All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Programm mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: zur Rentendebatte iom Bundestag

Berlin (ots) -

»Das hat es bei uns nicht gegeben.« Diesen Satz
bekommt man in deutsch-deutschen Streitgesprächen des öfteren zu 
hören. Die beiden real existierenden deutschen Staaten entwickelten 
in den vierzig Jahren ihrer Existenz gewisse Eigenarten und 
spezifische Realitäten. Auch die Rentensysteme entwickelten sich 
vollkommen unterschiedlich.
 Im Westen richtete sich die monatliche Rente vor allem nach der 
Beitragshöhe, dort waren also vor allem Besserverdienende im Vorteil.
Im Osten zahlten alle dasselbe ein, hier richtete sich die Rente 
hauptsächlich nach den Beitragsjahren. Doch im Vereinigungsprozess 
ignorierte man die ostdeutschen Eigenarten. Viele bekamen danach mehr
Geld, doch einige Hunderttausend Menschen verloren hart erarbeitete 
Ansprüche. Die Politik wäre gefordert, endlich Abhilfe zu schaffen. 
Doch auch im neunzehnten Jahr der deutschen Einheit müssen die 
Menschen im Osten damit leben, dass man ihre DDR-spezifischen 
Rentenansprüche einfach nicht anerkennt.
 Natürlich wollte man gewisse staatsnahe Berufsgruppen über das 
Rentenrecht nachträglich bestrafen und stellte sie schlechter als die
westdeutschen Staatsdiener. Es wäre an der Zeit, diese 
vereinigungsbedingten Ungerechtigkeiten aus der Welt zu schaffen. 
Doch daran haben offensichtlich weder die Regierung noch das 
Parlament ein Interesse, für sie soll Recht bleiben, was seit Jahren 
Unrecht ist. Das macht Widerstand zur Pflicht.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche