All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Bundestag beschließt Elterngeld: 14 Monate Luft - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots) -

Wenn doch die anderen Reformen auch so glatt über
die Bühne gingen wie diese Einigung auf das Elterngeld. Wenn die 
Reformbeteiligten doch auch beim Thema Gesundheit so kleine 
Kompromisse finden könnten (so wie die zwei Vätermonate hier, der 
Geschwisterbonus da), welche die erhitzten Gemüter beruhigen würden. 
Kompromisse, mit denen jeder Flügel der beiden großen 
Regierungsparteien behaupten könnte: Diese Reform ist ein 
Fortschritt.
 Beim Elterngeld funktioniert das. Der Fortschritt: Für viele (nicht 
für alle) jungen Eltern, die beruflich zurücktreten, fließt das Geld 
zunächst weiter. Das Loch, in das sie fallen, tut sich erst nach 
zwölf bzw. 14 Monaten auf: Wenn klar wird, dass die 
Betreuungsmöglichkeiten für das Kleinkind weder qualitativ noch 
quantitativ ausreichen.
 Allerdings: In vielen Unternehmen tut sich etwas, wird die 
Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt - weil die Sorge, 
eine qualifizierte Arbeitskraft zu verlieren, größer ist als die 
Angst vor den Kosten. Der Staat überlässt es immer noch dem privaten 
Geldbeutel oder dem Zufall, eine gute und flexible Kinderbetreuung zu
finden.

Rückfragen bitte an:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Telefon: (0201) 804-8975
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung