All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan für Freitag, 27.11.2009 Tages-Tipp: 13.30 Uhr ...und morgen sind wir im Krieg Soldaten vor ihrem Afghanistan-Einsatz

Bonn (ots) -

08.15	Hannes Jaenicke im Einsatz für Eisbären
Film von Judith Adlhoch, ZDF/2009
Während Zoo-Eisbärenbabys wie Knut die Welt entzücken, läuft für die 
weißen Riesen in der Arktis ein tödlicher Countdown: Nur noch knapp 
25.000 Exemplare gibt es auf unserem Planeten - Tendenz fallend. Die 
Hoffnung für die Eisbären sinkt mit steigenden Temperaturen. Der 
engagierte Schauspieler Hannes Jaenicke deckt die weltweiten Prozesse
auf, die zum Aussterben großartiger Tierarten führen. In dieser Folge
geht es um das Schicksal der Polarbären.
09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
mit Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) und Manfred Baumann 
(HR-Börsenstudio Frankfurt/Main)
09.15	VOR ORT
(VPS 09.15)
09.15	Sitzung des Bundesrates. Auf der Tagosordnung u.a.: Entwurf 
eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3 Absatz 3 
Satz 1), Entwurf eines Gesetzes zum Schutz kleiner unabhängiger 
Brauereien, Entwurf eines Gesetzes zur besseren, Berlin.
(VPS 09.15)
anschl. «Zeit-Konferenz« Deutsches Wirtschaftsforum mit Theodor zu
Guttenberg (CSU, Bundesverteidigungsminister) und Helmut Schmidt 
(Bundeskanzler a.D., Hrsg. Die Zeit), Eckhard Cordes 
(Vorstandsvorsitzender Metro AG), Jürgen Heraeus, 
(Aufsichtsratsvorsitzender Heraeus Holding GmbH), Prof. Wolfgang 
Huber, Michael Otto (Aufsichtsrats- vorsitzender Otto-Gruppe) und 
Theodor Weimer (Vorstandssprecher Hypo-Vereinsbank AG).
Moderation: Josef Joffe (Hrsg. Die Zeit), Hamburg.
(VPS 09.15)
anschl. Wirtschaftsrat der CDU. Kongress zu Innovation und 
Wachstum. Mit u.a. Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister) über 
"Innovationen als Motor für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit", 
Berlin.
(VPS 09.15)
13.30	... und morgen sind wir im Krieg
Soldaten vor ihrem Afghanistan Einsatz
Film von Gabriele Damasko, Martin Klein, SWR/2009
(VPS 13.29)
14.00	Endstation Chaos
Die Bahn auf gefährlichem Kurs
Film von Ursel Sieber, Norbert Siegmund, RBB/2009
14.45	VOR ORT
(VPS 14.45)
14.45	Verleihung des Hessischen Kulturpreises 2009 an Salomon Korn
(Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland), Karl 
Kardinal Lehmann, Peter Steinacker (evangelischer Theologe) und Navid
Kermani (deutsch-iranischer Schriftsteller) mit Reden der vier 
Preisträger und von Roland Koch (Ministerpräsident Hessen),
	Wiesbaden.
(VPS 14.45)
16.15	Kongress zu Innovation und Wachstum des Wirtschaftsrates der
CDU. Mit u.a. Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister) Jürgen 
Rüttgers (CDU, Ministerpräsident NRW) sowie Matthias Wissmann 
(Präsident Verband der Automobilindustrie), Berlin.
(VPS 14.45)
nach Lage
«Zeit-Konferenz« Deutsches Wirtschaftsforum mit Theodor zu Guttenberg
(CSU, Bundesverteidigungsminister) und Helmut Schmidt (Bundeskanzler 
a.D., Hrsg. Die Zeit), Eckhard Cordes (Vorstandsvorsitzender Metro 
AG), Jürgen Heraeus (Aufsichtsrats- vorsitzender Heraeus Holding 
GmbH), Prof. Wolfgang Huber, Michael Otto (Aufsichtsratsvorsitzender 
Otto-Gruppe) und Theodor Weimer (Vorstandssprecher HypoVereinsbank 
AG).
Moderation Josef Joffe (Hrsg. Die Zeit),
Hamburg.
(VPS 14.45)
17.25	MAYBRIT ILLNER
Polit-Talk
"Eltern unter Verdacht - Geld für Kinder oder für Schnaps?" Gäste 
sind der Berliner Bezirksbügermeister Heinz Buschkowsky (SPD), 
Christine Haderthauer (CSU),Miriam Gruß (FDP, stellvertretende 
Fraktionsvorsitzende),  Katja Kipping (DIE LINKE,
18.30	Die Arktis schmilzt
Unterwegs im Eis mit einem Forschungsschiff
Film von Anemone Chroma, Loic Guyoc, Marc Tawil, SF DRS/2006
Das arktische Eis schwindet dramatisch. Wissenschaftler warnen vor 
den verheerenden Folgen. Welche Faktoren im Meer und in der 
Atmosphäre sind dafür verantwortlich? Wie stark ist das fragile 
arktische Ökosystem von der globalen Erwärmung betroffen? Um das 
herauszufinden, haben 40 Forscher aus zehn Ländern ein 
abenteuerliches Jahr auf einem Eisbrecher im Nordpolargebiet 
verbracht.
19.15	Hannes Jaenicke im Einsatz für Eisbären
Film von Judith Adlhoch, ZDF/2009
Während Zoo-Eisbärenbabys wie Knut die Welt entzücken, läuft für die 
weißen Riesen in der Arktis ein tödlicher Countdown: Nur noch knapp 
25.000 Exemplare gibt es auf unserem Planeten - Tendenz fallend. Die 
Hoffnung für die Eisbären sinkt mit steigenden Temperaturen. Der 
engagierte Schauspieler Hannes Jaenicke deckt die weltweiten Prozesse
auf, die zum Aussterben großartiger Tierarten führen. In dieser Folge
geht es um das Schicksal der Polarbären.
20.00	TAGESSCHAU (ARD)
mit Gebärdensprache
20.15	Chinas erster Kaiser
Film von Nic Young, BR/2007
Unter dem Despoten Qin Shi Huangdi (259 bis 210 v. Chr.) entstand ein
vereintes chinesisches Reich, das größer war als das Römische und 
dieses auch um mehr als 1.000 Jahre überdauerte. Es wurde durch die 
"Große Chinesische Mauer" vor Eindringlingen geschützt.
22.00	Die Peter Graf Story
Film von Ulrich Stein, NDR/2009
Peter Graf machte seine Tochter Steffi zur erfolgreichsten deutschen 
Sportlerin der letzten Jahrzehnte und zum internationalen Star. Dem 
cleveren, sportbegeisterten Selfmademan gelang es, seine Vision in 
die Tat umzusetzen: Seine Tochter war jahrelang die Nummer Eins der 
Tenniswelt und die "Firma Graf", dessen Chef und Manager er war, 
verdiente über Jahrzehnte Millionen.
23.00	DER TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
(VPS 23.00)
u.a.: Bundespresseball unter dem Motto "Krisenfest", Berlin.
(VPS 23.00)
00.00	IM DIALOG
Alfred Biolek zu Gast bei Alfred Schier
00.30	Maske des Bösen - Sexualstraftätern auf der Spur
1/3: Die Täter
Film von Gunther Scholz, ZDF/2005
01.15	Maske des Bösen - Sexualstraftätern auf der Spur
2/3: Der Tatort
Film von Gunther Scholz, ZDF/2005
02.00	Maske des Bösen - Sexualstraftätern auf der Spur
3/3: Schuld und Sühne
Film von Gunther Scholz, ZDF/2005
02.45	Im Land der Goldgräber
Unterwegs im Norden Alaskas
Film von Kerstin Woldt, SR/2005
03.05	Frühling für St. Petersburg
Die Stadt der Zaren wird 300
Film von Dirk Sager, ZDF/2003
03.50	Abenteuer Mongolei
1/2: Goldrausch in der Gobi
Film von Joachim Holz, ZDF/2002
04.30	Abenteuer Mongolei
2/2: Die Rückkehr des Dschingis Khan
Film von Joachim Holz, ZDF/2002
05.15	Masuren
1/2: In der fernen Heimat
Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2003
06.00	Masuren
2/2: Im russischen Grenzland
Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2003
06.45	Winterreise - Von Usedom ins Gletschereis
1/2: Zwischen Kloster und Kalaschnikow
Film von Thomas Euting, ZDF/2005
07.30	Winterreise - Von Usedom ins Gletschereis
2/2: Zwischen Mafia und Maulwürfen
Film von Thomas Euting, ZDF/2005

Pressekontakt:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2025-03-31 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung aufgedeckt

    Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 29. März bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Hier zeigte ein 42-Jähriger mit ungeklärter Nationalität eine Duldung vor. Er hatte das zeitlich abgelaufene Dokument eigenmächtig um zwei Monate verlängert. Die Duldung wurde sichergestellt und den 42-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Nach Abschluss ...

  • 2025-03-22 19:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 33-Jähriger festgenommen - Haftstrafe von 347 Tagen

    Iffezheim (ots) - Am Freitagabend (21.03.) wurde ein rumänischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei am Grenzübergang Iffezheim festgenommen. Der 33-Jährige wies sich mit einer rumänischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen versuchten Raubes sowie ein Einreise- und Aufenthaltsverbot festgestellt. Es ...

  • 2025-03-17 10:51

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Haftbefehl wegen Diebstahl vollstreckt

    Iffezheim (ots) - Eine bulgarische Staatsangehörige wurde am Samstagmittag von der Bundespolizei in Iffezheim festgenommen. Gegen die 31-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Sie konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 25 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 2025-02-27 08:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Wegen Geldwäsche inhaftiert

    Iffezheim (ots) - Am Mittwochmittag (26.02.) wurde ein rumänischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Iffezheim kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Geldwäsche festgestellt. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde zudem ein ungarischer Personalausweis aufgefunden, es besteht der Verdacht der Unterschlagung. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt ...

  • 2025-02-17 15:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hügelsheim - Schrauben auf Straße ausgelegt, Polizei bittet um Hinweise

    Hügelsheim (ots) - Die Beamten des Polizeipostens Iffezheim und des Polizeipostens Flughafen-Rheinmünster sind aktuell mit mehreren Vorfällen beschäftigt, bei denen ein noch Unbekannter Schrauben auf öffentlichen Straßen platziert und so erheblich die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigt hat. Derzeit ist hiervon vor allem die Hochfeldsiedlung sowie die ...

  • 2025-02-06 09:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzübergang Iffezheim - Schlagring sichergestellt

    Iffezheim (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Iffezheim fand die Bundespolizei im Handschuhfach eines Pkw einen Schlagring. Den 22-jährigen französischen Staatsangehörigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagring wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 2024-12-23 14:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Zwei Trunkenheitsfahrten gestoppt

    Rastatt (ots) - Für gleich zwei Autofahrer aus dem Raum Rastatt haben ihre Fahrten am späten Sonntagabend nach dem Genuss alkoholischer Getränke nun juristische Konsequenzen. Zunächst verursachte ein alkoholisierter Renault-Fahrer in Iffezheim gegen 22:30 Uhr einen Auffahrunfall an der Kreuzung L75/B500, indem er auf einen an der Ampel wartenden Pkw auffuhr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen ...

  • 2024-12-18 13:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, Niederbühl - Etliche Verkehrsverstöße geahndet

    Rastatt, Niederbühl (ots) - Beamte des Polizeireviers Rastatt und des Verkehrsdienstes Baden-Baden haben am Dienstag bei stationären Kontrollstellen in der Murgtalstraße und am Grenzübergang Iffezheim etliche Verkehrsverstöße aufgedeckt. Neben zwei Drogenfahrten, eine davon zusätzlich ohne gültige Fahrerlaubnis, müssen 21 Gurtmuffel mit einem Bußgeld rechnen. ...

  • 2024-12-09 10:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

    Iffezheim (ots) - Unbekannte Einbrecher verschafften sich im Zeitraum zwischen Donnerstagvormittag und Sonntagmittag gewaltsam Zutritt in ein Haus in der Kolbestraße. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die bislang unbekannten Täter durch das Einschlagen eines Kellerfensters in das Anwesen. In Abwesenheit der Wohnungsinhaber durchsuchten sie offenbar sämtliche ...

  • 2024-12-01 11:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Auto in Brand geraten

    Iffezheim (ots) - Am Samstagabend gegen 21 Uhr fuhr ein Ford-Fahrer auf der L78a zwischen Wintersdorf und Iffezheim, als er plötzlich Schmorgeruch in seinem Fahrzeug wahrnehmen konnte. Bei der anschließenden Kontrolle des Motorraums schlugen dem 33-Jährigen bereits Flammen entgegen. Der Wagen geriet in Vollbrand und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer blieben ...

  • 2024-11-25 10:59

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unter Schleusungsverdacht/Bundespolizei ermittelt

    Iffezheim (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen haben Beamte der Bundespolizei gestern Nachmittag (24.11) am Grenzübergang in Iffezheim ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug kontrolliert. Hierbei konnte der 66-jährige Fahrer, bei dem es sich um einen deutschen Staatsangehörigen handelte, gültige Ausweispapiere vorzeigen. ...

  • 2024-11-18 15:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Trunkenheitsfahrt mit Folgen

    Iffezheim (ots) - Ein 18-Jähriger hat aufgrund einer Trunkenheitsfahrt auf der L78b zwischen Wintersdorf und dem Grenzübergang nach Frankreich eine Strafanzeige zu verantworten. Nach ersten Erkenntnissen ist der Audi-Fahrer gegen 0 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und mit einer dort befindlichen Straßenlaterne kollidiert. An der Unfallstelle konnte bei dem Unfallverursacher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, weshalb ...

  • 2024-10-28 11:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Tumulte bei Techno-Party

    Iffezheim (ots) - In der Nacht auf Sonntag hat es am Iffezheimer Sportplatz die vehemente Durchsetzungskraft mehrerer Polizeistreifen gebraucht, um die Situation von 70 bis 80 Feiernden in den Griff zu bekommen. Insbesondere das respektlose und aggressive Verhalten von zwei 23 und 27 Jahre alten Männern hat den Einsatzkräften das Bewältigen der polizeilichen Maßnahmen erheblich erschwert. Gegen beide wird nun wegen ...

  • 2024-10-25 12:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Körperverletzung

    Iffezheim (ots) - Zu einer Körperverletzung sowie Sachbeschädigung kam es am Donnerstagnachmittag in der Straße "An der Rennbahn". Ersten Erkenntnissen zufolge soll es gegen 16 Uhr zu einem Angriff auf eine 49-jährige Frau gekommen sein. Das Opfer soll von einem 15-Jährigen geschlagen und getreten worden sein. In diesem Zusammenhang wurde auch das Handy der Geschädigten beschädigt. Die 49-Jährige zog sich hierbei ...

  • 2024-10-24 09:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Iffezheim (ots) - Ein bislang unbekannter Einbrecher soll sich zwischen Dienstag, 19 Uhr und Mittwoch, 09 Uhr durch das Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt in ein Anwesen im Bruchweg verschafft haben. Der Dieb durchwühlte offenbar sämtliche Räume und Möbelstücke im Erd- und Obergeschoss. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck, ein Geldbeutel sowie Bargeld entwendet. Der Diebstahlschaden und angerichtete ...

  • 2024-10-03 05:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Hinweise zu Unfall erbeten

    Iffezheim (ots) - Am Dienstagmittag ereignete sich an der Kreuzung L75 / Badener Straße bei Iffezheim ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Kurz nach 13 Uhr soll ein 67 Jahre alter Fahrer mit einem Pkw Fiat auf der Badener Straße die L75 in Richtung Iffezheim bei Grünlicht überquert haben. Eine 47-Jährige soll zu diesem Zeitpunkt mit einem Pkw Peugeot auf der L75 in Richtung Süden unterwegs und nach rechts in Richtung ...

  • 2024-09-29 11:31

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizisten beleidigt

    Baden-Baden (ots) - Durch Beamte der Bundespolizei wurde gestern Nachmittag im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kurz nach dem Grenzübergang Iffezheim nach der Einreise aus Frankreich Höhe der Anschlussstelle Baden-Baden ein 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Fahrer eines Fahrzeuges mit deutscher Zulassung polizeilich kontrolliert. Auf Ansprache der Beamten reagierte der Mann ...

  • 2024-09-12 14:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Reifenplatzer: Schutzplanke touchiert

    Iffezheim (ots) - Ein Reifenplatzer hat in der Nacht auf Donnerstag bei einer Passat-Lenkerin für einen Schreckmoment gesorgt. Die 43-Jährige war gegen 2:30 Uhr auf der Fahrt von Frankreich in Richtung Baden-Baden (B500) unterwegs, als ihr kurz vor der Kreuzung zur L75 der rechte Vorderreifen platzte. Die Autofahrerin verlor hierdurch kurzzeitig die Fahrzeugkontrolle und touchierte die Schutzplanke. Der Schaden an ihrem ...

  • 2024-08-15 13:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt / Iffezheim - "Schockanrufe"

    Rastatt / Iffezheim (ots) - Gleich zweimal riefen am Mittwoch sogenannte "Schockanrufer" in Rastatt und Iffezheim ältere Mitbürgerinnen an und erklärten den überraschten Seniorinnen, dass Familienangehörige in einen schweren Unfall verwickelt seien und dringend Bargeld bräuchten. Eine 77-Jährige erhielt gegen 12 Uhr einen Anruf, dass eine Familienangehörige einen tödlichen Verkehrsunfall auf Mallorca verursacht ...