All Stories
Follow
Subscribe to Arbeitgeberverband HessenChemie

DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG

Studie "Beste Riesterrente auf Fondsbasis" - Deka ist Testsieger - große Leistungsunterschiede

Hamburg (ots) -

Die Riesterrente erfreut sich zunehmender
Beliebtheit. Wer jetzt noch abschließt, kann sich die gesamte 
staatliche Förderung für das Jahr 2007 sichern. Doch welcher Anbieter
ist zu empfehlen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 
jetzt 29 Anbieter von Riesterrenten hinsichtlich ihrer Produkte und 
der Servicequalität analysiert (Versicherer, Fondsgesellschaften, 
Kreditinstitute). Insgesamt flossen Daten aus 928 verdeckten 
Test-Anfragen in die Analyse ein.
Gesamtsieger bei der Riesterrente auf Fondsbasis wurde die Deka. 
Auf den weiteren Plätzen folgen Union Investment und Zurich Leben mit
einem Produkt der DWS. Die Teilergebnisse: Den Produktvergleich 
dominierte Deka und legte damit die Basis für den Gesamtsieg. Bei den
verdeckten Servicetests setzte sich Union Investment an die Spitze, 
gefolgt von Deka und BHW. Bei den Versicherern bietet Zurich Leben 
den besten Service, bei den Kreditinstituten sind die Sparkassen 
führend.
Bemerkenswert: Sowohl bei der Rente als auch beim Service wurden 
deutliche Leistungsunterschiede offenbar. "Es hat sich gezeigt, dass 
die Wahl des richtigen Anbieters eine Verdoppelung der Rente im Alter
bedeuten kann", berichtet Markus Hamer, Geschäftsführer des 
Instituts.
Die Riesterrenten auf Fondsbasis (fondsgebundene Riesterrenten und
Fondssparpläne) wurden anhand von drei Kundenprofilen untersucht. Die
Beurteilung der Produkte fand auf Basis der zu erwartenden 
Ablaufleistung und Rente statt, wobei eine Fondsentwicklung von 8 
Prozent per annum vorgegeben wurde. Zusätzlich stellte das Institut 
die Unternehmen hinsichtlich ihrer Servicequalität bei am Telefon, 
per E-Mail-Anfragen und im Internet auf die Probe.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität prüft unabhängig anhand
von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von 
Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut 
bedeutende Anhaltspunkte für Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
wertvolle Informationen für ihr Qualitätsmanagement.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut 
für Service-Qualität

Pressekontakt:

Bianca Möller
Telefon: 040 / 41 11 69 25
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de

Original content of: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG, transmitted by news aktuell

More stories: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
More stories: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
  • 2024-05-23 16:24

    Azubis denken Nachwuchsmarketing neu

    Wiesbaden (ots) - Im Kinopolis Sulzbach wurden heute die herausragenden Leistungen der Auszubildenden im diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gewürdigt. Neben den 162 Auszubildenden aus 23 Ausbildungsunternehmen nahmen auch viele Ausbilder und Personalverantwortliche an der feierlichen Preisverleihung teil. Wer könnte es besser wissen als Auszubildende, die noch vor kurzer Zeit selbst auf ...

  • 2024-02-06 09:16

    Tarifrunde muss Beitrag zur Krisenbewältigung leisten

    Wiesbaden (ots) - Gestern Abend hat die hessische Tarifkommission der Chemie-Arbeitgeber die Forderungsempfehlung des IGBCE-Hauptvorstandes diskutiert. Diese sieht neben einer Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7 Prozent, tarifliche Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrages (BETV) vor. Die endgültige Forderung wird die IGBCE am 10. April 2024 beschließen. ...

  • 2023-11-18 08:00

    Chemieverbände Hessen: Lehrerfortbildung für für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Heute veranstalteten der VCI Hessen, der Arbeitgeberverband HessenChemie und das Hessische Kultusministerium - unter Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz - bereits zum sechsten Mal die Lehrerfortbildung Experimente³. Diesmal stand das Themenfeld Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus. Nachfolgend erhalten Sie die aktuelle ...

  • 2023-11-13 12:00

    Mehr Auszubildende in der chemisch-pharmazeutischen Industrie

    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2023 wurde das Ausbildungsplatzangebot in den hessischen Betrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie von 1.455 auf 1.694 gesteigert. Dies entspricht einer Steigerung von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen stammen aus einer aktuellen Erhebung des Arbeitgeberverbandes, die im Rahmen des "Runden Tisches für Ausbildungs- und ...

  • 2023-11-02 11:35

    Und wenn das Beste erst noch kommt?

    Wiesbaden, Frankfurt, Damstadt (ots) - Drei Veranstaltungen zur individuellen Karriereberatung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handydisplays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet gleichzeitig vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in interessante Berufe - auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Über ...

  • 2023-10-19 11:11

    HessenChemie: Pressemeldung - 3 Veranstaltungen zur individuellen Karriereplanung

    Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handy-Displays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Am 10. November 2023 von 15:00 - 18:00 Uhr bietet der Arbeitgeberverband HessenChemie gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und ...