All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 28. Juli 2011 Tages-Tipps: 22:15 THEMA: 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

Bonn (ots) -

Sendeablauf für Donnerstag, 28. Juli 2011

THEMA: Guten Appetit!

00:55

Schnitzel statt Sushi - Deutsche Kost in Fernost Auf Spreisereise mit Gert Anhalt Film von Gert Anhalt, PHOENIX/ZDF/2008 In seiner Speisereise folgt ZDF-Korrespondent Gert Anhalt dem Lockruf der Bratwurstschnecke in den Fernen Osten, wo er zwischen Thailand und Korea den Einflüssen der deutschen Küche auf dem "Kontinent der Küchen" nachspürt. (VPS 00:55)

01:40

So isst die Welt 1/4: Hamburger Film von Christoph Weber, Dennis Wells, ZDF/2009 Eine kulinarische Expedition zu den Ursprüngen der Nationalspeisen: Die vierteilige Dokumentationsreihe folgt dem Siegeszug, den vier Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen rund um den Globus angetreten haben: Hamburger, Pizza, Falafel und Sushi. Sie alle haben eines gemeinsam: Als Fast Food eroberten sie die Speisekarten. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem wohl bekanntesten Hackbrötchen der Welt, dem Hamburger. 1880 begann mit der Einwanderung deutscher Arbeiter in die USA der Siegeszug des amerikanischen Hacksteaks, das unter dem Namen "Hamburger" die Welt eroberte. Amerikanischer Geschäftssinn verwandelte das bodenständige Einwandereressen in das erste Fast-Food-Gericht der Welt. (VPS 01:40)

02:20

So isst die Welt 2/4: Pizza Film von Johannes Backes, Christoph Weber, Michael Chauvistré, ZDF/2009 Die Pizza stammt aus Neapel. Doch die heimliche Hauptstadt der Pizza heißt New York. Denn von dort aus trat sie ihren Siegeszug um die Welt an. Bereits im 19. Jahrhundert war das Rezept des neapolitanischen Ofengerichts im Gepäck talienischer Auswanderer nach Amerika gereist. Und erst dort wurde die Pizza zu dem, was sie heute ist: die bekannteste und beliebteste Nationalspeise der Welt. Denn eine Pizza kann man in allen Lebens- und Preislagen verspeisen: als Tellergericht im Restaurant, als schneller Imbiss auf die Hand oder als preiswertes Tiefkühlgericht aus der Gefriertruhe. Diese Multifunktionalität hat die Pizza zum Weltmarktführer gemacht. (VPS 02:20)

03:05

So isst die Welt 3/4: Falafel Film von Johannes Backes, Christoph Weber, ZDF/2009 Was viele nicht wissen - der Nahostkonflikt tobt auch an den Kochtöpfen: Viele Palästinenser beschuldigen die Israelis, ihnen ihr Nationalgericht gestohlen zu haben. Die ursprünglich arabische Falafel wird von Imbissshops weltweit als "Israel's National Snack" vermarktet. Am heftigsten tobt der Kampf in den USA - jüdische und arabische Emigranten konkurrieren hier um das Urheberrecht an einer Speise, die schon zu biblischen Zeiten gegessen wurde. Inzwischen ist die Falafel zu einem Politikum geworden, das an Universitäten erforscht und in Hollywoodmusicals karikiert wird. Neben der Suche nach den Ursprüngen der Falafel geht der Film der Frage nach, warum die Falafel in den Ländern des Nahen Ostens so populär geworden ist. (VPS 03:05)

03:45

So isst die Welt 4/4: Sushi Film von Johannes Backes, Christoph Weber, Johannes Bünger, ZDF/2009 In frühen Quellen wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben. Als man in Zeiten des Mangels entdeckte, dass auch der fermentierte Reis nicht nur genießbar, sondern ausgesprochen wohlschmeckend war, schlug die Geburtsstunde des Sushi. Im Gepäck von japanischen Geschäftsleuten kam das Nationalgericht in den 60er Jahren nach Kalifornien. Dort bildete sich bald eine große Sushi-Gemeinde, und die heute weltweit berühmte "California Roll" wurde erfunden. Hintergrund war die Abneigung der Amerikaner gegen Algen. Ein cleverer Sushi-Meister umwickelte die Rollen kurzerhand mit Reis und wendete sie in Sesam. Heute findet man in fast jeder Großstadt der Welt Sushi-Bars. (VPS 03:45)

04:30

Flusskreuzfahrt mit Meisterkoch Film von Stefan Quante, WDR/2008 Flusskreuzfahrten liegen im Trend. Im Kampf um die Passagiere überbieten sich die Reedereien mit besonderen Attraktionen. Auf ihrer Fahrt von Köln nach Nürnberg etwa nimmt das Luxuskreuzfahrtschiff River Cloud Deutschlands besten Koch, Harald Wohlfahrt, aus Baiersbronn an Bord. Für beide eine Premiere. Ob die mit der normalen Schiffskost vertrauten Gäste darüber wirklich so froh sind, wenn sie als Höhepunkt der einwöchigen Reise Bluttaube und Jakobsmuscheln zu essen bekommen? Dokumentation von Stefan Quante, WDR/2008 (VPS 04:30)

05:15

Gaumenspäße Film von Maria-Rosa Bobbi, Michael Busse, WDR/2004 Zwischen Höxter und Palermo und zwischen New York und Tokio machen sich knapp 80.000 "Nachfahren Noahs" auf den Weg, regionale landwirtschaftliche Produkte aus der Vergessenheit zu holen und ihnen auf dem Lebensmittelmarkt eine neue Chance zu geben. Sie gehören der Bewegung "Slow Food" an und nennen sich fröhliche Genießer. "Essen, was man retten will" ist ihr Slogan. Denn nur dann, wenn seltene Pflanzen, Tiere, aber auch vergessene Küchenrezepte vor dem Verschwinden bewahrt werden, wird es morgen noch jene kulinarische Vielfalt geben, die sonst im Einheitsmenü der globalisierten Küche unterzugehen droht. (VPS 05:15)

06:00

Heu, Absinth und Asphaltschinken Eine Genussreise durch die Schweiz Film von Ute Werner, SR/2005 (VPS 06:00)

06:45

Speisen des Himmels China Film von Gert Anhalt, Susan Teskey, ZDF/2006 Nichts ist den Chinesen so wichtig wie das Essen. "Ni chifanle-ma?" - "Hast du schon gegessen?" - Das war früher ein Wort für "Guten Tag!" Aber nichts hat auch tiefere Narben in der Seele des Milliardenvolkes hinterlassen als der Hunger, der 1959/1960 60 Millionen Chinesen das Leben kostete und bis heute nicht besiegt ist. Auf der Suche nach Chinas Seele, Sehnsucht und Sorgen haben sich ZDF-Reporter Gerd Anhalt und seine kanadische Kollegin Susan Teskey auf Expedition begeben durch Chinas Märkte, Felder und Küchen. (VPS 06:45)

07:30

Die Machtergreifung 1/3: Das Komplott Film von Peter Hartl, Klaus-Peter Wolf, ZDF/2009 (VPS 07:30)

08:15

Die Machtergreifung 2/3: Der Brand Film von Florian Huber, ZDF/2009 (VPS 08:15)

09:00

Von Vancouver bis in die Rockies Im Zug durch Kanadas Westen Film von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/2005 Von April bis Oktober kann eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt quer durch die kanadischen Rocky Mountains bereist werden. Cowboys, Grizzlybären und die dramatische, unberührte Natur des kanadischen Westens sind die beeindruckende Kulisse dieser Zugfahrt. (VPS 09:00)

09:45

Der Pinienzapfenzug Film von Hilde Bechert, SR/2008 In drei Stunden fährt der "Pinienzapfenzug" von Digne-les-Bains, der Präfektur des Départements "Alpes de Haute-Provence", rund 150 Eisenbahnkilometer nach Nizza. Der seltsame Name für die bereits seit 1911 operierende südfranzösische Privatbahn rührt wohl aus den Zeiten der Dampflokomotiven: Bei den vielen Steigungen der Strecke musste der Zug so langsam fahren, dass den Fahrgästen Zeit genug blieb, während der Reise Pinienzapfen für die heimische Feuerstelle einzusammeln. Die Route ist bis heute eine der reizvollsten Bahnstrecken Frankreichs. (VPS 09:45)

10:30

Die Bagdadbahn 1/2: Aufbruch ins Ungewisse Film von Roland May, Chiara Sambuchi, SWR/2008 1903 fällt im Orient der Startschuss für ein technisch wie politisch waghalsiges Unternehmen. Es beginnen die Bauarbeiten zur Bagdad-Bahn, einer Eisenbahnstrecke, die die beiden Metropolen Konstantinopel und Bagdad verbinden soll. (VPS 10:30)

11:15

Die Bagdadbahn 2/2: Auf gefährlichen Pfaden Film von Roland May, Chiara Sambuchi, SWR/2008 Im Sommer 1914 hat es so ausgesehen, als ob die Fertigstellung der Bagdad-Bahn nur noch eine Frage der Zeit sei. Doch durch den Beginn des Ersten Weltkriegs ändert sich alles. Die deutschen Ingenieure werden zurückgerufen und sollen in der Heimat Kriegsdienst leisten. Die Arbeiten an der Bahn ruhen. Aber dann treten die Osmanen auf Seite der Mittelmächte in den Krieg ein. Nun wird die Bahn kriegswichtig. (VPS 11:15)

12:00

Aktuelles zum Anschlag von Oslo

anschl.

Tätigkeitsbericht 2009/2010 des Bundeskartellamtes Pressekonferenz mit Andreas Mundt (Präsident Bundeskartellamt) Bonn

anschl.

Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn Pressekonferenz mit Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG) und Richard Lutz (Vorstand Finanzen und Controlling Deutsche Bahn AG) Berlin

12:30

Sizilien Zwischen Lavaströmen und Orangehainen Film von Manfred Kessler, Michael Wiedemann, ZDF Info/2007 Sizilien ist mit 25708 Quadratkilometern die größte Insel des Mittelmeeres und von seinen Ausmaßen vergleichbar mit dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Gut fünf Millionen Menschen leben hier, die meisten in den Küstenregionen. Das Landesinnere dagegen ist über weite Strecken menschenleer. 75 Naturreservate gibt es hier, eines der größten befindet sich rund um den Ätna. (VPS 12:30)

13:00

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln Film von Martin Thoma, Elke Werry, SWR/2010 Die säbelförmige Halbinsel Kamtschatka gleicht einem gigantischen Pulverfass am östlichen Ende der Welt. 11 Zeitzonen liegen zwischen Moskau und dem letzten Außenposten des russischen Riesenreiches. Auf dem Eiland zwischen der Beringsee im Westen und dem Ochotskischen Meer im Osten markieren über 160 Vulkane, unzählige Geysire und Schwefelseen auf knapp 370.000 Quadratkilometern den sichtbaren Rahmen für ein Phänomen, das Geowissenschaftler als Herz des "Pazifischen Ring des Feuers" bezeichnen. (VPS 13:00)

13:30

Die Machtergreifung 1/3: Das Komplott Film von Peter Hartl, Klaus-Peter Wolf, ZDF/2009 (VPS 13:30)

14:15

Die Machtergreifung 2/3: Der Brand Film von Florian Huber, ZDF/2009 (VPS 14:15)

15:00

THEMA: Verkehrsinfarkt - Deutschland steckt fest (VPS 14:59)

darin

Horrorautobahn A1 Europas längste Baustelle Film von Lutz G. Wetzel, NDR/2010 Ende THEMA: Verkehrsinfarkt - Deutschland steckt fest

16:15

THEMA: Attentäter - Den Tätern auf der Spur (VPS 16:14)

17:30

Aktuelles zum Anschlag von Oslo

anschl.

Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten für Juli 2011 Mit Frank-Jürgen Weise (Vorsitzender Bundesagentur für Arbeit) Nürnberg

18:00

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln Film von Martin Thoma, Elke Werry, SWR/2010 Die säbelförmige Halbinsel Kamtschatka gleicht einem gigantischen Pulverfass am östlichen Ende der Welt. 11 Zeitzonen liegen zwischen Moskau und dem letzten Außenposten des russischen Riesenreiches. Auf dem Eiland zwischen der Beringsee im Westen und dem Ochotskischen Meer im Osten markieren über 160 Vulkane, unzählige Geysire und Schwefelseen auf knapp 370.000 Quadratkilometern den sichtbaren Rahmen für ein Phänomen, das Geowissenschaftler als Herz des "Pazifischen Ring des Feuers" bezeichnen.

18:30

Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer 2/3: Razzia am Meer Film von Antje Boehmert, Sigrun Laste und Birgit Tanner, ZDF/2010 Die Schiffe der letzten deutschen Hochseeflotte nehmen Kurs auf den norwegischen Skagerrak. Dort erhoffen sich Kapitäne Fritz Flindt, Manni Rahr und "Kosi" Koskowski den ersehnten Fangerfolg. Vor allem Manni hat den dringend nötig, denn noch immer kämpft er um seine Jahresquote. Die muss er dringend einfahren, sonst wird sie ihm im nächsten Jahr gestrichen. Doch Manni scheint vom Pech verfolgt.

19:15

Traumstädte Stockholm - Die Entspannte Film von Ines Trams, ZDF/2010 Stockholm ist eine schwimmende Metropole mit einzigartiger Stadtgeographie: jeweils ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Grünflächen, Wasser und bebautem Gebiet. Man kann mitten in der City schwimmen, angeln oder im Winter Schlittschuhlaufen.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Die Machtergreifung 3/3: Der Machtkampf Film von Peter Adler, Alexander Berkel, ZDF/2009 Anfang 1934 war Hitlers Machtergreifung keineswegs abgeschlossen. Doch wer sollte ihn stoppen? Allein die Reichswehr hätte über Mittel verfügt, dem Spuk ein Ende zu bereiten. Doch die Armee hielt still - etwa nur, weil Hitler auf legalem Weg zum Kanzler ernannt wurde? Das wollten manche Generäle später gerne glauben machen. Tatsächlich aber wusste Hitler, wie er die führenden Militärs zu korrumpieren hatte.

21:00

Der Bunker - Hitlers Ende Film von Katrin Helwich, Jörn Müllner, ZDF/2005 Legenden, Lügen und Halbwahrheiten rankten sich Jahrzehnte lang um Hitlers Ende im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei. Was geschah tatsächlich in den Tagen vor Hitlers Selbstmord am 30. April 1945? Warum zögerte der Diktator sein Ende so lange hinaus? War er überhaupt noch entscheidungsfähig? Ein in Moskau entdecktes Dossier des russischen Geheimdienstes, das ausschließlich für Josef Stalin bestimmt war, wirft jetzt ein neues Licht auf die Ereignisse im Bunker. Namhafte Historiker analysieren das Geschehen in den letzten Wochen im Bunker.

21:45

Jamaika - Die wilde Schöne der Karibik Film von Julia Leiendecker, SR/2010 (VPS 21:44)

22:15

Tages-Tipp THEMA: 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

22:15

Zuhause wartet der Tod Die Geschichte einer lebensgefährlichen Flucht Film von Alexandre Dereims, Hark Jun Lee, In Taek Jung, WDR/2009 Eun Hee würde alles tun, um zu fliehen. Einmal hat sie es bereits versucht. Bei diesem Fluchtversuch ist sie festgenommen und zurückgeschickt worden. Danach wurde sie gefoltert. Der Film begleitet Eun Hee und andere Nordkoreaner auf ihrer verzweifelten zweiten Flucht nach Südkorea.

23:00

Gestrandet - Minderjährige Flüchtlinge in Deutschland Film von Julia Neupert, BR/2011 Als sie sich entschließen, vor Krieg und Elend zu fliehen, sind sie noch Kinder. Kinder, die sich über Wochen und Monate Schleusern ausliefern, bis sie endlich in Deutschland ankommen. Hier werden sie zunächst in einer sogenannten Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht. Eine zermürbende Zeit des Wartens auf ihr Asylverfahren beginnt. Jutta Neupert hat minderjährige Flüchtlinge in ihrem Alltag in München begleitet.

Ende THEMA: 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

23:30

Ein Dschihad für die Liebe Film von Parvez Sharma, ARTE/2008 In zahlreichen muslimisch geprägten Ländern ist Homosexualität unter Berufung auf den Koran und unter Androhung drastischer Strafen verboten. Filmemacher Parvez Sharma hat schwule und lesbische gläubige Muslime aus verschiedenen Ländern getroffen. In seinem Dokumentarfilm lässt er sie ihre zum Teil bewegenden Geschichten erzählen und erkundet gemeinsam mit ihnen das Verhältnis von Islam und Homosexualität.

00:50

Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs 1/2: Perücken, Paläste, Powerboote Film von Gerd Helbig, ZDF/2002 Die Venezianer werden immer weniger und kämpfen um ihren Lebensraum. Sie wollen nicht in einem Museum wohnen, bedrängt von zwölf Millionen Touristen im Jahr, von denen sie allerdings fast ausschließlich leben. Einige der Ureinwohner Venedigs hat Gerd Helbig aufgesucht und ein Jahre lang immer wieder mit der Kamera beobachtet. Die Leute wollen ihr Venedig bewahren und trotzdem für jeden offen halten. Kann das überhaupt funktionieren?

01:35

Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs 2/2: Gondeln, Gold und Gummistiefel Film von Gerd Helbig, ZDF/2002 Bei den "echten" Venezianern ist immer was los - und oft erfährt kein Tourist davon. Während ihrer Besuche haben Gerd Helbig und sein Team versucht, dieses ursprüngliche Leben aufzuspüren, Menschen ausfindig zu machen, die ihre Stadt gegen Kommerz und zu viele Touristen verteidigen.

02:15

Der Tofumacher Film von Jochen Graebert, PHOENIX/2007

02:20

Rätsel in Stein Film von Martin Papirwoski, Luise Wagner-Roos, ZDF/2002

03:05

Jäger verlorener Schätze Des Kaisers Diamant Film von Christian Twente, ZDF/2001 (VPS 03:00)

03:45

Jäger verlorener Schätze Der versteinerte Code Film von Luise Wagner-Roos, Johann Müller, ZDF/2004

04:30

Stalin 1/4: Die Revolution Film von Hartmut Kaminski, SWR/1993

05:15

Stalin 2/4: Dorf und Fabrik Film von Hartmut Kaminski, SWR/1994

06:00

Stalin 3/4: Der große Terror Film von Hartmut Kaminski, SWR/1994

Pressekontakt:

PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2025-04-22 14:12

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - VW beschädigt

    Nordhorn (ots) - Am Ostermontag kam es im Zeitraum zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Rastplatz "Tillenberge" an der Emsbürener Straße in Nordhorn. Ein dort abgestellter schwarzer VW Passat wurde durch einen roten Kleinwagen an der Fahrerseite beschädigt. Der Fahrzeugführer des verursachenden Fahrzeugs entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden ...

  • 2025-04-22 14:12

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Verkehrszeichen gestohlen

    Nordhorn (ots) - Zwischen dem 17. und dem 19. April entwendeten bislang unbekannte Täter am Wehrweg in Nordhorn das Verkehrszeichen "50 km/h Höchstgeschwindigkeit" samt Rohrpfosten. Zu dieser Zeit war dort das mobile Geschwindigkeitsmessgerät des Landkreises Grafschaft Bentheim aufgestellt. Die Begrenzung auf 50 km/h dient der Sicherung des Unfallschwerpunkts Wehrweg / Auf- und Abfahrt zur Osttangente. Zeugen, die ...

  • 2025-04-21 09:01

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Geldautomat gesprengt

    Nordhorn (ots) - Am frühen Morgen des Ostermontags kam es an der Lindenallee in Nordhorn zur Sprengung eines Geldautomaten. Bislang unbekannte Täter näherten sich dem außenliegenden Automaten einer Bankfiliale. Gegen 4:26 Uhr kam es zur Detonation. Die Täter flüchteten anschließend mutmaßlich in Richtung Niederlande. Ob sie Beute machten, ist derzeit noch unklar. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter ...

  • 2025-04-20 08:42

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Fenster durch Verpuffung beschädigt

    Nordhorn (ots) - Feuerwehr und Polizei wurden am Samstag zu einem Einsatz am Klausheider Weg in Nordhorn alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es gegen 20:22 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung und einer damit verbundenen Verpuffung, wodurch ein Fenster zerstört wurde. Die Feuerwehren aus Nordhorn und Lohne waren vor Ort. Der 50-jährige Bewohner wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus ...

  • 2025-04-20 08:39

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Wietmarschen - Getränke entwendet

    Wietmarschen (ots) - Zwischen Freitag, 20:00 Uhr, und Samstag, 9:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter Getränke aus einer Verkaufsbude an der "Alte Nordhorner Straße" in Wietmarschen entwendet. Zudem versuchten sie, eine dortige Spendenkassette gewaltsam zu öffnen, was misslang. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer ...

  • 2025-04-19 08:00

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Scheibe eingeschlagen

    Nordhorn (ots) - Am 16. April zwischen 16:00 und 16:30 Uhr haben bislang unbekannte Täter die Scheibe eines Opel Astra eingeschlagen. Der Pkw stand zur Tatzeit auf einem Parkplatz an der Kistemakerstraße in Nordhorn. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

Weitere Storys aus Nordhorn

Weitere Storys aus Nordhorn

  • 2025-04-18 07:26

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Wietmarschen - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Wietmarschen (ots) - Am Mittwoch gegen 8 Uhr kam es auf der Neuenhauser Straße in Wietmarschen zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei kam es im Begegnungsverkehr zum Zusammenstoß zwischen einem an einem Trecker angehängten Düngestreuer und dem Seitenspiegel eines Lkw. Der Fahrer des Treckers, der in Richtung Veldhausen unterwegs war, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Fahrer des Treckers ...

  • 2025-04-17 07:28

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Camper gestohlen

    Nordhorn (ots) - Zwischen Dienstag, 18:35 Uhr, und Mittwoch, 6:20 Uhr, haben bislang unbekannte Täter einen am Fahrbahnrand vor einem Wohnhaus an der Straße Lockgatt in Nordhorn geparkten grauen Camper der Marke "Rapido" entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-04-15 10:47

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Bad Bentheim - Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

    Bad Bentheim (ots) - Am 6. April gegen 07:00 Uhr wurde ein Brand an der Ostmühle Gildehaus am Mühlenberg in Bad Bentheim gemeldet. Durch das Feuer wurde eine Sitzgruppe aus Holz beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna ...

  • 2025-04-15 08:33

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am Freitag kam es gegen 11:50 Uhr an der Bentheimer Straße in Nordhorn zu einem Verkehrsunfall. Dabei beschädigte die Fahrerin eines Ford einen am dortigen Straßenrand abgestellten grauen Pkw. Der oder die Geschädigte sowie Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: 0591 87 203 E-Mail: ...

  • 2025-04-15 08:20

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Opel beschädigt

    Nordhorn (ots) - Am Samstag kam es zwischen 10:45 und 17:15 Uhr an der Nürnberger Straße in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einen am dortigen Straßenrand abgestellten Opel Meriva. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den Schaden in Höhe von 250 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn ...

  • 2025-04-15 08:16

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Anhänger gestohlen

    Nordhorn (ots) - Zwischen Freitag und Montag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände an der Bornestraße in Nordhorn. Sie entwendeten einen dort abgestellten Kfz-Anhänger. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft ...

  • 2025-04-14 08:28

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Ford beschädigt (Mit der Bitte um Löschung, Falscher Herrgang)

    Nordhorn (ots) - Nordhorn - Ford beschädigt (Mit der Bitte um Löschung, Falscher Herrgang) Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: 0591 87 203 E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-el.polizei-nds.de Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich ...

  • 2025-04-14 07:09

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Versuchter Einbruch

    Nordhorn (ots) - Bislang unbekannte Täter haben zwischen Samstag, 14.15 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, versucht, in ein Geschäft am Ootmarsumer Weg in Nordhorn einzubrechen. Sie beschädigten ein Fenster, gelangten jedoch nicht in das Geschäft. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-04-14 07:06

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am Freitag kam es gegen 12.44 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B213 in Nordhorn. Dabei beabsichtigte der bislang unbekannte Fahrer eines grauen Mercedes Kombi, vom Goldehauser Weg über den Beschleunigungsstreifen auf die Bundesstraße aufzufahren. Hierbei fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit am Ende des Beschleunigungsstreifens über einen Leitpfosten sowie über die dortige Grünfläche, um noch vor einem Lkw auf die Straße zu gelangen. ...

  • 2025-04-14 07:05

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - VW beschädigt

    Nordhorn (ots) - Zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 7 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Vorbeifahren mit dem Fahrrad einen am Straßenrand der Bentheimer Straße in Nordhorn geparkten schwarzen VW Golf. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von 2000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. ...

  • 2025-04-13 13:38

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - In der Zeit von Freitag, 17 Uhr bis Samstag, 09:30 Uhr kam es in der Buchenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen am Fahrbahnrand abgestellten Hyundai i10 und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921 - 3090 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-04-12 07:31

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Ford beschädigt

    Nordhorn (ots) - Am 4. April beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zwischen 7:30 und 15 Uhr einen auf einem Parkplatz an der Wilhelm-Raabe-Straße in Nordhorn abgestellten grauen Ford Focus. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 ...

  • 2025-04-10 13:46

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Steinmauer beschädigt

    Nordhorn (ots) - Am Dienstag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr kam es in der Straße Steinmaate in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken eine Steinmauer, die sich unmittelbar an einem Parkplatz befindet, und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim ...

  • 2025-04-10 07:56

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am Mittwoch gegen 5:32 Uhr kam es auf der Bentheimer Straße in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Audi befuhr die Straße in Fahrtrichtung Bad Bentheim. Aus bislang ungeklärter Ursache bremste das Fahrzeug stark ab. Der dahinterfahrende Fahrer eines VW Passat musste daraufhin nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei kollidierte der VW Passat mit zwei Verkehrszeichen, die ...

  • 2025-04-10 07:55

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Wietmarschen - Wohnmobil gestohlen

    Wietmarschen (ots) - Am Mittwoch zwischen 11:00 und 17:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen VW-Camper mit Paderborner Kennzeichen von einem Parkplatz an der Straße Zum Freizeitsee in Wietmarschen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2025-04-10 07:54

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Handys gestohlen

    Nordhorn (ots) - In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter gegen 3:49 Uhr in einen Handyladen an der Kokenmühlenstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten so in das Ladenlokal, wo sie diverse Handys entwendeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 180.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. ...

  • 2025-04-09 15:23

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am Montag zwischen 18.40 und 19.10 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Vorbeifahren mit dem Fahrrad oder E-Scooter einen am Straßenrand der Hannoverstraße in Nordhorn geparkten silbernen Opel. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-04-07 13:12

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zwei Personen bei Unfall verletzt

    Nordhorn (ots) - Bei einem Unfall auf der Neuenhauser Straße in Nordhorn wurden heute zwei Personen verletzt. Die 59-jährige Fahrerin eines VW befuhr gegen 8:20 Uhr die Neuenhauser Straße stadteinwärts. Im Kreuzungsbereich Neuenhauser Straße / Stadtring übersah sie den von rechts kommenden Ford einer 47-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligten wurden durch den Unfall leicht verletzt. Die Höhe des ...

  • 2025-04-06 08:38

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Täter erbeuten Schmuck

    Nordhorn (ots) - Am Samstag zwischen 18 und 22.30 Uhr sind bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Straße Gut Brandlecht eingebrochen. Sie beschädigten ein Fenster und gelangten so in die Räume, die sie anschließend durchsuchten. Die Täter erbeuteten unter anderem Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...