All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Einigung über Gesundheitsreform nicht vor Ostern?

Regensburg (ots) -

Der Koalitionsstreit um die Gesundheitsreform
gewinnt weiter an Schärfe: Die CSU hält einen Abschluss der 
Verhandlungen am 17. Januar nicht mehr für realistisch, wie Ernst 
Hinsken, Mitglied der Parteivorstands, der "Mittelbayerischen 
Zeitung" (Mittwoch) sagte.  Ein tragfähiger Kompromiss sei nicht vor 
Ostern absehbar. "Es bedarf noch einiger wichtiger Korrekturen an 
diesem bedeutenden Reformvorhaben", betonte der CSU-Politiker. 
Deshalb dürfe man auch in der großen Koalition nicht vor einer 
Auseinandersetzung in der Sache zurückschrecken. Ministerpräsident 
Edmund Stoiber habe in der gesundheitspolitischen Diskussion der 
vergangenen Tage seine Führungsstärke unter Beweis gestellt, 
unterstrich Hinsken mit Blick auf die Sachdebatte. Keineswegs gehe es
den Christsozialen oder Parteichef Stoiber um Profilierungssucht. 
Dazu sei das Thema zu zukunftsweisend und zu sensibel. Stoiber hatte 
zuletzt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) vorgeworfen, 
dass die Reform den Freistaat Bayern mit bis zu 1,7  Milliarden Euro 
belasten werde.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Mittelbayerische Zeitung
Ulrike Strauss
Chefin Mantelredaktion
Telefon: 0941 207 368

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 2007-12-10 20:08

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Putin-Nachfolge

    Halle (ots) - Bei Entscheidungen, die Russlands Präsident Wladimir Putin trifft, stellt sich reflexartig die Frage: Wo ist der Haken? Das ist auch bei seiner Quasi-Nominierung von Vize-Regierungschef Dmitri Medwedew für das Präsidentenamt der Fall. Aber es scheint in diesem Fall keinen zu geben. Jedenfalls nicht aus Sicht des Westens. Dass Medwedew, von Putin favorisiert, tatsächlich gewählt wird, scheint ...

  • 2007-12-10 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Kosovo / Schwarz-Schilling: Welt soll Kosovo als Staat anerkennen

    Halle (ots) - Der ehemalige Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien-Herzegowina, Christian Schwarz-Schilling (CDU), hat die internationale Staatengemeinschaft nach dem Scheitern der Troika aufgefordert, das Kosovo als unabhängigen Staat anzuerkennen. "Man sollte ohne jede Zweideutigkeit auf den Plan des UN-Sonderbeauftragten Martti Ahtissari ...

  • 2007-12-09 19:24

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Lohndebatte

    Halle (ots) - So legitim die Debatte über Mindestlöhne ist, so populistisch sind Forderungen nach Begrenzung von Managergehältern. Beim Mindestlohn wird es darum gehen, eine vernünftige die Besonderheiten von Branchen und Regionen berücksichtigende Lösung zu finden. Bei den Managergehältern geht es vor allem um Anstand und Verantwortung. Auch wenn 60 Millionen Euro Jahresgehalt für Porsche-Chef Wendelin ...