All Stories
Follow
Subscribe to CIVIS Medienstiftung

CIVIS Medienstiftung

CIVIS Medienpreis 2009 - Wettbewerb eröffnet!
Europas beste Radio und TV-Programme zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt

Köln (ots) -

CIVIS - Europas Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird ab sofort in allen EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz ausgeschrieben. Gesucht werden Radio- und Fernsehprogramme, die sich in überzeugender Weise der Themen Integration und kulturelle Vielfalt annehmen - ohne Konflikte zu leugnen. Der Europäische CIVIS Medienpreis 2009 ist mit insgesamt 41.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2009.

"Migration und kulturelle Vielfalt prägen immer stärker unseren Alltag. Integration wird zu einer der größten Herausforderungen von Politik und Gesellschaft - national, aber auch international. Den europäischen Medien kommt dabei eine verantwortungsvolle Aufgabe zu. Denn Medien bilden die Einwanderungsgesellschaft nicht nur ab - sie gestalten sie auch." Darauf verweist WDR-Intendantin Monika Piel, die Vorsitzende des CIVIS Kuratoriums, in ihrer Einladung zum europäischen CIVIS Wettbewerb 2009. Piel bestärkt darin Programmverantwortliche und Journalisten in Europa, sich intensiv mit Themen der europäischen Einwanderungsgesellschaft auseinander zu setzen.

Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa zeichnet seit zwei Jahrzehnten Programmbeiträge im Radio und Fernsehen aus, die besonders geeignet sind, die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Glaubensgemeinschaften zu fördern. Die Rundfunkanstalten in Europa berichten in ihren Programmen bereits viel über Integration und kulturelle Vielfalt. CIVIS will diese Leistungen deutlich machen und zugleich durch beispielhafte Fälle aus ganz Europa wertvolle Anregungen vermitteln.

Mit dem "European Young CIVIS Media Prize" wird 2009 erneut ein europäischer Förderpreis für junge Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende und Absolventen der Film- und Medienhochschulen ausgeschrieben, die nicht älter als 32 Jahre sind.

Zum CIVIS Medienpreis 2009 können alle Radio- und Fernsehbeiträge eingereicht werden, die in der Zeit vom 21. Januar 2008 bis 20. Januar 2009 im Radio und Fernsehen öffentlich gesendet wurden. Alle gestalterischen Formen sind zulässig. Der Festakt und die Fernsehpreisverleihung der CIVIS Medienpreise finden am 7. Mai 2009 in Berlin statt. Schirmherr ist der Präsident des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering.

Gemeinsam für Integration und kulturelle Vielfalt!

Der Europäische CIVIS Medienpreis wird von der Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunkanstalten in Deutschland (ARD), vertreten durch den Westdeutschen Rundfunk (WDR), gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung ausgeschrieben.

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), der Österreichische Rundfunk (ORF), die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR idée suisse), das Slowenische Radio und Fernsehen (RTV SLO), die Deutsche Welle (DW), der ARD/ZDF Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX, der deutsch-französische Kulturkanal ARTE, 3sat und die Europäische Rundfunkunion (EBU) sind Medienpartner.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), das Europäische Parlament, die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und die WDR mediagroup sind Kooperationspartner.

Organisiert wird der CIVIS Medienpreis von der CIVIS medien stiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Köln.

Informationen und Pressekontakte unter:

civismedia.eu

CIVIS medien stiftung GmbH
Breite Straße 48-50
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 277 587-0
Fax: +49 (0)221 277587-16
Email: civis@civismedia.eu

Original content of: CIVIS Medienstiftung, transmitted by news aktuell

More stories: CIVIS Medienstiftung
More stories: CIVIS Medienstiftung
  • 2024-06-02 08:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Fehlende Kennzeichen führen zu mehreen Anzeigen

    Guthmannshausen (ots) - Gleich zwei Personen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen musste die Polizei Sömmerda am Sonnabend in Guthmannshausen anzeigen, da sie sich nicht an Verkehrsvorschriften hielten. Zuerst wurde ein 30 Jahre alter Mann mit seinem Kleintraktor angehalten. Da der Traktor über keine Zulassung verfügte, aber beträchtlich schneller als 6 km/h fuhr, hätte er Kennzeichen haben müssen. Außerdem ...

  • 2024-02-05 15:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrunken und ohne Fahrerlaubnis

    Landkreis Sömmerda (ots) - Betrunken und ohne Fahrerlaubnis war am Wochenende eine Autofahrerin im Landkreis Sömmerda unterwegs. Am Samstagabend war die 46-jährige Frau mit ihrem Auto zwischen der B85 und Guthmannshausen in eine Verkehrskontrolle der Polizei geraten. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte die Frau nicht vorweisen. Zudem erreichte sie bei einem Atemalkoholtest einen Wert von über 2,4 Promille. Die Fahrt ...

  • 2023-12-19 10:33

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Gegen Baum gefahren

    Landkreis Sömmerda (ots) - Für eine 58-jährige Autofahrerin endete gestern Morgen ein Verkehrsunfall glimpflich. Die Frau war mit ihrem Skoda kurz nach 08:00 Uhr auf der B85 von Buttstädt in Richtung Guthmannshausen gefahren, als sie auf der vereisten Fahrbahn von der Straße abkam und mit einem Baum kollidierte. Durch den Zusammenstoß fiel der Baum um. Glücklicherweise blieb die Frau unverletzt. An ihrem Auto entstand allerdings Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Der ...

  • 2023-07-02 10:47

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Identität verschleiert

    Guthmannshausen (ots) - Bei Verkehrskontrollen am 01.07.23 in Guthmannshausen konnten zwei Fahrzeugführer festgestellt werden, welche ihre Fahrzeuge jeweils mit abmontierten, bzw. überklebten Kennzeichen führten. Da dies einen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz darstellt, erhielten beide Personen eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch. Außerdem mussten sie an Ort ind Stelle die Kennzeichen wieder an ihr Fahrzeug montieren, bzw. das verwendete Klebeband ...