All Stories
Follow
Subscribe to CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe
Wöhrl: Arbeitsmarkt flexibilisieren

Berlin (ots) -

Zu den Äußerungen von DIW-Präsident Klaus Zimmermann im Interview
mit der "Saarbrücker Zeitung" erklärt die wirtschaftspolitische
Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl:
Zimmermann hat völlig Recht: Es ist empörend, dass sich für eine
nachhaltige Bekämpfung der Arbeitslosigkeit niemand verantwortlich
fühlt - am allerwenigstens die Schröder-Regierung. Schröder meint, es
genüge, einfach den demographisch bedingten Rückgang der Zahl der
Personen im erwerbsfähigem Alter abzuwarten, um mit einer scheinbar
positiven Statistik die Bevölkerung zu beeindrucken. Aber das genügt
gerade nicht, denn dem strukturell bedingten hohen Arbeitslosensockel
ist mit Nichtstun nicht beizukommen. Die Wende zum Besseren ist nur
mit einer durchgreifenden Flexibilisierung des Arbeitsmarktes zu
erreichen.
Es zeugt von der Mut- und Hilflosigkeit der rot-grünen Regierung,
dass sie schon vor einer vergleichsweise wenig einschneidenden, aber
wichtigen Maßnahme wie der Verlängerung des
Beschäftigungsförderungsgesetzes aus Furcht vor den Gewerkschaften
zurückschreckt. Der durch dieses Gesetz erleichterte Abschluss
befristeter Arbeitsverträge ermöglicht vielen Arbeitslosen den
Wiedereinstieg und die dauerhafte Integration ins Arbeitsleben. Das
Beschäftigungsförderungsgesetz nicht zu verlängern bedeutet, Politik
gegen Arbeitslose zu machen. Zu Recht mahnt Zimmermann eine
Überprüfung des Kündigungsschutzes an: Mit der Absenkung des
Schwellenwertes beim Kündigungsschutz und der Wiederherstellung der
vollen gesetzlichen Lohnfortzahlung hat Rot-Grün gleich nach
Schröders Amtsantritt alte Einstellungshemmnisse wieder aufgerichtet.
Zimmermann entlarvt die Versuche der Bundesregierung, den
Tarifparteien die alleinige Verantwortung für eine Lockerung des
starren Tarifsystems zuzuweisen, als unredliche Ausflüchte. Das
Tarifsystem wird nämlich durch gesetzliche Vorschriften sanktioniert,
deren Reform u.a. der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seit Jahren fordert. Aber von
derartigen Reformen will die Schröder-Regierung nicht wissen.

Rückfragen bitte an:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Tel.: 0 30/2 27-5 21 38 /-5 24 27
Fax: 0 30/2 27-5 60 23

Original content of: CSU-Landesgruppe, transmitted by news aktuell

More stories: CSU-Landesgruppe
More stories: CSU-Landesgruppe
  • 2025-04-26 08:37

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg vom 25.04.2025 bis 26.04.2025

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - Trunkenheit im Verkehr - Am Samstag, 26.04.2025, gegen 02:10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Friesoythe einen PKW auf der Oldenburger Straße in Barßel. Hier wurde festgestellt, dass der 28-jährige Fahrzeugführer aus Barßel unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert ...

  • 2025-04-26 08:31

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Wallstadt: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Mannheim-Wallstadt (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr konnte durch einen Zeugen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mannheimer-Wallstadt ein Mercedes-Fahrer festgestellt werden, welcher vor Fahrtantritt aus einer Vodka-Flasche trank, anschließend den Inhalt in eine PET-Flasche umfüllte und dann den Parkplatz mit seinem Pkw in Richtung des Vogelstangsees verließ. Der Zeuge fuhr dem Mercedes hinterher ...

  • 2025-04-26 07:25

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Rodalben (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, gegen 17:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz unterhalb der Marienbrücke in Rodalben zu einem Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol. Hierbei versuchte der 65-jährige Fahrer vorwärts in eine der dortigen Parklücken einzuparken. Dabei touchierte er das rechts neben ihm geparkte Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden im Bereich der Frontstoßstange. Die ...

  • 2025-04-24 12:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kellereinbruch

    Hildburghausen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 14.04.2025 bis 23.04.2025, 19:45 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in der Oberen Allee in Hildburghausen ein. Er verschaffte sich anschließend Zutritt zum Keller und brach wiederum zwei Kellerverschläge auf. Aus einem entwendete er neben Werkzeugen auch alkoholische Getränke. Eine geleerte Flasche des Diebesgutes fanden die Beamten der Hildburghäuser Polizei im Bereich des Ausgangs. Ein Gesamtschaden ...

  • 2025-04-24 12:21

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Alkoholfahrt - Mann fährt betrunken Auto

    Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Gestern gegen 23:40 Uhr fiel Einsatzkräften während einer Streifenfahrt ein Auto auf. Der Fahrer fuhr auffallend langsam und bremste wiederholt ohne ersichtlichen Grund ab. Teilweise überfuhr er sogar die Mittellinie. Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens wurde der Wagen auf der Kölner Straße angehalten. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,2 ...

  • 2025-04-24 11:07

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Keller in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

    Mühlhausen (ots) - Unbekannte drangen zwischen dem 19. April 14.30 Uhr und dem 23. April 14.30 Uhr widerrechtlich in ein Mehrfamilienhaus in der Karl-Marx-Straße ein. In dem Kellergeschoss öffneten die Täter insgesamt vier Keller, aus denen unter anderem Werkzeug und Getränke entwendet wurden. Der Beuteschaden beträgt mehr als eintausend Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer ...