All Stories
Folgen
Keine Story von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mehr verpassen.

Gesamtverband Pressegroßhandel

Schüler machen Schlagzeilen - Pressegroßhandel prämiert Schülerzeitung

Köln (ots) -

Beste Schülerzeitungen Deutschlands am 11. Juni im Bundesrat ausgezeichnet - Bundesverband Presse-Grosso prämiert die Schülerzeitung 'Der Maulwurf' mit einem Sonderpreis.

Der Bundesverband Presse-Grosso hat im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2008 den Sonderpreis 'Zeitungen und Zeitschriften - Bunte Welt? - Wahre Welt?' an die Schülerzeitung 'Der Maulwurf' der Offenbacher Schillerschule vergeben. Kai-Christian Albrecht, Geschäftsführer des Grosso-Verbandes, überreichte der Redaktion die Auszeichnung auf der Preisverleihung des Wettbewerbs am 11. Juni in Berlin. Der Schirmherr des Schülerzeitungswettbewerbs, Bundesratspräsident und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, empfing Redakteure der 29 besten Schülerzeitungen aus den Bundesländern. Der Wettbewerb der Kultusministerkonferenz und der Jugendpresse Deutschland, der zum fünften Mal erfolgte, ist mit rund 2.000 Einsendungen der größte seiner Art. Dabei wurden herausragende Leistungen von Schülerzeitungsredaktionen gewürdigt.

Albrecht hob in seinem Grußwort die Ausgabe Februar 2007 von 'Der Maulwurf' hervor: "Unter der Überschrift "Pressefreiheit? Pressefreiheit!" wird ein im Ethik-Unterricht entstandener Artikel veröffentlicht, der Bedeutung und Grenzen der Pressefreiheit vor dem Hintergrund der Mohammed-Karrikaturen, aber auch von Fußballstars und der Berichterstattung über ihr Privatleben aufzeigt." Die Schülerzeitung der Offenbacher Schillerschule setzte sich in der Endausscheidung des Sonderpreises durch. Von den insgesamt ca. 2.000 Schülerzeitungen in den Landeswettbewerben wurden über 200 Zeitungen für die Kategorien des Bundeswettbewerbs nominiert.

"Gemeinsam mit der Stiftung Presse-Grosso verfolgen wir das Ziel, den Nachwuchs von Blattmachern zu fördern, da wir an die Zukunft von Printmedien neben elektronischen Medien glauben", so Albrecht. Der Sonderpreis ist mit 1.000,- Euro dotiert.

Die 74 bundesdeutschen Presse-Grossisten, der Bundesverband Presse-Grosso und die Stiftung Presse-Grosso fördern die Medien- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen durch unterschiedliche Aktivitäten. "Die Stiftung Presse-Grosso unterstützt den Schülerzeitungswettbewerb bereits im vierten Jahr mit einem namhaften Betrag" erklärt der Stiftungsvorsitzende und Jurymitglied Klaus-Dieter Wülfrath.

Pressekontakt:

Bundesverband Presse-Grosso, 50674 Köln, Tel.: 0221/9213370,
Fax: 0221/92133744, bvpg@bvpg.de, www.bvpg.pressegrosso.de,

Original content of: Gesamtverband Pressegroßhandel, transmitted by news aktuell

More stories: Gesamtverband Pressegroßhandel
More stories: Gesamtverband Pressegroßhandel
  • 2025-04-04 09:58

    Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

    Pressemitteilung München, 4. April 2025 Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München Vom 7. bis voraussichtlich 9. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 08L (Nordbahn) und der 26L (Südbahn) des Münchner Flughafens vermessen. Diese Systeme werden von Piloten genutzt, die die Nordbahn von Westen bzw. die Südbahn von Osten her ...

  • 2025-01-20 09:27

    Flugvermessung am Flughafen München

    Pressemitteilung München, 20. Januar 2025 Flugvermessung am Flughafen München Vom 20. Januar bis voraussichtlich 22. Januar 2025 werden u.a. das Instrumentenlandesystem der Bahn 08R (Südbahn) sowie weitere Systeme der Flugsicherung des Münchner Flughafens vermessen. Diese Systeme werden von Piloten genutzt, die die Südbahn von Westen her anfliegen. Die Flugvermessungen beginnen an den genannten Tagen gegen 22:00 Uhr ...

  • 2025-01-13 11:43

    DFS zieht positive Bilanz für 2024: Pünktlichkeit verbessert

    Pressemitteilung Langen, 13. Januar 2025 DFS zieht positive Bilanz für 2024: Pünktlichkeit verbessert Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden. Verbesserte Pünktlichkeit trotz schwieriger Bedingungen Die Pünktlichkeit im Luftverkehr wurde erneut gesteigert, ...

  • 2024-10-18 10:07

    Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

    Pressemitteilung München, 18. Oktober 2024 Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) Vom 21. bis voraussichtlich 23. Oktober 2024 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 08L (Nordbahn) des Münchner Flughafens vermessen. Dieses System wird von Piloten genutzt, die die Nordbahn von Westen her anfliegen. Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden. Sollte es dabei zu technischen oder witterungsbedingten ...

  • 2024-07-17 15:41

    Fußball-EM bringt Verkehrsrekord am Himmel

    Pressemitteilung Langen, 17. Juli 2024 Fußball-EM bringt Verkehrsrekord am Himmel Die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 feierte am 14. Juli mit dem Finale in Berlin ihren Höhepunkt. Der Tag danach erreicht einen Rekord am Himmel: 9.979 Flugbewegungen nach Instrumentenflugregeln (IFR) zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Montag, den 15. Juli im deutschen Luftraum, an dem viele Fans und Gäste wieder ...

  • 2024-06-10 13:13

    Testphase für umweltschonende TEDGO-Verfahren am Flughafen Stuttgart endet

    Pressemitteilung Langen, 10. Juni 2024 Testphase für umweltschonende TEDGO-Verfahren am Flughafen Stuttgart endet Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wird ab dem 13. Juni 2024 die kurzen „TEDGO“-Abflugverfahren am Flughafen Stuttgart bei Betriebsrichtung Ost im Regelbetrieb anwenden. Mit Pressemitteilung vom 6. Juni 2024 hat das Bundesaufsichtsamt für ...