All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!

Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!

Medienpreis Print/Online und Hörfunk/Fernsehen 2014 der "Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2014

München (ots) -

Der "Medienpreis" zeichnet herausragende journalistische Beiträge in Publikumsmedien aus, die sich inhaltlich auf hohem Niveau mit dem Themenfeld des Metabolischen Syndroms auseinandersetzen. Als Metabolisches Syndrom bezeichnet man das gemeinsame Auftreten von Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Allein in Deutschland sind Millionen Menschen betroffen. Das Metabolische Syndrom ist eine der Hauptursachen von Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, die sich in vielen Fällen durch eine gesunde Lebensweise verhindern ließen.

Teilnahme

Eingereicht werden können Arbeiten in den beiden Kategorien Print/Online und Hörfunk/Fernsehen, die zwischen dem 1. März 2013 und dem 30. April 2014 von deutschen Zeitungen und Publikumszeitschriften sowie Onlinemedien veröffentlicht oder von deutschen Hörfunk- und Fernsehsendern gesendet wurden. Die Preise in den Kategorien Print/Online und Hörfunk/Fernsehen sind mit je 12.500 Euro dotiert.

Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht bereits anderweitig prämiert worden sein und vor der Bekanntgabe der Preisträger nicht bei anderen Medienpreisen eingereicht werden.

Bewerbungen können die Autoren selbst oder deren Kollegen sowie die verantwortlichen Redakteure oder Chefredakteure einreichen. Eingereicht werden können auch gemeinsame Beiträge mehrerer Autoren; diese Bewerbung muss von einer Person (zum Beispiel dem Hauptautor oder Redakteur) im Namen des Teams erfolgen. Eine Liste aller beteiligten redaktionellen Mitarbeiter und deren Einverständniserklärung müssen der Bewerbung beiliegen.

Wahlverfahren

Über die Vergabe des Medienpreises 2014 entscheiden die Jury-Mitglieder Dr. Dennis Ballwieser (Redaktionskoordinator Wort & Bild Verlag), Lilo Berg (Wissenschaftsjournalistin), Dr. Cinthia Briseño (Ressortleiterin Gesundheit SPIEGEL ONLINE), Monika Grebe (Redakteurin WDR-Fernsehen), Jan Schweitzer (Mitglied der Chefredaktion ZEIT Wissen Magazin), Dr. Stefanie Seltmann (Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DKFZ) und Jeanne Turczynski (Redakteurin Wissenschaft und Bildungspolitik Bayerischer Rundfunk) nach Beurteilung der eingegangenen Bewerbungen.

Die Preisvergabe findet im Rahmen der achten Verleihung des Gesundheitspreises "Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" am 14. Oktober 2014 am Sitz der Stiftung in Baierbrunn bei München statt.

Weitere Informationen erhalten Sie über: Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Straße 9 82065 Baierbrunn bei München Telefon 089/307680-23 - Fax 089/307680-24 E-Mail: info@stiftung-rufzeichen-gesundheit.de

Einsendeschluss: 30. Juni 2014 (Datum des Poststempels)

Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten unter: www.die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/medienpreis_ausschreibung.html

Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Büro des Medienpreises RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Straße 9 82065 Baierbrunn bei München Telefon 0 89 / 30 76 80 23 Telefax 0 89 / 30 76 80 24 E-Mail: info@stiftung-rufzeichen-gesundheit.de

Wir bitten Sie um Ihr formloses schriftliches Einverständnis, für unsere Jury Ihre eingesandten Medien kopieren zu dürfen.

Pressekontakt:

Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Tel. 089 / 30 76 80 23
Fax 089 / 30 76 80 24
E-Mail: info@stiftung-rufzeichen-gesundheit.de
www.stiftung-rufzeichen-gesundheit.de

Original content of: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, transmitted by news aktuell

More stories: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
More stories: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
  • 2025-04-26 08:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Zwei aufgeklärte Verkehrsunfallfluchten in Alfeld

    Hildesheim (ots) - Alfeld (neu) - Am 25.04.2025, gegen 11:30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Zu genannten Zeit bog ein polnischer Lkw mit Anhänger von der Ravenstr. in die Gudewillstr. ein. Beim Einbiegen touchierte er den Schirm einer Ampel, welcher daraufhin abfiel. Der Fahrer stieg anschließend aus, stellte den Schirm an die Seite ...

  • 2025-04-25 21:59

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-ERB: Verkehrsunfallmeldung und Zeugenaufruf

    Höchst im Odenwald (ots) - Odenwaldkreis, Höchst: Am Freitag (25.04.) zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Aschaffenburger Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 31-jähriger Höchster stellte sein Fahrzeug hinter der dortigen Bankfiliale ab. Als er zurück zu seinem Fahrzeug kam stellte er Beschädigungen an seiner rechten Fahrzeugseite fest. Der/die mutmaßliche Verursacher/in ...

  • 2025-04-25 18:30

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Unfall im Kreuzungsbereich

    Stuttgart- Wangen (ots) - Zwei Männer haben sich am Freitag (25.04.2025) bei einem Verkehrsunfall an der Nähterstraße Ecke Jägerhalde leichte Verletzungen zugezogen. Ein 60 Jahre alter Mann fuhr gegen 13.40 Uhr mit seinem VW die Jägerhalde entlang. An der Kreuzung zur Nähterstraße Straße missachtete ersten Erkenntnissen zufolge die Vorfahrt des von rechts kommenden VW eines 32-Jährigen. Bei dem Aufprall verletzten sich die beiden Fahrer leicht. Beide Autos waren ...

  • 2025-04-25 17:56

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Alsfeld - Verkehrsunfallflucht, Radfahrer leicht verletzt Am Freitag, den 25.04.2025, 14:15 Uhr, kam es in der Grünberger Straße in Alsfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. In Höhe einer Tankstelle wurde ein Radfahrer, welcher in Richtung Innenstadt fuhr, von einem schwarzen SUV überholt. Dabei unterschritt das überholende Fahrzeug den seitlichen Mindestabstand, weshalb der Fahrradfahrer nach rechts ...

  • 2025-04-25 12:35

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit Poller kollidiert und geflüchtet

    Mühlhausen (ots) - Im Mühlhäuser Steinweg wurde ein beschädigter Poller festgestellt. Wie sich herausstellte, war ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit dem Poller kollidiert und hatte anschließend unerlaubt die Unfallstelle verlassen. An dem Poller entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat bemerkt, wie jemand mit dem ...

  • 2025-04-25 10:25

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL - St. Lorenz Nord / AMG gesucht nach Unfallflucht

    Lübeck (ots) - Am späten Nachmittag des 11.04.2025 (Freitag) kam es in Lübeck - St. Lorenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher. Gegen 17:30 Uhr befuhr ein Lübecker ...