All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Arabisch mehr verpassen.

YOUTV - TV Mediathek

Online Rekorder shift TV ruft Internetnutzer zur Unterstützung auf

München (ots) -

Der Münchner Online TV Rekorder Anbieter shift TV
ruft Internetnutzer zur Unterstützung auf. shift TV wird heute bei
der Revisionsverhandlung am Oberlandesgericht Dresden auf seine
Prozessgegner RTL und SAT.1 treffen.
RTL und SAT 1 wollen verhindern, dass Internetnutzer mittels eines
Online Videorekorders ihre Programme aufzeichnen können. Die 
Sendergruppen haben shift TV schon mehrfach vor Gericht gebracht,
eine endgültige, abschließende Entscheidung steht noch aus.
SAT 1 und RTL können nach wie vor bei shift TV aufgenommen werden.
"Wir werden das höchstwahrscheinlich den Bundesgerichtshof
entscheiden lassen müssen, hier geht es um die Grundrechte von uns
Verbrauchern", so Michael Westphal, Geschäftsführer von shift TV.
"Für diesen kostspieligen Weg brauchen wir allerdings die finanzielle
Unterstützung durch die User", so Westphal.
shift TV ist der Ansicht, dass Privatnutzer ein Recht auf
Privatkopien haben, selbst wenn sie mit einem Online Videorekorder
erstellt werden. Da das mit einem Videorekorder erlaubt sei, müsse
das auch mit einem Online Rekorder erlaubt sein. Im Gesetz stünde
nicht, dass der Rekorder in Armreichweite stehen muß, so die Meinung
von shift.tv.
Denn in der Konsequenz müßte das heißen, dass ein Gerät wie der
mit WLAN ausgestatte Digital Rekorder Topfield PVR 6000 nur erlaubt
sei, wenn er in der heimischen Wohnung stünde und nicht
beispielsweise eine Etage tiefer beim Nachbarn. Denn über WLAN ist
dieser selbst in 300 Meter Entfernung drahtlos fernbedienbar.
Der Topfield PVR 6000
http://www.topfield-europe.com/de/01_produkte/01_01_07_tf6000pvr.php

Pressekontakt:

Michael Westphal
shift TV c/o NETlantic GmbH
Fax: +49 (0)89 - 96 05 70 - 67
E-Mail: presse@shift.tv
http://www.shift.tv

Original content of: YOUTV - TV Mediathek, transmitted by news aktuell

More stories: YOUTV - TV Mediathek
More stories: YOUTV - TV Mediathek
  • 2018-10-24 15:18

    PONS GmbH

    PONS Herbst 2018: "Standardwörterbuch Arabisch" / Ein Wörterbuch, das verbindet

    Stuttgart (ots) - Der Spracherwerb gilt als Schlüssel für eine gelungene Integration. Viele Sprachtrainings oder Wörterbücher sind jedoch inhaltlich oder didaktisch nicht mehr auf aktuellem Stand. Mit dem von Grund auf neu entwickelten Standardwörterbuch Arabisch setzt der Sprachexperte PONS ein Ausrufezeichen. Das Wörterbuch bietet hochmodernen Wortschatz bei ...

  • 2017-01-17 13:09

    DIE ZEIT

    Chris Dercon lernt arabisch

    Hamburg (ots) - Auf der achten ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil berichtete Chris Dercon, designierter Intendant der Volksbühne Berlin, dass er jetzt arabisch lernt und betonte, wie wichtig diese Sprache vor allem in Berlin sei. "Arabisch ist eine wunderschöne Sprache." Dercon ging außerdem auf "die erstaunliche Verbindung zwischen Theater und Mode" ein. Die Art, wie sich die Generation Z über Selfies und Instagram selbst darstelle, bezeichnete er als "sehr ...

  • 2016-12-07 09:10

    Adhunter Ltd

    Arabisch gesucht - Die begehrtesten Fremdsprachen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Frankfurt (ots) - Fachkräfte mit arabischen Sprachkenntnissen sind heiß begehrt, dies zeigt eine aktuelle Studie der Jobsuchmaschine Adzuna. So schafft es Arabisch im November 2016 unter die Top 3 der meistgesuchten Sprachen deutschlandweit, in Berlin werden dabei zwei Drittel aller Arabisch Jobs vergeben. Englisch dominiert weniger als im Vorjahr, der Bedarf an ...