All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Atom gegen jede Menge Kohle - Kommentar von Thomas Wels

Essen (ots) -

Käme die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke,
sie brächte eine gute Nachricht für die Gegner von Kohlekraftwerken. 
Es ist kaum vorstellbar, dass die Energieversorger sämtliche 28 
geplanten Kohlekraftwerke bauen, wenn tatsächlich die Atom-Meiler 
länger laufen und zehn oder mehr Jahre eine bislang nicht eingeplante
Strommenge zusätzlich produzieren.
 Es wäre eine neue Art Geschäftspolitik, wenn die vier großen 
Energiekonzerne, die sich 80 Prozent des Marktes teilen, plötzlich 
anfangen, derart viel Strom zu produzieren, dass die Preise stark 
sinken. Leider fehlt es dazu an Wettbewerb. Klar ist daher auch: Die 
Verlängerung der Laufzeiten machte es allen Wettbewerbern wie etwa 
dem Stadtwerke-Verbund Trianel schwerer, mit neuen Kohlekraftwerken 
in den Wettbewerb gegen die Elefanten anzutreten.
 Man darf gespannt sein, wie sich Schwarz-Gelb in den Verhandlungen 
schlägt. Immerhin geht es um viele Milliarden Euro, um 
Kohlendioxid-Ausstoß, den Wettbewerb, den Strompreis und um die 
Akzeptanz in der Bevölkerung. Wie Merkel zu sagen pflegt: Alles hängt
mit Allem zusammen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2015-08-10 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung: Zu Einstellung der Ermittlungen wegen Landesverrats

    Halle (ots) - Denn mit seinem Vorgehen gegen die Journalisten hat der höchste Ankläger der Republik einen Anschlag auf die Pressefreiheit verübt, in bewusstem Zusammenwirken mit dem Präsidenten des sogenannten Verfassungsschutzes. Beide haben nicht begriffen, dass das Herz der Verfassung nicht aus Behörden besteht, nicht aus Ministerien, nicht aus ...

  • 2015-08-10 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung: Zu Flughafen Leipzig/Halle

    Halle (ots) - Da hilft es nicht, sich die Dinge schönzureden - von wegen Wirtschaftsmotor und Aushängeschild der mitteldeutschen Region. Nein, Wirtschaftsförderung als Dauersubvention in dieser Höhe ist zumindest fragwürdig. Und genau diese Frage dürften sich die Gesellschafter in Dresden, Leipzig und Magdeburg gestellt haben. Sie beantworten diese nun mit einer Teilerneuerung des Führungspersonals. Was es leisten ...