All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Wer trägt Schuld im Envio-Skandal - Kommentar von David Schraven

Essen (ots) -

Wir wissen heute, dass die Firma Envio auf ihrem Gelände PCB unsachgemäß aus alten Trafos und Kondensatoren hat kratzen lassen. Die Arbeiter und die Menschen in der Umgebung waren großen Gefahren ausgesetzt. Dafür war die Firmenleitung verantwortlich. Die Chefs hätten dafür sorgen müssen, dass nichts passieren kann. Sie haben versagt. Mehr noch: Envio hat mit dubiosen Geschäftemachern kooperiert, um noch mehr Gift um die halbe Welt bis in den Dortmunder Hafen karren zu lassen. Das alles ist sehr schlimm. Wir wissen heute, dass etliche Betroffene Gift im Blut haben. Sie haben Dioxine im Leib, Furane und PCB. Wir hoffen, dass man den Menschen helfen kann. Und wir fragen uns: Welche Schuld tragen die Aufsichtsbehörden? Obwohl es Warnungen im Dortmunder Rathaus gab, handelten die dortigen Ämter im kommunalen Wahlkampf nicht angemessen. Der giftige Hafen wurde als Erfolgsprojekt vorgestellt. Soweit wir wissen, wurden weder die Ratsfraktionen noch die Öffentlichkeit über die Warnungen im Umweltamt informiert. Auch die Bezirksregierung handelte nicht angemessen. Erst nach den Landtagswahlen wurde der Betrieb geschlossen. Die Warnungen aus den Jahren zuvor blieben ohne Konsequenz. Mehr noch: Importgenehmigungen wurden bestätigt. Aufklärung tut weiter dringend not.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2025-04-15 14:50

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Durchsuchungsmaßnahmen in Hülschotten

    Finnentrop (ots) - Nachdem bereits am 14.09.2023 Durchsuchungsmaßahmen auf einem Grundstück im Finnentroper Ortsteil Hülschotten stattgefunden haben (wir berichteten), kam es dort am heutigen Dienstag (15. April 2025) zu einem erneuten Einsatz. Vorliegende Ermittlungserkenntnisse hatten einen Verdacht auf erneute waffenrechtliche Verstöße ergeben. Aus diesem Grund wurde durch die Staatsanwaltschaft Siegen ein ...

  • 2025-04-15 13:22

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250415-5: Randalierer bedroht Polizisten mit Messer - Festnahme

    Erftstadt (ots) - Staatsanwaltschaft ordnet die Entnahme einer Blutprobe an Polizisten haben am späten Montagabend (14. April) in Erftstadt-Gymnich einen aggressiven Mann (40) vorläufig festgenommen. Dem 40-Jährigen wird vorgeworfen, randaliert und die hinzugerufenen Beamten mit einem Messer bedroht zu haben. Der Festgenommene ist ohne festen Wohnsitz und wird ...

Weitere Storys aus Köln

Weitere Storys aus Köln