Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

NABU

(ACHTUNG SPERRFRIST 26.10. 11 Uhr) NABU gratuliert Ernst Ulrich von Weizsäcker zum Deutschen Umweltpreis

Rostock (ots) -

Der NABU hat dem Klimaforscher, Umweltpolitiker
und Autoren Ernst Ulrich von Weizsäcker zur diesjährigen Auszeichnung
mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt 
gratuliert. "Mit dem prominenten NABU-Mitglied Ernst Ulrich von 
Weizsäcker wird eine Persönlichkeit gewürdigt, die sich seit 
Jahrzehnten als Impulsgeber im Umwelt- und Klimaschutz verdient 
gemacht hat", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke anlässlich der 
Preisverleihung am Sonntag in Rostock.
So habe von Weizsäcker beispielsweise mit seinem Bestseller 
"Faktor Vier" grundlegende Gedanken für das erfolgreiche 
Zusammenspiel von ökologischen und wirtschaftlichen Interessen weit 
früher als andere allgemeinverständlich beschrieben. "Das, was Ernst 
Ulrich von Weizsäcker bereits vor 13 Jahren skizziert hat, kommt nun 
langsam bei den Entscheidungsträgern an: Der Natur- und 
Energieverbrauch kann und muss dramatisch reduziert werden", so 
Tschimpke. Von Weizsäcker habe frühzeitig erkannt, dass sich 
Klimaschutz und Entwicklung nur verbinden lassen, wenn wir die 
endlichen Ressourcen wesentlich effizienter nutzen. Doch gerade bei 
der Energie- und Rohstoffeffizienz hinke Deutschland seinen Zielen 
noch weit hinterher. "Für Ernst Ulrich von Weizsäcker wäre es sicher 
das größte Geschenk zur Preisverleihung, wenn sein Credo endlich in 
Politik und Wirtschaft konsequent umgesetzt wird", sagte der 
NABU-Präsident.
Der Deutsche Umweltpreis ist die höchstdotierte Auszeichnung ihrer
Art in Europa. Er wird seit 1993 jährlich von der Deutschen 
Bundesstiftung Umwelt mit Sitz in Osnabrück verliehen.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Originaltext vom NABU

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Johanna Theunissen, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Telefon 030-284984-1520

Original content of: NABU, transmitted by news aktuell

More stories: NABU
More stories: NABU