All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Reiserücktrittsversicherung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen
Kirchentag

Osnabrück (ots) -

Ja, es lohnt sich

Lohnen sich Kirchentage noch? Ein enormer Aufwand an Organisation und hohe Kosten sind mit den fünftägigen Großveranstaltungen verbunden.

Allein die Zahl von knapp 120 000 Dauerteilnehmern in Dresden beweist jedoch: Es besteht eine Nachfrage nach Massenereignissen, in denen sich religiöses Volksfest und Kongress mischen.

Üblicherweise finden Kirchentage im Zweijahresrhythmus statt. In jüngster Zeit verringerte sich der Abstand - wegen des Ökumenischen Kirchentages 2010 in München - auf zwölf Monate. Dennoch sind überraschenderweise nicht weniger, sondern mehr Besucher als erwartet nach Dresden gereist. Warum ist das so?

Ein Grund liegt sicher darin, dass die sächsische Hauptstadt auf Gäste anziehend wirkt. Doch die wichtigere Erklärung ist die Sehnsucht nach Orientierung, nach Werten und einem Lebenssinn. In einer unübersichtlich gewordenen globalisierten Welt suchen nicht nur evangelische Christen nach Antworten.

Sie wollen mehr wissen über Wege zum Glück, glaubwürdige Vorbilder und Gott. Und sie wünschen das religiöse Gemeinschaftserlebnis vieler Gleichgesinnter in einer mehr und mehr säkular gewordenen Gesellschaft. Fündig werden sie auf den Kirchentagen, die zu den größten mehrtägigen Veranstaltungen in Deutschland gehören. Also: Es lohnt sich.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung