All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zu Karmann

Osnabrück (ots) -

Fünf Jahre nach Karmann-Pleite: Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen

Weiter Streit um 160 Millionen Euro erstatteter Steuern - Verfahren beim Bundesgerichtshof

Osnabrück.- Auch fünf Jahre nach der Pleite des Osnabrücker Autobauers Karmann ist das Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) berichtet, streiten Insolvenzverwalter Ottmar Hermann und die Karmann-Gesellschafter vor dem Bundesgerichtshof weiter um 160 Millionen Euro erstatteter Steuern.

Beide Parteien hatten Anfang 2013 Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichtes Oldenburg eingelegt, das dem Insolvenzverwalter die Summe zugesprochen hatte. Laut "Neuer OZ" ist das Verfahren zwar beim 12. Zivilsenat des BGH anhängig. Ein Termin sei allerdings noch nicht anberaumt worden.

Wie das Blatt weiter berichtet, wehren sich die Gesellschafter zugleich gegen Ansprüche des Finanzamtes Osnabrück. Das wolle die führenden Köpfe der ehemaligen Besitzgesellschaft des Autobauers in Ausfallhaftung für nicht gezahlte Steuern der pleitegegangenen Betriebsgesellschaft nehmen. Nach Informationen der Zeitung soll noch diesen Monat eine Entscheidung fallen. Die wäre allerdings wiederum anfechtbar vor dem Bundesfinanzhof.

Das Oldenburger Urteil sah vor, dass die Gesellschafter die mögliche Zahlung an das Finanzamt mit der Zahlung an den Insolvenzverwalter verrechnen dürfen. Das Landgericht Osnabrück hatte das in erster Instanz anders bewertet. Wie viel und ob überhaupt Geld an den Insolvenzverwalter und damit die Karmann-Gläubiger geht, hängt also vom Ausgang des Streits mit dem Finanzamt ab.

Solange die Frage um den rechtmäßigen Besitzer der Karmann-Millionen nicht geklärt sei, könne das Insolvenzverfahren nicht geschlossen werden, schreibt die "Neue OZ". Der traditionsreiche Osnabrücker Autobauer Karmann hatte am 8. April 2009 Insolvenz angemeldet. In den Werkshallen produziert mittlerweile Volkswagen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2009-06-12 20:23

    Rheinische Post: Arcandor-Gericht

    Düsseldorf (ots) - von Reinhard Kowalewsky Hochmut kommt vor dem Fall. Diese Weisheit könnte sich nun beim Scherbengericht rund um Arcandor erneut bestätigen. Ex-Chef Thomas Middelhoff hat sich bei den Eigentümern alles andere als beliebt gemacht, indem er sie lange mit überoptimistischen Prognosen zum Narren hielt. Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz ließ sich von ihm dazu überreden, immer mehr Aktien zu kaufen und verlor damit viele hunderte Millionen ...

  • 2009-06-12 10:24

    Rheinische Post: Georg Koch: "Soldo wird ein überragender Trainer"

    Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundesliga-Torhüter Georg Koch begrüßt die Entscheidung für Zvonimir Soldo als neuen Trainer des 1. FC Köln. "Er ist eine absolute Persönlichkeit mit einer Riesenausstrahlung", sagte Koch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Der ehemalige Schlussmann von unter anderem Fortuna Düsseldorf ...

  • 2009-06-11 00:00

    Rheinische Post: Union greift SPD wegen Blockadehaltung beim Kinderschutz an

    Düsseldorf (ots) - Die Union hat ihren Koalitionspartner SPD ultimativ aufgefordert, ihre Blockadehaltung beim Kinderschutz aufzugeben. "Wir müssen noch vor den Wahlen zu mehr gesetzlichem Schutz für die Kinder kommen, die von Verwahrlosung und Misshandlung bedroht sind", sagte Unionsfraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen der Rheinischen Post ...