All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Windkraft-Ausbau

Osnabrück (ots) -

Kursabweichung, die den Norden trifft

Die Börse spricht eine ehrlichere Sprache als Manager oder Politiker. Daher sind die zweistelligen prozentualen Kursverluste, die Windkraftanlagenbauer wie Nordex und PNE jetzt erleben mussten, ein korrekter Fingerzeig in die künftige Richtung deutscher Energiepolitik. Union und SPD werden sich zwar weiterhin klar zu möglichst sauberer Energieversorgung bekennen, aber tatsächlich ebenso klar vom direkten Kurs dorthin abweichen.

Um bei breiten Wählerschichten nicht den Rückhalt zu verlieren, bleibt ihnen keine andere Wahl. Der Preis der bisherigen Politik wurde für den Normalbürger zu hoch, auch wegen der vielen Ausnahmen für Unternehmen von der Ökostrom-Umlage. Die meisten davon soll es offenbar weiterhin geben, sofern Brüssel mitspielt. Neue Windräder dagegen soll es sehr viel weniger geben als geplant. Das wird den Norden härter treffen als andere deutsche Regionen, von denen einige den Absturz der heimischen Solartechnik erlebt haben.

Die Drosselung des Windkraft-Zubaus ist auch dem stockenden Ausbau der Netze geschuldet. Mehr Realitätssinn tut der Energiewende gewiss gut. Ebenso der Plan, neue Biogas-Anlagen nur noch dann zu fördern, wenn darin Abfall- und Reststoffe statt Mais oder Getreide verwertet werden. Neue Subventionen für Kohlekraftwerke dagegen nicht. Wegen ihres Schadstoffausstoßes müsste man sie vielmehr stärker belasten, damit sie weniger in Konkurrenz zu sauberen Gaskraftwerken treten können.

Norbert Meyer

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-25 15:14

    Staatsanwaltschaft Hamburg

    STA-HH: Pressemitteilung HAMBURG

    Hamburg (ots) - Pressemitteilung HAMBURG Anklage wegen Verdachts der Kindesentführung erhoben Wegen der mutmaßlichen Entführung zweier Kinder aus Dänemark in der Nacht zum 1. Januar 2024 hat die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage gegen insgesamt sieben Personen zum Landgericht Hamburg - Jugendschutzkammer - erhoben. Drei von ihnen sollen gemeinsam eine schwere Entziehung Minderjähriger, eine gefährliche Körperverletzung und eine Freiheitsberaubung, zwei Personen ...

  • 2025-04-24 13:30

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: WARNMELDUNG - Öhringen, Pfedelbach, Ohrnberg: Falsche Polizeibeamten am Telefon

    Öhringen (ots) - Öhringen, Pfedelbach, Ohrnberg: Falsche Polizeibeamten am Telefon Aktuell kommt es im Hohenlohekreis, überwiegend in Öhringen, Pfedelbach und Ohrnberg zu vermehrten Anrufern von Betrügern. Mit der Masche - "es wurden rumänische Einbrecher festgenommen, zwei wären auf der Flucht" - versuchen die Betrüger Angst bei den Angerufenen zu schüren, um ...

Weitere Storys aus Baden-Württemberg

Weitere Storys aus Baden-Württemberg