All Stories
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Strafe ja - aber mit Augenmaß. Kommentar von Daniel Freudenreich

Essen (ots) -

Die Musikbranche klagt, dass das illegale
Herunterladen von Musik ausufert. 2007 hat sich ein Umschwung 
abgezeichnet: Unrechtmäßige Downloads haben abgenommen, 
kostenpflichtige zugenommen. Die Richtung stimmt; dennoch dürfte sich
die Freude der Musikanbieter in Grenzen halten angesichts der immer 
noch gigantischen Zahl von 312 Millionen Liedern, die illegal aus dem
Netz gesaugt wurden.
 Nach wie vor finden es viele Leute moralisch nicht verwerflich, ihr 
Lieblingslied für lau zu bekommen. Einem Robbie Williams wird es 
schon nicht weh tun, wenn er einige CDs weniger verkauft. Williams 
mag das verkraften. Umso härter trifft der Lieder-Klau die Musiker 
und Unternehmen, die am Rande des Existenzminimums stehen.
 Wer Lieder einfach so herunterlädt, macht sich strafbar und muss mit
Konsequenzen rechnen. Die Strafe aber muss angemessen bleiben. 
Kanzleien, die Teenager nach einem heruntergeladenen Song mit einer 
Zahlungsaufforderung über mehrere tausend Euro traktieren, schießen 
über das Ziel weit hinaus.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung