All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Soziales
Familien
Bundesregierung

Osnabrück (ots) -

Noch viel zu tun
Es ist ein zartes Pflänzchen, was da blüht: Die Geburtenrate ist 
leicht gestiegen, die Lust am Kinderkriegen und Kinderwagenschieben 
offenbar ein wenig gewachsen. Aber woran das liegt, wird sich wohl 
nie genau klären lassen: am Konjunkturaufschwung bis zum Sommer 2008,
an der Politik der Koalition oder am damit verbundenen generell 
günstigeren Klima für Familien. Es wäre nicht richtig, den Anstieg zu
hoch zu bewerten. Denn von einem Baby-Boom kann angesichts des 
insgesamt niedrigen Niveaus noch lange keine Rede sein. 
Fachkräftemangel und sichere Renten - diese Themen werden nicht 
verschwinden.
Darf sich Familienministerin Ursula von der Leyen dennoch kräftig 
auf die Schulter klopfen? Zumindest hat sie es geschafft, die 
Familienpolitik aus der Nische zu holen. Die Vereinbarung von 
Kindererziehung und Beruf, die Betreuung der unter Dreijährigen, die 
Vätermonate - all diese Themen werden von Politikern inzwischen sehr 
viel ernster genommen als in früheren Wahlperioden. Fraglich ist 
allerdings, ob das in Zeiten der Wirtschaftskrise so bleibt und ob 
auch dann noch genügend Geld vorhanden ist, wenn die Steuereinnahmen 
wegbrechen. Denn nach wie vor gibt es mehr als genug zu tun in der 
Familienpolitik - vor allem zur Bekämpfung der Kinderarmut, aber auch
für bessere Qualität in der Betreuung.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-27 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Samstag, den 26.04.2025, kam es um 16:55 Uhr auf der L2160 zwischen der Ortslage Zimmern und Kösnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Der Kraftradfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde von der Unfallstelle aus in das Robert-Koch-Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Kradfahrer Alkoholgeruch festgestellt. In der Folge ...

  • 2025-04-27 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Buntmetal

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Von Freitag, den 25.04.2025, 19:53 Uhr bis Samstag, den 26.04.2025, 07:56 Uhr, brachen unbekannte Täter auf das Firmengelände der Firma Viega in Großheringen ein. Die Täter entwendeten circa 5 Tonnen Rotguss-Masseln im Wert von circa 40.000,00 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter der Tel.: 03644/541-0 entgegen. ...

  • 2025-04-27 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raubdelikt

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl diverser Nahrungsmittel im Rewe in der Marktpassage in Apolda. Ein aufmerksamer Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten die Person im Ladengeschäft fest, wie sie sich das Beutegut in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Person den Kassenbereich verließ ohne für die Ware zu zahlen, wurde sie durch die beiden Angestellten angesprochen. ...