All Stories
Follow
Subscribe to Bayer CropScience AG

Bayer CropScience AG

O-Ton-Beitrag: Gentechnik: Modernes Anti-Stress-Programm für Pflanzen

One Audio

  • ors_Pflanzen-Gentechnik.mp3
    MP3 - 734 kB - 01:34
    Download

Monheim (ots) -

Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio):
(Uhrzeit/Stationcall) Täglich essen Millionen US-Amerikaner 
Lebensmittel, die aus genveränderten Pflanzen hergestellt wurden. 
Nach Schätzungen des amerikanischen Landwirtschaftsministers Mike 
Johanns waren in diesem Jahr 61 Prozent des angebauten Mais und sogar
89 Prozent des Sojas gentechnisch veränderte Sorten. Für die 
Amerikaner scheint das Thema also kein Grund zur Sorge zu sein. Die 
Deutschen hingegen sind skeptisch gegenüber genveränderten 
Lebensmitteln, wie die derzeitige Diskussion zeigt. Warum 
biotechnologische Entwicklungen für die Menschen aber durchaus eine 
Berechtigung haben und sogar lebensnotwendig werden könnten, darüber 
sprechen wir jetzt mit Dr. Michael Metzlaff. Er ist Biotechnologe bei
der Firma Bayer CropScience und arbeitet an der Weiterentwicklung von
Nutzpflanzen. Herr Metzlaff, können Sie verstehen, dass Menschen 
Angst vor Gentechnik haben?
O-Ton Dr. Metzlaff: Wenn man etwas nicht kennt, wenn man einen 
Prozess nicht kennt, dann hat man natürlich Ängste, die kann ich gut 
verstehen. Aber man soll sich auch keine Angst einjagen lassen, 
sondern man sollte sich informieren, umfassend informieren, um 
wirklich den Sachverhalt zu verstehen. Und ich glaube, dann verliert 
man schon viele Ängste.
Moderator: Woran genau forschen Sie denn?
O-Ton Dr. Metzlaff: Das Ziel meiner Forschungsarbeiten ist die 
Erhöhung der Stresstoleranz von Pflanzen. Pflanzen müssen tagtäglich 
mit Stress umgehen. Sie müssen über die Mittagszeit hohe Temperaturen
ertragen, sie müssen oft lange Regenzeiten ertragen. Und wir sind in 
der Lage die Pflanzen fitter zu machen.
Moderator: Ist es denn nötig, die Pflanzen fitter zu machen? Was 
ist der konkrete Nutzen für uns?
O-Ton Dr. Metzlaff: Die Umweltbedingungen haben sich drastisch 
verändert. Mit unseren neuen Technologien können wir Pflanzen an 
diese veränderten Umweltbedingungen anpassen. Man muss auch daran 
denken, dass die Weltbevölkerung weiterhin drastisch steigen wird, 
dass wir also mehr auf weniger Acker produzieren müssen.
Moderator: Heißt dass, man könnte durch den Anbau von gentechnisch
veränderten Nutzpflanzen in Zukunft Hungersnöte verhindern?
O-Ton Dr. Metzlaff: Das wäre durchaus möglich, weil diese Pflanzen
dann natürlich in Gebieten angebaut werden können in denen man jetzt 
gar keine Kulturpflanzen anziehen kann.
Moderator: Aber Sie greifen mit dieser Technologie in die Natur 
ein. Glauben Sie nicht, dass damit eine Grenze überschritten ist?
O-Ton Dr. Metzlaff: Auf keine Fall, weil wir eigentlich nur das 
tun, was der Mensch schon immer getan hat: Ackerbau betrieben, 
Pflanzen gezüchtet. Und all die Kulturpflanzen die wir auch im 
Supermarkt in den Regalen liegen sehen, die gab es vor tausenden von 
Jahren nicht, die hat der Mensch geschaffen. Und wir haben eigentlich
nur neue Technologien, um diese Züchtung letztendlich auch besser zu 
machen.
Vorschlag zur Abmoderation (live im Studio):
Vielen Dank für das Gespräch. Das war Dr. Michael Metzlaff, 
Biotechnologe bei Bayer CropSience. Wenn Sie liebe Hörer sich noch 
ausführlicher über die Chancen und Risiken der Pflanzenbiotechnologie
informieren möchten, dann klicken Sie am Besten auf www.transgen.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch 
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben 
an  desk@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

Annette Josten
Bayer CropScience AG
Corporate Communications
Alfred-Nobel-Str. 50
D-40789 Monheim
Tel.: +49 2173 38 5788
Fax: +49 2173 38 3352
E-Mail: annette.josten@bayercropscience.com

Original content of: Bayer CropScience AG, transmitted by news aktuell

More stories: Bayer CropScience AG
More stories: Bayer CropScience AG
  • 2025-04-22 14:18

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250422-6: Autofahrerin bei Alleinunfall tödlich verletzt

    Frechen (ots) - Kollision mit Baum Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Rhein-Erft-Kreis geben bekannt Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen (19. April) in Frechen ist eine Autofahrerin (60) so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Nach derzeitigem Sachstand sei die 60-Jährige gegen 7.30 Uhr mit einem Peugeot auf der Bonnstraße von Hürth kommend in Richtung Frechen gefahren. Aus ...

  • 2025-04-17 09:41

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250417-2: Unbekannte stehlen zwei Pedelecs

    Hürth (ots) - Ermittler suchen Zeugen Unbekannte haben im Zeitraum von Dienstagabend (15. April) bis Mittwochmittag (16. April) in Hürth-Efferen zwei Pedelecs aus einem Fahrrad- und Gerätehaus entwendet. Hinweise zu den Tätern oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die zuständigen Ermittler der Zentralen Anzeigenbearbeitung unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an ...

  • 2025-04-11 11:53

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250411-2: Mehrere Transporter aufgebrochen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei fahndet nach mehreren Unbekannten, die im Zeitraum zwischen Montag (7. April) und Donnerstag (10. April) mehrere Transporter in Hürth und Kerpen aufgebrochen haben sollen. Dabei sollen sie unter anderem Werkzeuge entwendet haben. Die Beamten der Zentralen Anzeigenbearbeitung haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler ...

  • 2025-04-01 14:31

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250401-5: Drei Festnahmen nach Ladendiebstahl

    Hürth (ots) - Bekleidung entwendet Polizisten haben am Montagnachmittag (31. März) in Hürth drei Männer (21, 21, 23) vorläufig festgenommen. Ein Ladendetektiv soll zunächst einen der Männer bei einem mutmaßlichen Ladendiebstahl beobachtet haben. Wenig später soll das Trio die Beute geteilt haben. Laut ersten Informationen soll der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes an der Theresienhöhe gegen 15.15 Uhr ...

  • 2025-04-01 10:53

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250401-1: Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

    Hürth (ots) - Polizisten untersagten jungem Mann die Weiterfahrt Polizisten kontrollierten am Montagmorgen (31. März) den Fahrer (21) eines Smart in Hürth. Er steht im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren zu sein. Gegen 7 Uhr fiel der 21-Jährigen Polizisten im Bereich der Kreuzung von Frechener Straße und Efferener Straße wegen eines defekten Abblendlichts auf. Die Beamten stoppten den ...

  • 2025-03-31 09:53

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250331-1: Täter flexen Tresor auf

    Hürth (ots) - Kriminalbeamte suchen Zeugen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehrere unbekannten Tätern, die in der Nacht zu Sonntag (30. März) in Hürth-Efferen in ein Bürogebäude eingebrochen sind. Laut ersten Erkenntnissen sollen die Unbekannten gegen 3.45 Uhr in das Objekt an der Max-Planck-Straße eingedrungen sein. Hierzu hebelten sie ein Fenster im Obergeschoss auf. Auch weitere ...

  • 2025-03-26 13:52

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250326-2: Drei Fälle von betrügerischen Anrufen gescheitert

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei warnt vor dreisten Maschen: Bleiben Sie skeptisch! Am Dienstag (25. März) meldeten drei Geschädigte aus Hürth, Wesseling und Frechen betrügerische Anrufe, bei denen die Täter versucht haben sollen, mit Hilfe einer Lüge Geld oder Wertgegenstände zu erlangen. Die Gespräche wurden seitens der Anrufer beendet oder die Geschädigten ...

  • 2025-03-26 11:41

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250326-1: Einbrüche in Transporter - Zeugensuche

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Werkzeug und Maschinen entwendet Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen Montagnachmittag (24. März) und Dienstagmorgen (25. März) Transporter in Pulheim, Bergheim, Hürth und Brühl aufgebrochen und Gegenstände gestohlen haben sollen. Die Ermittler der Kriminalkommissariate 21 und 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per ...

Weitere Storys aus Hürth

Weitere Storys aus Hürth

  • 2025-03-11 11:47

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250311-3: Mofafahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Frechen (ots) - Beamte des Verkehrskommissariats ermitteln Bei einem Verkehrsunfall in Hürth am Montag (10. März) ist ein Mofafahrer (15) leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen in ein Krankenhaus. Gegen 14 Uhr sei ein Autofahrer (60) auf dem "Nordring" in Richtung Sudetenstraße unterwegs gewesen. Hinter ihm sei der Jugendliche mit seinem Zweirad gefahren. Der 60-Jährige habe gebremst und sei ...

  • 2025-03-06 13:41

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250306-5: E-Scooterfahrer kontrolliert und ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Neues Versicherungsjahr hat begonnen Polizisten haben am Mittwoch (5. März) im Brühl, Kerpen, Hürth Frechen und Bedburg mehrere E-Scooterfahrer gestoppt und kontrolliert. Bei den Kontrollen erhärtete sich der Verdacht, dass für ihre Zweiräder kein gültiger Versicherungsschutz mehr besteht. Blaue Versicherungskennzeichen haben mit Beginn ...