All Stories
Follow
Subscribe to HamburgFreezers

PHOENIX

Unter den Linden (PHOENIX) "Irland sagt nein zu Europa - Die EU am Scheideweg", Montag, 16. Juni 2008, 22.15 Uhr

Bonn (ots) -

Christoph Minhoff
diskutiert mit
Silvana Koch-Mehrin, Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament
und Mitglied FDP-Präsidium
und
Diether Dehm, MdB, Europapolitischer Sprecher der Fraktion Die 
Linke im Bundestag
Die Europäische Union steckt erneut in der Krise: Nachdem die Iren
den EU-Reformvertrag in einem Referendum abgelehnt haben, sind die 
Bemühungen um eine Verfassung und einen neuen Gemeinschaftsvertrag 
erneut gescheitert. Ohne den Vertrag von Lissabon können quasi keine 
neuen Mitglieder in die EU aufgenommen werden. Auch wird es zunächst 
keinen europäischen Außenminister oder einen ständigen 
Ratspräsidenten geben. Und nicht zuletzt können die Rechte des 
Europaparlaments und der nationalen Abgeordneten nicht wie geplant 
gestärkt werden. Ob das alles im Sinne der Iren war?
Bis heute haben es die Europapolitiker in vielen EU-Mitgliedsstaaten 
offensichtlich nicht geschafft, ihren Bürgern das immer bedeutendere 
Thema Europa schmackhaft zu machen. Immer noch haben die 
Brüssel-Gegner die Oberhand und schüren die Ängste vor einem Europa, 
in dem angeblich nicht nur der einfache Bürger sondern vor allem die 
nationalen Regierungen immer weniger Einfluss und Kompetenzen haben.
Wie können diese Ängste beseitigt werden? Muss es ein ganz neues 
politisches Gemeinschaftskonstrukt in Europa geben, wie nun mehrfach 
gefordert? Und ist gar ein Europa der zwei Geschwindigkeiten doch die
bessere Lösung?
Wiederholungen: Montagnacht, 0.00 Uhr und Dienstag, 09.15 Uhr

Pressekontakt:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Ingo Firley
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2005-06-17 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitslosengeld/Bezugsdauer: Kopflos

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitslosengeld/Bezugsdauer: Zweifelsohne ist es richtig, dass die drastische Verkürzung der Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes eine Frechheit ist. Im Vertrauen auf eine gewisse Absicherung im Falle der Entlassung zahlen Beschäftigte teils mehrere Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung ein. Die Ansprüche daraus je nach Kassenlage ...

  • 2005-06-16 20:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlkampf/Sozialpolitik: Suche nach der Balance

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlkampf/Sozialpolitik: Die SPD sucht sich neuerdings als wahrer Hüter des Sozialstaats zu verkaufen. Ihre Kehrtwende bei der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes ist allerdings eher wahltaktischen Motiven geschuldet. Gleichwohl sollte sich die Union hüten, den Vorstoß in Bausch und Bogen zu verdammen. Denn ...

  • 2005-06-16 20:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Böhse Onkelz/Konzert: Schmuddelige Kehrseite

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Böhse Onkelz/Konzert: Über 100 000 Fans der Böhsen Onkelz werden in diesen Tagen auf dem Lausitzring erwartet. Senftenberg, lange Zeit eher ein ruhiges Städtchen, ist im Belagerungszustand. Das Phänomen Böhse Onkelz hat in der Lausitz Station gemacht. Die Faszination, die von der Band für ihre ...