All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema freenetmobile FREESMART 1000 mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen
Weihnachten
Wirtschaft

Osnabrück (ots) -

Fromme Wünsche
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche - der kommerziellen und der 
frommen. Diesmal mahnten die Kirchen zu einer größeren Distanz zum 
Geld und dem Streben danach. Die Erfüllung wäre schön. Aber selten 
wurde die Rolle des Geldes so deutlich wie gerade jetzt, wo es an 
vielen Stellen fehlt. Die erst beginnende Krise zeigt, welche Folgen 
es hat, wenn der Kreislauf stockt. Ins Wanken gerät nicht nur die 
Welt von Wirtschaft, Regierung und Beschäftigten. Auch die sozialen 
Wünsche der Kirchen dürften aus diesem Grunde eher scheitern. Weil 
nun mal nicht jeder St. Martin heißt, wären sie letztlich nur 
erfüllbar, wenn das Christkind genug Geld zur Hilfe hat.
Ein klares Bekenntnis zu diesem Zusammenhang hätte auch der EKD zu
Weihnachten gut zu Gesicht gestanden. Denn sie hat neben ihrer 
berechtigten Mahnung zur Brüder- und Besinnlichkeit auch die 
Verantwortung, die Zuversicht in die Marktwirtschaft als das beste 
ökonomische System zu stärken, das die christliche Welt in gut 2000 
Jahren hervorgebracht hat.
Stattdessen übt der Ratsvorsitzende Huber plumpe, fast 
populistische Kritik an Deutsche-Bank-Buhmann Ackermann. Dabei sollte
gerade ein Bischof den Sündenbock-Mechanismus und die Herkunft dieses
sprachlichen Bildes doch kennen: Es ist dem Alten Testament 
entnommen, wo einem Tier die Sünden aller aufgeladen wurden. Eine 
ziemlich vorchristliche Verhaltensweise.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

 
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung