All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

PHOENIX

Töpfer: Werden CO2-Speichertechnik nicht bekommen

Bonn (ots) -

Bonn/Berlin, 07. Dezember 2009 - Der ehemalige
Bundesumweltminister, Klaus Töpfer, spricht sich gegen den Einsatz 
von Technologien zur Speicherung von CO2 aus. In der PHOENIX-Sendung 
UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung heute, 22.15 Uhr), sagte Töpfer: "Ich 
bin sehr davon überzeugt, dass wir diese Technik nicht bekommen 
werden." Man laufe immer dort in eine Sackgasse, wo man etwas zu 
Abfall mache. "Wenn man CO2 als Abfall irgendwo vergraben will, wird 
man die Akzeptanz der Menschen nicht finden und am Ende auch massive 
ökonomische Probleme haben", so der Direktor des Institute für 
Advanced Sustainability Studies (IASS). Stattdessen sollten Wege 
gefunden werden, um CO2 sinnvoll zu nutzen, beispielsweise zur 
Algenzucht, forderte Töpfer.
Zudem widersprach er der Auffassung, China unternehme nicht genug 
gegen Klimawandel und Umweltverschmutzung. Das Land gehe "ganz 
konkrete" Wege zu neuen Verkehrskonzepten und Elektromobilität. "Wir 
werden in langer Zukunft sehen, dass man in China Städte für Autos 
mit Verbrennungsmotor sperren wird, weil die das auch von der 
Luftbelastung her gar nicht mehr machen können", so Töpfer.
Der Geschäftsführer des IZ Klima e.V., Michael Donnermeyer, 
verteidigte dagegen den Einsatz der CO2-Speichertechnologie CCS. "Es 
ist besser, einen Weg zu viel zu haben, als einen zu wenig", so 
Donnermeyer. Allerdings gebe es tatsächlich Akzeptanzprobleme beim 
Einsatz dieser Technik.

Pressekontakt:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2016-01-08 10:44

    FW-MG: Brand eines Holzanbaues

    Mönchengladbach (ots) - 08.01.2016, 02:11 Uhr Grevenbroicher Str. Ecke Moselstr. Im Einsatz waren die die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen I und III, das Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II, die Freiwillige Feuerwehr Einheit Rheydt, die I und K Gruppe, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst. Am 08.01.2016 um 2:11 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand eines ca. 100 M2 großen Holzanbaues einer Kfz-Werkstatt gerufen. Bei Eintreffen befand sich der ...

  • 2016-01-06 14:26

    FW-MG: Rauchmelder retten LEBEN

    Mönchengladbach-Rheydt, 6.1.2016 um 9.36 Uhr, Am Hövel (ots) - Im Einsatz war die Feuer- und Rettungswache III mit einer Grundeinheit und einem Rettungswagen, insgesamt 12 Einsatzkräften. Die Feuerwehr wurde heute Morgen zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Rheydt alarmiert. Die Nachbarn bemerkten das Auslösen eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung im 1. OG eines Wohngebäudes. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung verschlossen. Im Treppenhaus war Brandrauch ...

  • 2016-01-04 15:10

    FW-MG: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

    Mönchengladbach (ots) - Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug der FW I, ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum , zwei Rettungswagen und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand ein verunfallter PKW auf dem Standstreifen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist das Fahrzeug zuerst gegen die Mittelleitplanke und anschließend gegen die rechte ...