All Stories
Follow
Subscribe to The HISTORY Channel

The HISTORY Channel

"Die 68er waren eine Verrücktheit, die über uns kam", Rainer Langhans im Webcast auf history.de -THE HISTORY CHANNEL zeigt Themenschwerpunkt "Hippies" -Langhans präsentiert Autobiografie und neuen Bildband

München (ots) -

14. Oktober 2008: Vom 25. bis 31. Oktober zeigt
THE HISTORY CHANNEL in einer "Hippie-Woche" zahlreiche 
Dokumentationen über die 60er und 70er Jahre. Im Rahmen dieser 
Programmierung stellt Zeitzeuge Rainer Langhans in einem Webcast auf 
www.history.de seine Autobiografie "Ich bin's. Die ersten 68 Jahre" 
und den Bildband "K1. Das Bilderbuch der Kommune" in der Rubrik "Buch
des Monats" vor.
Unter der Rubrik "Buch des Monats" werden auf www.history.de 
regelmäßig Bücher empfohlen, die in thematischem Zusammenhang mit dem
Programm des History Channel stehen. Neu ist in diesem Monat, dass 
der Autor der Bücher selbst über seine Werke in einem Webcast spricht
und den Zuschauern anbietet, über diese Themen zu diskutieren. "Was 
war 68?" fragt sich Rainer Langhans im Webcast und folgert: "eine 
Verrücktheit, die über uns alle kam und uns wieder verließ nach etwa 
einem Jahr." Mit der Frage, wie die Generation der 68er mit den 
Erfahrungen dieser Zeit ihr Leben  aufnehmen, fortsetzen und 
weiterführen konnte, beschäftigt er sich erstmals in seiner 
Autobiografie.
Jeweils zehn Buchpakete mit den beiden Büchern aus dem Blumenbar 
Verlag werden beim Online-Gewinnspiel verlost. Das Statement von 
Rainer Langhans zu seinen beiden Büchern wird noch bis zum 31. 
Oktober auf www.history.de präsentiert.
Informationen über die "Bücher des Monats" von THE HISTORY CHANNEL
im Oktober:
"Ich bin's. Die ersten 68 Jahre" Autobiografie von Rainer Langhans
Der Mitbegründer der Kommune 1 und ehemalige Freund von Uschi 
Obermaier erzählt erstmals seine Lebensgeschichte. Dabei eröffnet 
sich ein höchst faszinierendes und gesellschaftliches Panorama - von 
der so genannten sexuellen Revolution über spirituelle 
Selbsterfahrungen bis hin zur Frage, wie ein von Konventionen 
befreites Leben im Alter aussehen könnte.
"K1. Das Bilderbuch der Kommune" Christa Ritter und Rainer 
Langhans (Hg.)
Erstmals liegt hiermit ein Bildband über das Leben und Lieben von 
Deutschlands berühmtester Wohngemeinschaft vor. Mit zahlreichen 
bisher unveröffentlichten Fotos renommierter Fotografen sowie aus 
privaten Archiven. Ergänzend dazu gibt es Original-Dokumente der 
Kommune, darunter die legendäre Flugblattserie "Wann brennen die 
Berliner Kaufhäuser?" sowie Passagen aus dem Revolutions-Bestseller 
Klau Mich.
Beide Bücher sind im Blumenbar Verlag in München erschienen. 
Weitere Informationen unter www.blumenbar.de und www.history.de.

Pressekontakt:

The History Channel Germany GmbH & Co. KG
Julia Teufel
Head of Press
Tel.: +49 (0) 89-38199-731
E-Mail: julia.teufel@nbcuni.com

Original content of: The HISTORY Channel, transmitted by news aktuell

More stories: The HISTORY Channel
More stories: The HISTORY Channel
  • 2025-04-23 14:42

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Einbruch in Schulgebäude

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Münsterstraße; Tatzeit: zwischen 22.04.2025, 17.00 Uhr und 23.04.2025, 08.30 Uhr; In eine Schule eingedrungen sind bislang Unbekannte an der Münsterstraße in Bocholt. Die Einbrecher schlugen mit einem Stein eine Fensterscheibe im Bürogebäude ein. In das Innere des Gebäudes gelangten die Täter nicht, konnten aber durch das Loch greifen und einen Laptop im Wert von mehreren tausend ...

  • 2025-04-23 14:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische "Unterstützung" per Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Eine vierstellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger verloren. Wie der 61-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er an den Oster-Feiertagen auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen, sie sich als Mitarbeiterin des "Microsoft Support" Teams ausgab. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem Laptop plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt, die ...

  • 2025-04-23 13:55

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Autoaufbrüche in Langenberg

    Gütersloh (ots) - Langenberg (MK) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (21.04. - 22.04.) haben unbekannte Täter an bislang drei Tatorten Autos aufgebrochen und haben dabei jeweils Beute gemacht. Die Tatorte lagen hierbei an der Eichenstraße, an der Klutenbrinkstraße sowie am Allerbecker Weg. Die Diebe haben dabei einen Laptop, Bargeld und einen Schlüssel gestohlen. Am Allerbecker Weg haben die Täter auch die ...

  • 2025-04-23 08:21

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger scheitert mit "Paypal"-Masche

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 22. April versuchte ein unbekannter Täter von einer 77-jährigen Seniorin im Kreis Paderborn mit der "Paypal"-Betrugsmasche am Telefon Geld zu erbeuten und scheiterte. Gegen 12.00 Uhr meldet sich ein angeblicher "PayPal"-Mitarbeiter bei der Seniorin und erlangte im Gesprächsverlauf ihr Vertrauern, so dass sie ihm ferngesteuerten Zugriff auf ihren Laptop ermöglichte. Außerdem ...

  • 2025-04-22 14:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug per Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist leider auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen. Wie die 61-Jährige bei der Polizei anzeigte, hatte sie einen Anruf einer unbekannten Dame erhalten, die sich als Mitarbeiterin ihrer "Hausbank" ausgab. Es gelang der Betrügerin, die Frau im Gespräch davon zu überzeugen, ihr den Fernzugriff auf ihr Laptop und ihr Online-Bankkonto zu gewähren. Wie sich später herausstellte, nutzte die Unbekannte die Gelegenheit und ...

  • 2025-04-22 13:21

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Einbruch in Schulgebäude / Täter erbeuten Laptop und entleeren Feuerlöscher

    Geldern (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr, und Donnerstag (17. April 2025), 10:30 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in ein aktuell ungenutztes Schulgebäude am Westwall eingedrungen. Sie entwendeten einen Laptop. Neben dem Beuteschaden entstand aber auch Sachschaden: Die Unbekannten leerten im Gebäude mindestens zwei ...

  • 2025-04-17 15:17

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Einbruch in Einfamilienhaus in Lürrip

    Mönchengladbach (ots) - An der Volksbadstraße drangen unbekannte Täter am Mittwochnachmittag, 16. April, in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Wertsachen. Vermutlich zwischen 14.45 und 17.45 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Ortsteil Lürrip, indem sie ein Fenster und die Terrassentür beschädigten. Im Anschluss durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Beute, wobei ...

  • 2025-04-17 07:52

    Polizei Hagen

    POL-HA: Einbruch in Kiosk - Polizei sucht Zeugen

    Hagen-Mitte (ots) - In der Nacht auf Dienstag (15.04.2025) brach eine bislang unbekannte Person in einen Kiosk an der Rembergstraße ein. Die Person verschaffte sich um etwa 3 Uhr Zutritt durch eine Hintertür des Geschäfts und gelangte in den Verkaufsraum. Der Täter stahl Bargeld sowie einen Laptop und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet nun um Hinweise: Wer kann Angaben zu dem ...

  • 2025-04-15 14:47

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: zwei weitere Diebstähle aus unverriegelten PKW`s

    Gevenich (ots) - In der vergangenen Nacht wurden diesmal zwei unverriegelte PKW`s in der Ortschaft Gevenich geöffnet und durchwühlt. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein Laptop aus dem anderen PKW Bargeld entwendet. Vergewisseren sie sich stets beim Verlassen eines Fahrzeuges, dass alle Fenster und Türen geschlossen und verriegelt sind. Lassen sie keine Wertsachen im Auto. Hinweise zu diesen beiden Taten bitte an die ...