All Stories
Follow
Subscribe to Greenpeace e.V.

Greenpeace e.V.

Atomwaffen sind unvereinbar mit dem Humanitären Völkerrecht
Greenpeace erinnert an IGH-Urteil vor zehn Jahren

Hamburg (ots) -

7. Juli 2006 - Morgen vor zehn Jahren, am 8.Juli
1996, urteilte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag auf 
Anfrage der Vereinten Nationen, dass nicht nur der Einsatz von 
sondern auch die Drohung mit Atomwaffen generell unvereinbar ist mit 
dem internationalen Recht und den Prinzipien des Humanitären 
Völkerrechts. Den denkwürdigen Jahrestag kommentiert 
Greenpeace-Abrüstungsexperte Wolfgang Lohbeck:
"Das Urteil ist bis heute noch nicht in den Köpfen der Mächtigen 
dieser Welt angekommen. Die Atommächte, allen voran die USA, 
versuchen gerade, Atomwaffen in ein Mittel der normalen Kriegsführung
zu verwandeln. Waren sie früher noch das Mittel der letzten Wahl, 
werden heute mit Mininukes und atomaren Bunkerknackern die Schwellen 
für den Einsatz atomarer Waffen immer weiter herabgesetzt.
Die Atommächte, und hier insbesondere die USA,  betreiben eine 
Politik mit doppelten Maßstäben. Anstelle des geltenden Völkerrechts 
sollen Regeln für so genannte "Schurkenstaaten" und andere für die 
"guten Länder" etabliert werden. Es ist perfide, dass die einen 
weiterhin auf ihren ca. 30.000 Atomwaffen sitzen bleiben, während man
den anderen den Bau verbieten will. So sichert man keinen Frieden. 
Daran sollte auch die deutsche Regierung ihre Verbündeten morgen 
erinnern.
Aktuellstes Beispiel dafür ist der Iran. Ihm wird indirekt mit 
einem Atomkrieg gedroht, weil man befürchtet, dass er Atombomben 
bauen will. Dauerhaften Frieden kann es aber nur geben, wenn nicht 
nur Iran der Bau der Atombombe verwehrt wird, sondern wenn 
gleichzeitig auch die anderen Länder ihre Atomwaffen endlich 
vernichten."
Für Rückfragen erreichen Sie Wolfgang Lohbeck unter Tel: 040 - 306
18 -382 beziehungsweise mobil unter Tel: 0171-87 80 823.
Hintergrund:
Die 5 "offiziellen" Atommächte haben immer noch 32.000 
Atomsprengköpfe in ihrem Besitz. Das reicht aus, um die gesamte 
Weltbevölkerung mehrfach  zu vernichten.
Im Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen von 1970
haben sich die Staaten, die keine Atomwaffen besitzen, verpflichtet, 
auf deren Erwerb für alle Zeit zu verzichten. Als Gegenleistung dafür
gaben die Atomstaaten ihr Wort, die eigenen Arsenale schrittweise 
abzubauen. Das ist bis heute nicht geschehen.

Original content of: Greenpeace e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Greenpeace e.V.
More stories: Greenpeace e.V.
  • 2025-04-15 11:15

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Jugendliche helfen "gestrandetem" Mädchen

    Jüchen (ots) - Am Samstag (12.4.) haben drei Jugendliche aus Jüchen Zivilcourage bewiesen und einer 14-Jährigen geholfen, die sich offenbar versehentlich in Jüchen aufgehalten hat. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Mädchen, welches nur sehr schlecht deutsch spricht, im Zug eingeschlafen, zu weit gefahren und versehentlich in Jüchen gelandet. Nun wusste sie nicht, wie sie nach Hause kommen sollte. Am Bahnhof ...

  • 2025-04-14 15:20

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei geht gezielt gegen Tuner und Raser vor

    Neuss/Jüchen (ots) - Auch in unserer Region gibt es nach wie vor eine große Szene von Menschen, die sich durch teilweise auf verbotene Weise mechanisch veränderte Autos, auffälliges Verhalten im Straßenverkehr und zu schnelles Fahren profilieren. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat diese Gruppen im Blick und ist bei entsprechenden Treffen regelmäßig zugegen. Dabei werden Verstöße regelmäßig geahndet. So gab es ...

  • 2025-04-12 08:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Termine zur Fahrradcodierung

    Jüchen (ots) - Die Polizeiwache Jüchen führt an folgenden Terminen Fahrradcodierungen durch: Sonntag, 18.05.2025, 12.00 Uhr - 17.00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung "Jüchen bunt", Schulhof der Gesamtschule Jüchen, Stadionstr. 77, 41363 Jüchen Donnerstag, 29.05.2025 (Vatertag), 10.00 Uhr - 15.00 Uhr, im Rahmen des Schützenbiwaks des BSV Bedburdyck-Stessen, Karl-Justen-Halle (Parkplatz), In der Bausch 3, 41363 ...

  • 2025-04-03 10:39

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: E-Scooter-Fahrer auf Landstraße gestürzt

    Jüchen (ots) - Am Mittwoch (2.4.) ist es auf der Holzer Straße in Jüchen- Hochneukirch zu einem Unfall gekommen, bei dem sich ein 33-Jähriger aus Jüchen schwer verletzt hat. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war er gegen 23.30 Uhr auf der Holzer Straße vom Tagebau kommend mit einem E-Scooter unterwegs gewesen. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkw habe er einen Schlenker gefahren, dabei kam der 33-Jährige zu ...

  • 2025-03-13 13:14

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Rauschgiftfund bei Verkehrskontrolle

    Jüchen (ots) - Zwei 37 und 40 Jahre alte Brüder aus Erkelenz haben Polizeibeamte am Mittwochnachmittag (12.03.), gegen 15:30 Uhr, auf der Neusser Straße in Jüchen vorläufig festgenommen. Eine Streife hatten den Fiat Punto angehalten und Drogen hinter den Sitzen von Fahrer und Beifahrer gefunden. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hatten sich zunächst der Verdacht ergeben, dass der 40 Jahre alte Fahrer ...

  • 2025-03-10 15:41

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Unfall mit verletzter Radfahrerin in Sasserath

    Mönchengladbach (ots) - Am Freitagabend, 7. März, ist es im Ortsteil Sasserath an der Bundesstraße 59 zu einem Zusammenstoß zwischen einer Auto- und einer Radfahrerin gekommen, die hierdurch schwere Verletzungen davontrug. Gegen 17.35 Uhr begaben sich Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes der Feuerwehr zur B59 in Sasserath, wo es in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt A44 einen Verkehrsunfall ...

Weitere Storys aus Jüchen

Weitere Storys aus Jüchen

  • 2025-03-03 10:28

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei sucht flüchtigen Verkehrsteilnehmer

    Jüchen (ots) - Die Polizei sucht nach einem Zusammenstoß zweier radfahrender Kinder den verursachenden Autofahrer. Zwei Kinder im Alter von elf und dreizehn Jahren befuhren am Donnerstag (27.02.) gegen 14:20 Uhr einen Feldweg zwischen dem Herberather Weg und der Straße Jüchenerbroich. Von hinten näherte sich ein, nach ersten Erkenntnissen, schwarzes Fahrzeug und hupte mehrfach. Die Kinder machten dem Fahrzeug Platz, ...

  • 2025-02-26 15:03

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mutmaßliche Einbrecher flüchten in unbekannte Richtung

    Jüchen (ots) - Am Dienstag (25.02.) hielt sich die Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Straße "Am Tanneneck" im Obergeschoss ihres Hauses auf. Gegen 22:25 Uhr vernahm sie ein Geräusch aus dem Erdgeschoss. Als sie nachschaute, konnte sie eine eingeschlagene Fensterscheibe feststellen. Nach ersten Ermittlungen stachen die Tatverdächtigen mit einer Eisenstange in das Fenster, um in das Haus zu gelangen. Als die ...

  • 2025-02-24 09:52

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Ermittler suchen Fahrer von Wohnmobil nach Unfallflucht

    Jüchen (ots) - Eine 73 Jahre alte Radfahrerin wurde am Sonntagnachmittag (23.02.), gegen 15:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht leicht verletzt. Die Frau aus Korschenbroich war im Bereich der Einmündung Im Winkel / Schlicher Weg von einem entgegenkommenden Wohnmobil touchiert worden und infolgedessen gestürzt. Die Seniorin war zuvor vom Fahrrad abgestiegen und hatte es auf den Gehweg gestellt, um dem ...