All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Der Mordbefehl

Hagen (ots) -

Dokument belegt Menschenverachtung
Von Bodo Zapp
Wie auch immer der Zufall bewirkt hat, dass der Stasi-Mordbefehl 
unmittelbar vor dem heutigen 46. Jahrestag des Mauerbaus bekannt 
wurde: Die Entdeckung dieses ungeheuerlichen Dokumentes kommt zur 
rechten Zeit. Wegen der Neigung zu einer Geschichts-Verharmlosung in 
Filmen und Reden.
 Die "Leipziger Volkszeitung" bringt es aus innerer Nach-DDR-Sicht 
auf den Punkt: "Für die Nachgeborenen ist das Wissen, dass die Mauer 
eine mörderische Grenze war, eine heilsame Medizin. Sie sollte immun 
machen gegen nostalgische Stammtischgespräche der Sorte Früher war 
doch alles besser." Es sollte nun auch Schluss sein mit Bestrebungen,
der Aufarbeitung des Unrechtsregimes enge zeitliche Grenzen zu 
setzen.
 Bis heute ist nur ein kleiner Teil der 91 000 hauptamtlichen 
Stasi-Mitarbeiter bestraft worden. Nicht wenige der Bespitzeler und 
Menschenverfolger erhalten Altersbezüge deutlich über dem 
Rentendurchschnitt. Die "Zufalls-Entdeckung" der Lizenz zum Töten von
Flüchtlingen gibt einen Funken Hoffnung, dass einige Anstifter der 
Verbrechen doch noch verurteilt werden könnten. Die Anklage lautet 
auf vorsätzlichen Mord.
 Die Wortwahl der Tötungs-Dienstanweisung ("Liquidieren") entlarvt 
die ganze Menschenverachtung der DDR-Führung. Auch auf Frauen und 
Kinder solle ohne Zögern geschossen werden: Aus Zorn über Täter und 
Leugner wird Abscheu. Dass solch ein Mordbefehl vor Jahren in 
Wissenschaftlerkreisen publik wurde, ändert nichts an der Brisanz der
Veröffentlichung. Todesstreifen, Selbstschussanlagen, Schießbefehl 
ohne Rücksichtnahme - der 13. August ist ein Tag gegen Vergessen.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost
  • 2025-04-02 09:59

    Deutsche Telekom AG

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Heimbach

    Heimbach, 02. April 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Heimbach _____________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen aus Heimbach zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Heimbach. Bürgermeister Jochen Weiler ...

  • 2025-03-28 07:15

    Deutsche Telekom AG

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Heimbach Hergarten

    Bonn, 28. März 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Heimbach Hergarten __________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Heimbach Hergarten zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Heimbach Hergarten. Bürgermeister ...

  • 2024-12-17 12:37

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen

    Bonn, 17. Dezember 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen - Telekom betreibt jetzt 111 Standorte im Kreis - Weitere 40 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...

  • 2024-10-16 10:13

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen

    Bonn, 16. Oktober 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen - Telekom betreibt jetzt 108 Standorte im Kreis - Weitere 51 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen ...

  • 2024-09-20 13:48

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen

    Bonn, 20. September 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen - Telekom betreibt jetzt 108 Standorte im Kreis - Weitere 51 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...

  • 2024-08-13 09:21

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen

    Bonn, 13. August 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen - Telekom betreibt jetzt 106 Standorte im Kreis - Weitere 54 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Euskirchen ist jetzt noch besser. Die ...