All Stories
Follow
Subscribe to Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Experten: Richtige Ernährung ist wie Medizin
FÜR SIE veröffentlicht zwölf Diäten gegen Krankheiten

Hamburg (ots) -

Wer besser isst, lebt länger und gesünder. Zu
diesem Ergebnis sind nach einem Bericht der Zeitschrift FÜR SIE
amerikanische Wissenschaftler gekommen. Forscher der Universität New
York hatten vor zehn Jahren 42.000 Frauen eine Ideal-Diät zum
Gesundwerden empfohlen. Die Diät setzte sich aus 23 Bausteinen
zusammen, die vor allem in frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten,
Fisch und bestimmtem Fleisch enthalten sind. Die Frauen, die sich
daran hielten, blieben laut FÜR SIE länger gesund. Die
Sterblichkeitsrate sei schon nach sechs Jahren niedriger gewesen als
bei denen, die weiterhin aßen wie zuvor. "Es ist nie zu spät, mit
einer Diät zum Beispiel gegen Krebs anzufangen - egal, ob es nur eine
vorbeugende Maßnahme oder bereits Teil einer Behandlung ist", sagt
die amerikanische Ernährungsberaterin Mary Beth Augustine.
Als Faustregel für eine gesunde Ernährung gilt danach: Halbwegs
vegetarisch, mit viel Obst und Gemüse. Außerdem sollte die Ernährung
frisch und leicht sein, wie zum Beispiel in Mittelmeerländern.
Langzeitstudien haben laut FÜR SIE ergeben, wie gesund die
mediterrane Küche ist. Spanische Ernährungsforscher hätten
festgestellt, dass die Sterberate bei Frauen, die sich daran halten,
um 30 Prozent niedriger ist als bei anderen. Täglich frische Früchte,
Gemüse, Ballaststoffe, Olivenöl, fettarme Milchprodukte wie Joghurt
und Käse, viel Fisch, aber nur wenig mageres Fleisch seien angesagt.
Wer bereits unter Beschwerden leide, die sich mit einer Umstellung
der Ernährung lindern ließen, sollte sich über den Zusammenhang mit
dem richtigen Essen informieren. Auch für die Schönheit könne über
die richtige Ernährung einiges getan werden. Nach der Auswertung von
50 verschiedenen Studien seien amerikanische Wissenschaftler zum
Beispiel zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Diät mit viel Obst und
Gemüse für eine glatte Haut sorgt und frühe Faltenbildung verhindert.
Zu den von FÜR SIE veröffentlichten zwölf Diäten gegen Krankheiten
gehört zum Beispiel eine zur Stärkung des Immunsystems, das für die
Gesundheit von immenser Bedeutung ist. So deutet viel darauf hin,
dass eine Schwäche des Immunsystems das Krebsrisiko erhöht. Fitmacher
für dieses System sind Nährstoffe wie Betakarotin (Karotten), Vitamin
A (Tomaten, Kürbis), Vitamin C (Kiwis, Zitronen) und Zink (Fisch).
Außerdem sollte viel getrunken werden, sobald sich eine Erkältung
ankündigt. Am geeignetsten sei Mineralwasser mit Fruchtsaft im
Verhältnis vier zu eins. Je mehr Wasser im Körper sei, desto
beweglicher blieben die Zellen des Immunsystems. Milchprodukte
sollten bei Erkältungen gemieden werden, da sie verschleimten. Zucker
in großen Mengen verhindere die Immunwirkung.

Rückfragen bitte an:

Redaktionsbüro Jörg Mandt
Tel.: 040 / 80 80 347-10
E-Mail: jmandt1@aol.com

Original content of: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, transmitted by news aktuell

More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
  • 2025-04-20 08:38

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - Zeugen nach Einbruch gesucht

    Gersten (ots) - Bislang unbekannte Täter sind am Samstag zwischen 7:13 Uhr und 13:13 Uhr in ein unbewohntes Haus an der Untergerstener Straße in Gersten eingebrochen. Sie entwendeten mehrere Vasen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 75 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2025-02-22 07:55

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - Müllbehälter gestohlen

    Gersten (ots) - Zwischen dem 10. und dem 20. Februar haben bislang unbekannte Täter fest verschraubte Müllbehälter von zwei Bushaltestellen an der Kirchstraße in Gersten gestohlen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.140 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Freren unter der Rufnummer 05902/949620 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje ...

  • 2024-12-18 17:50

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - Schwerer Verkehrsunfall auf der Lengericher Straße - Fahrerin schwer verletzt

    Gersten (ots) - Am Donnerstag, kurz nach 14:00 Uhr, ereignete sich auf der Lengericher Straße zwischen Lengerich und Gersten ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Fahrerin eines Renault Twingo kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug überschlug sich und wurde stark beschädigt sodass die Fahrerin in ...

  • 2024-10-26 08:13

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - Dachrinnen gestohlen

    Gersten (ots) - Bislang unbekannte Täter haben zwischen Donnerstag, 20.15 Uhr, und Freitag, 8 Uhr, etwa 13 Meter Kupferdachrinnen sowie drei Fallrohre von einem Dorfgemeinschaftshaus an der Kirchstraße in Gersten entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Freren unter der Rufnummer 05902/949620 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2024-10-25 07:19

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - LKW-Fahrer schwer verletzt

    Gersten (ots) - Am Donnerstagabend befuhr der 60-jährige Fahrer eines Lkw gegen 23.25 Uhr die Straße Zum Free in Gersten in Richtung der Straße Spolnge. Als er zur Seite fuhr, um einem entgegenkommenden LKW passieren zu lassen, geriet das Gespann auf dem Grünstreifen, sackte ab und kippte schlussendlich nach rechts auf die Seite. Der 60-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2024-09-17 10:15

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Gersten - Brand in Wohnhaus

    Gersten (ots) - Am Montag gegen 14.50 Uhr kam es in der Lengerircher Straße in einem Wohnhaus zu einem Einsatz der Feuerwehr. Laut ersten Erkenntnissen entstand das Feuer in der Küche. Dabei sei bei Unachtsamkeit und einem eingeschalteten Kochfeld verschiedene Küchenutensilien in Brand geraten, sodass eine etwa ein Meter hohe Flamme aufstieg. Im Haus der neunköpfigen Familie bemerkte der 14-Jährige zuerst das Feuer ...