All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Atem statt Blut - Kommentar von Wilfried Goebels

Essen (ots) -

Der technische Fortschritt darf auch vor der Justiz nicht halt machen. Noch wehrt sich der Gesetzgeber, das Pusten ins Röhrchen bei höheren Promillewerten als gleichwertigen Ersatz zur Blutprobe als beweissicher zu akzeptieren. Moderne Alkoholmessgeräte aber sind heute so präzise, dass das beharrliche Veto der Juristen nicht mehr zeitgemäß ist. Unsere Nachbarn in Europa, mit Ausnahme der Schweiz, haben die Blutprobe für Fahrer mit "Fahne" in der Regel längst durchs Pusterohr ersetzt. Das ist billiger, schneller, unbürokratischer - und unblutig. In Deutschland aber werden weiter jährlich rund 120 000 Verkehrssünder mit ausdrücklicher Genehmigung eines Richters zur Ader gelassen. Mit langem Atem drängt die Polizei seit Jahren vergeblich darauf, die umständliche Blutprobe abzuschaffen. Ob Innenminister Jäger die Justizminister nun endlich überzeugen wird, bleibt abzuwarten. Wer Bürokratie aber wirklich abbauen will, sollte nicht weiter gegen Windmühlen kämpfen. Die Politik ist gefordert, den Aderlass für Alkoholfahrer durch den Atemtest zu ersetzen. Die Technik jedenfalls spricht nicht dagegen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2015-04-04 05:30

    neues deutschland: Theologe Drewermann: Schulden müssen erlassen werden

    Berlin (ots) - Einen Schuldenerlass des Westens für die Länder der »Dritten Welt«, aber auch für Griechenland, fordert der Theologe und Schriftsteller Eugen Drewermann. Im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Samstagausgabe) verwies der bekannteste Vertreter der tiefenpsychologischen Bibelexegese auf »ein geniales Gesetz ...

  • 2015-04-03 12:01

    neues deutschland: Zentraldatei für V-Leute ab Mai im Probelauf

    Berlin (ots) - Eine zentrale Datei zur "Koordinierung der Zugangslage von Vertrauenspersonen im Verfassungsschutzverbund (VP-Datei)" soll im Mai in den Probebetrieb gehen. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues Deutschland" (Samstagausgabe). Nach einer Testphase von sechs Monaten soll der "Wirkbetrieb" beginnen, teilte das Bundesinnenministerium auf eine entsprechende Anfrage der ...