eines der wichtigsten Themen: Die
doppelte Staatsbürgerschaft für die in der Bundesrepublik lebenden
Ausländer. 7,5 Millionen Menschen soll so die Integration erleichtert
werden. Eine hitzige, emotional aufgeladene Diskussion entwickelt
sich, aufgeheizt noch von der umstrittenen Unterschriftenaktion der
CDU.
Im Februar verliert die SPD die Landtagswahlen in Hessen. Manche
sagen wegen der Doppelpass-Debatte. Köln, Anfang 1999: Die "TCA
Mikrophone Mafia" ist die älteste deutschsprachige Rapper-Band. Ein
multikulturelles Musik-Projekt: zwei Türken, ein Italiener und ein
Deutscher rappen seit zehn Jahren über ihren Alltag als Ausländer,
über Liebe, über das Leben in der Großstadt.
Das Jahr 1999 soll für die beiden Türken der Band ein besonderes
Jahr werden: Beide wollen Deutsche werden. Önder hat einen
Einbürgerungsantrag gestellt, er will seinen türkischen Pass ganz
abgeben. Er kenne die Türkei sowieso nur aus dem Urlaub. Kutlu hofft
auf die doppelte Staatsbürgerschaft. Er will Deutscher sein, ohne
seine türkischen Wurzeln zu verleugnen.
Rosse, der Italiener in der Gruppe, hat keine Probleme: Mit seinem
EU-Pass hat er ohnehin fast alle Rechte. Er will auf jeden Fall
Italiener bleiben. Dennis ist der einzige Deutsche der Band, er ist
mit einer Türkin verheiratet, aber auch sie hat die deutsche
Staatsbürgerschaft angenommen. Der Grund: Sie will Lehrerin werden,
das geht nur mit einem deutschen Pass.
Alle sind in Deutschland geboren. Sie leben im Kölner
Arbeiter-Viertel Flitthard, kurz vor den Bayer-Werkstoren, da, wo
ihre Eltern arbeiten - als Gastarbeiter.
Der Film beobachtet die Band während der sogenannten
Doppel-Pass-Debatte. Kutlu informiert sich: Bei einer
Diskussionsrunde der Grünen, beim Stand der CDU in der Fußgängerzone.
Önder sieht die Sache etwas lockerer.
Der Film zeigt natürlich auch die Band bei ihren Auftritten - und
den Erfolg, bald einen Plattenvertrag bei einem großen Label zu
bekommen.
Mai 1999: Kutlus Befürchtungen haben sich bestätigt: Die
Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss eingelassen:
Ausländerkinder erhalten bis zum 23. Lebensjahr die doppelte
Staatsbürgerschaft, dann müssen sie sich entscheiden - für den einen
oder den anderen Pass. Kutlus Pech: Er ist schon 25.
Fast schon Deutsche, aber nur fast eben. Die Situation und der
Lebensalltag junger Ausländer in Köln, ihre Musik, ihre Freizeit und
die politische Diskussion: Der Film zeigt beides und mischt die
Ebenen. Hier die politische Entscheidung - da die Konsequenzen für
die Betroffenen.
Film von Hans Hausmann und Wolfgang Luck (2000)
14.00 Uhr Wenn Medizin zu teuer wird...
Der Glaube, die Medizin scheue keinen Aufwand, um Menschenleben zu
retten, ist längst ein Irrglaube: Die Medizin wird zwar immer besser,
aber auch immer teurer - sie sitzt in der Fortschrittsfalle. Die
Folge: Ärzte verweigern moderne Therapien, die ihre begrenzten
Budgets unnötig belasten, die Patienten bleiben ahnungslos und
bemerken überhaupt nicht, dass sie von Sparmassnahmen betroffen sind.
Damit ist die "Rationierung" in den medizinischen Bereich
vorgedrungen. Die Entscheidung, welche Behandlung vernünftig und
angemessen ist, wird immer schwieriger, die Ärzte sind ratlos.
Ein Tabu-Thema, über das kaum jemand öffentlich spricht. Dennoch
ist es dem Team gelungen, Ärzte, Patienten, Krankenkassenvertreter
und Politiker zu finden, die sich vor der Kamera äußern. Der Film
zeigt den Umgang mit dieser Art "Spar-Medizin" in Deutschland und
England und stellt ein Lösungsmodell aus den USA vor, das auch für
Deutschland interessant sein könnte.
Film von Falk Wienecke (1999)
Porträt
   19.15 Uhr Die entfernten Verwandten - Sieben Jeckes im Porträt
   7-teilige Reihe. 2. Teil: Elly Freund - Jetzt kann ich reden
Elly Freund ist eine "Kibbuz-Pionierin". Sie wurde 1909 in Breslau
geboren, ihre Jugend verbrachte sie in Deutschland, wo sie in
großbürgerlichen Verhältnissen lebte. Bereits zur Machtergreifung der
Nationalsozialisten schloss sie sich dem Widerstand an. 1938 floh sie
nach Palästina. Als Kinderärztin führte sie in Israel eine "normale,
ordentliche, deutsche" Existenz. Ihre Kinder haben sich davon jedoch
total distanziert. Sie betrachten sich geradezu als Anti-Jeckes. Der
dadurch entstandene Familienkonflikt äußert sich auch darin, dass die
Kinder die deutschsprachigen Lebenserinnerungen der Mutter nur in
Übersetzung lesen können.
Film von Jens Meurer und Carsten Hueck (2000)
   fotos über www.ard-foto.de
Rückfragen: 
Tel: 0228/9584-193, 
e-mail:presse@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2025-04-14 14:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Alkoholisiert auf Fahrrad unterwegs

    Zülpich (ots) - Am Samstag (12. April) fiel Polizeibeamten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gegen 23.45 Uhr ein 43-jähriger Radfahrer auf der Martinstraße in Zülpich auf. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad den dortigen Gehweg in starken Schlangenlinien. Bei der Verkehrskontrolle wurde bei dem 43-Jährigen eine starke Alkoholisierung festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ...

  • 2025-04-10 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Pistazien-Diebstahl: Süßes Verlangen

    Zülpich (ots) - Am 19. März kam es in der Bonner Straße in Zülpich zu einem Ladendiebstahl. Zwei bislang unbekannte Täter betraten gegen 14.46 Uhr den Supermarkt und entwendeten den gesamten Bestand an Pistazien im unteren dreistelligen Euro-Bereich. Die Polizei Euskirchen rät: - Schoko-Sparschwein: Füttern Sie Ihr Sparschwein mit dem Geld, das Sie für Pistazien ausgeben würden. Nach ein paar Wochen hat man genug ...

  • 2025-04-06 10:06

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Ohne Führerschein unterwegs

    53909 Zülpich (ots) - Am Samstagvormittag (05. April), gegen 10.30 Uhr, wurde ein 57-jähriger aus Zülpich, im Verlauf der Römerallee (Zülpich), mit seinem geführten Kleinkraftrad im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Weder Fahrzeugpapiere noch einen Führerschein konnte der Mann den Polizeibeamten aushändigen. Während der Kontrolle konnte schließlich festgestellt werden, dass der ...

  • 2025-04-04 18:23

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Mann angetroffen

    Zülpich (ots) - Die Polizei Euskirchen hat am heutigen Freitag (4.4.) die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Mann aus der Fachklinik in Zülpich gebeten. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Der Mann wurde durch Polizeikräfte im Rhein-Erft-Kreis angetroffen. Die Polizei Euskirchen bedankt sich für die Mithilfe bei ...

  • 2025-04-04 11:28

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mann wird mit Foto gesucht

    Zülpich (ots) - Ein Mann (32) ist in einer Fachklinik untergebracht. Am gestrigen Donnerstag (3. April) flüchtete er um 18.25 Uhr im Rahmen seines täglichen begleiteten Ausgangs fußläufig in das angrenzende Wohngebiet. Mit einem Foto sucht die Polizei nach diesem Mann. Personenbeschreibung und Foto finden sich hier: https://polizei.nrw/fahndung/164596 Sachdienliche Hinweise werden telefonisch an 02251 799-0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-31 15:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Dachstuhlbrand

    Zülpich-Dürscheven (ots) - Am Sonntag (30. März) kam es um 12.46 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Zülpich-Dürscheven zu einem Dachstuhlbrand. Nach ersten Erkenntnissen öffnete ein 64-jähriger Bewohner im ersten Obergeschoss die Eingangstür von seiner Wohnung und stieß dabei auf eine große Rauchwolke. Daraufhin wurde die Feuerwehr über den Brand in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehr musste insgesamt acht Personen aus dem Mehrfamilienhaus ...

  • 2025-03-31 14:05

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Kollision im Kreuzungsbereich

    Nettersheim-Pesch (ots) - Am Freitag (28. März) kam es um 12.35 Uhr im Kreuzungsbereich der Landstraße 206/ Jakob-Kneip-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus Bonn befuhr die Landstraße 206 von Bad Münstereifel kommend in Fahrtrichtung Nettersheim-Zingsheim. Zur gleichen Zeit befuhr ein 40-jähriger Lkw-Fahrer aus Bad Münstereifel die Jakob-Kneip-Straße aus Fahrtrichtung ...

  • 2025-03-31 14:05

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Kollision bei Abbiegevorgang

    Zülpich-Weiler in der Ebene (ots) - Am Freitag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 265 bei Zülpich-Weiler in der Ebene um 14.28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Heinsberg befuhr die Bundesstraße 265 aus Zülpich kommend in Fahrtrichtung Zülpich-Weiler in der Ebene. Ein 55-jähriger aus Zülpich befuhr die Bundesstraße mit einem Kleinkraftrad in gleicher ...

  • 2025-03-30 09:57

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Nach dem Grillen mit dem Fahrrad gefahren - Blutprobe.

    Zülpich (ots) - In den frühen Morgenstunden (04:45 Uhr) des 30.03.2025 fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Fahrradfahrer auf, der in Schlangenlinien die Martinstraße in Zülpich entlangfuhr. In Höhe der Straße "Im Wingert" konnte der 21-jährige Mann angehalten werden. Ein Atemalkoholvortest ergab einen so hohen Wert, dass nicht nur die Weiterfahrt untersagt, sondern auch eine Blutprobe entnommen wurde. Die ...

  • 2025-03-28 12:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Nach Verkehrskontrolle ging es auf die Polizeiwache

    Euskirchen, Zülpich (ots) - Am Donnerstag (27. März) wurde ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich auf der Straße Appelsgarten in Euskirchen angehalten und kontrolliert. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Hauptuntersuchung des Fahrzeugs bereits Ende Juli 2024 abgelaufen war. Zudem wurden vor Ort bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest ...

  • 2025-03-25 13:50

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Falsche Dachdecker bringen Senior in Bedrängnis

    Zülpich-Mülheim (ots) - Am Montag (24. März) gegen 14 Uhr suchten drei Männer einen Senior in der Johannesstraße in Zülpich-Mülheim auf. Dort boten sie dem Mann Arbeiten an seinem Wohnhaus an. Für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag sollten Dacharbeiten durchgeführt werden. Nach Abschluss der Arbeiten verlangten die Männer jedoch einen deutlich höheren vierstelligen Betrag. Der Senior, der sich von den ...

  • 2025-03-20 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verkehrsunfallbilanz 2024

    Kreis Euskirchen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (19. März) wurde von Landrat und Behördenleiter Markus Ramers, sowie von dem Leiter des Verkehrskommissariats, Polizeihauptkommissar Dirk Kilburg, die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt Die Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Euskirchen ist im Jahr 2024 gesunken. Insgesamt wurden 6.046 Verkehrsunfälle registriert, 296 weniger als im Vorjahr. 21 Menschen haben bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren. "Jede ...

  • 2025-03-19 14:25

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Unbekannte beschädigen Überwachungskamera

    Zülpich (ots) - Am gestrigen Dienstag (18. März) gelangten Unbekannte um 21.47 Uhr auf das Gelände von einem Schrotthandel in der Blatzheimer Straße in Zülpich. Bei dem Eintreffen der Polizeibeamten wurden keine Personen mehr auf dem Gelände angetroffen. Allerdings wurde festgestellt, dass mehrere Überwachungskameras ausgesteckt und verdreht wurden. Eine Kamera wurde von Unbekannten aus der Verankerung gerissen und ...

  • 2025-03-18 13:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Scheiben von Pkw eingeschlagen

    Weilerswist/ Zülpich (ots) - Am gestrigen Tag wurden an drei Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Im Zeitraum von 15 bis 16.30 schlugen Unbekannte die Seitenscheibe von einem Pkw in der Dreikönigenstraße ein. Aus dem Pkw wurden keine Gegenstände entwendet. Im Zeitraum von 16.30 bis 18.15 Uhr wurden die Seitenscheiben von gleich zwei Pkw in der Straße Am Swisterberg in Weilerswist eingeschlagen. Aus den ...

  • 2025-03-17 14:25

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mit Fahrrad gestürzt

    Zülpich (ots) - Am Sonntag (16. März) stürzte ein 38-Jähriger aus Zülpich um 12.15 Uhr mit einem Fahrrad auf einem Feldweg in Zülpich-Dürscheven. Der Mann befuhr einen Feldweg in der Verlängerung der Straße In der Driesch in Fahrtrichtung Zülpich-Dürscheven. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der 38-Jährige mit dem Fahrrad zu Boden. Der Mann wurde auf dem Boden liegend von Passanten aufgefunden. Die Passanten informierten daraufhin den Rettungsdienst. ...

  • 2025-03-14 13:05

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Zeugensuche: Verkehrsunfall auf Parkplatz von Supermarkt

    Zülpich (ots) - Am Mittwoch (12. März) kam es um 11.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Römerallee in Zülpich zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich touchierte beim Ausparken einen hinter ihm geparkten Pkw. Zwei Zeugen sprachen ihn daraufhin an und machten ihn auf die Kollision aufmerksam. Gemeinsam begutachteten ...

  • 2025-03-12 12:55

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Flucht auf Roller - 15-Jähriger versteckt Roller in Garage

    Zülpich (ots) - Am Dienstag (11. März) stellten Polizeibeamte um 13.30 Uhr auf der Bundesstraße 56 bei Zülpich einen Rollerfahrer mit hoher Geschwindigkeit fest. Der 15-jährige Fahrer hatte das Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug hochgeklappt. Daraufhin beabsichtigten Polizeibeamte den Fahrer zu kontrollieren, doch dieser setzte seine Fahrt fort, lenkte auf ...

  • 2025-03-09 09:41

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Störung des öffentlichen Friedens

    53909 Zülpich (ots) - Ein 65-jähriger Zülpicher meldete sich am Vormittag des 08. März (Samstag) bei der Polizei Euskirchen und gab an, dass sein 32-jähriger Sohn ihn in seiner Wohnung besucht habe und er dabei mit einem Messer bedroht worden sei. Anschließend habe der Sohn die Wohnung des Vaters mit dem Messer verlassen. Zeitgleich ging bei der Polizei ein weiterer Notruf eines Zeugen ein, welcher mitteilte, dass ...

  • 2025-03-07 12:40

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Ohne Fahrschein, aber mit Ärger unterwegs

    Zülpich-Füssenich (ots) - Am Donnerstagmorgen (6. März) wurde die Polizei gegen 9 Uhr zu einer Bushaltestelle an der Brüsseler Straße in Zülpich-Füssenich gerufen. Dort war es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 38-jährigen Zülpicher und einem Fahrkartenkontrolleur gekommen. Der Mann hatte den Bus ohne gültigen Fahrausweis benutzt und war beim Aussteigen kontrolliert worden. Da er sich nicht ausweisen ...

  • 2025-02-28 11:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Karnevalsauftakt an Weiberdonnerstag

    Kreis Euskirchen (ots) - Nach dem Start in die närrische Session zieht die Polizei Euskirchen am Tag nach Weiberfastnacht eine Bilanz für den Kreis Euskirchen. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Karnevalsfeierlichkeiten am Weiberdonnerstag (27. Februar) unauffällig. Im Zeitraum von Weiberdonnerstag, 9 Uhr, bis Freitag (28. Februar), 6 Uhr, wurden insgesamt 22 ...

  • 2025-02-24 13:05

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Zeugenaufruf: Pkw-Fahrer kollidiert mit Leitplanke

    Zülpich-Nemmenich (ots) - Am gestrigen Sonntag (23. Februar) befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus Blankenheim um 21.14 Uhr von Euskirchen kommend die B 56N in Fahrtrichtung Zülpich. Nach eigenen Angaben kam dem 21-Jährigen im Kurvenbereich ein heller Pkw auf seiner Fahrspur entgegen. Um eine Kollision zu verhindern, musste der Pkw-Fahrer nach links ausweichen und kollidierte hier mit einer Leitplanke. Es kam zu ...

  • 2025-02-19 14:20

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zülpich (ots) - Am Dienstag (18. Februar) versuchten Unbekannte im Zeitraum von 11 Uhr bis 19.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Im Gretchen in Zülpich-Füssenich einzubrechen. Unbekannte versuchten, die Hauseingangstür im Bereich des Türschlosses mit einem Gegenstand zu öffnen. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch. Das Türschloss und die Türzarge wurden bei dem Einbruchsversuch beschädigt. Es wurde nichts ...

  • 2025-02-18 12:55

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Senioren werden Opfer von Trickbetrügern

    Zülpich (ots) - Unbekannte kontaktierten zwei Senioren aus Zülpich über mehrere Wochen täglich zur selben Zeit und gaben sich als Finanzberater für Geldanlagen aus. Sie versprachen hohe Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen. Durch geschickte Gesprächsführung und wiederholte Anrufe erschlichen sich die Betrüger das Vertrauen der Senioren. In mehreren Telefonaten verschafften sie sich Zugang zum Computer. ...

  • 2025-02-10 13:20

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Brand eines Müllcontainers

    Zülpich (ots) - Am Samstag (8. Februar) brannte um 3.16 Uhr in der Straße Am Meilenstein in Zülpich ein Müllcontainer. In dem Container befanden sich Holzpaletten und Styroporplatten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Am nächsten Tag glimmten die Überreste wieder auf, so dass die Feuerwehr erneut ausrücken musste, um das Feuer endgültig zu löschen. Es wurde ...

  • 2025-02-10 13:20

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Vier Fahrzeuge in Parkhaus bei Auffahrunfall beschädigt

    Euskirchen (ots) - Am Freitag (7. Februar) um 14.30 Uhr ereignete sich in einem Parkhaus in der Straße Entenpfuhl in Euskirchen ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Zülpich befuhr die Auffahrt des Parkhauses in Richtung Ausfahrt. Aufgrund der geschlossenen Ausfahrtschranke kam es zu einem Rückstau, in dessen Verlauf die Pkw-Fahrerin unbeabsichtigt auf das Gaspedal trat. In der ...

  • 2025-02-06 13:45

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: 16-Jähriger macht Spritztour mit Pkw

    Zülpich-Sizenich (ots) - Ein 16-Jähriger aus Zülpich hat sich am gestrigen Mittwoch (5. Februar) gegen 16.30 Uhr auf der Landstraße 178 bei Zülpich-Sinzenich mit einem Pkw überschlagen. Der Jugendliche befuhr die Landstraße von Zülpich-Sinzenich kommend in Richtung Zülpich-Linzenich und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich ...

  • 2025-02-06 13:45

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

    Zülpich-Füssenich (ots) - Am Donnerstag (6. Januar) gegen 00.15 Uhr befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Düren die Bundesstraße 56 von Zülpich kommend in Richtung Düren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 26-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Die Unfallaufnahme erfolgte durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei. Die ...