All Stories
Follow
Subscribe to Pro Generika e.V.

Pro Generika e.V.

Zur gemeinsamen Pressekonferenz der Bundesgesundheitsministerin, der Krankenkassen, Ärzte- und Apothekerverbände: Zusätzlich mehr als zwei Milliarden Euro sparen mit Generika

Berlin (ots) -

Als richtiges Signal hat der Verband Pro Generika
die Absicht der Bundesgesundheitsministerin bezeichnet, zu einem
konzertierten Handeln im Arzneimittelbereich zu kommen. "Das könnte
dazu beitragen, im nächsten Jahr durch Generika zusätzlich mehr als
zwei Milliarden Euro einzusparen", erklärte Pro
Generika-Geschäftsführer Hermann Hofmann. Durch den Einsatz von
Generika sparen die gesetzlichen Krankenkassen pro Jahr ohnehin schon
rund 3,4 Milliarden Euro. Die zusätzliche Einspar-Summe kann nach
Angaben des Verbands dadurch erzielt werden, dass im so genannten
generikafähigen Markt konsequent die qualitativ gleichwertigen und
kostengünstigeren generischen Arzneimittel verordnet werden.
Es sei paradox, so Hofmann weiter, wenn ausgerechnet im zu Ende
gehenden Jahr, dem ersten Jahr der GMG-Reform, die
Wirtschaftlichkeitsreserven in diesem generikafähigen Markt noch
weniger erschlossen worden seien als in den Vorjahren. "Seit langem
schon wird ein Einsparpotential von rund 1,45 Milliarden Euro nicht
ausgeschöpft. In diesem Jahr sind zusätzlich Arzneimittel mit einem
Umsatzvolumen von 720 Millionen Euro patentfrei geworden, ohne dass
hier konsequent auf Generika umgestellt wurde. Im nächsten Jahr kommt
ein Umsatzvolumen von 820 Millionen Euro hinzu an patentfrei
werdenden Arzneimitteln, zu denen es dann eine kostengünstige und
gleichwertige generische Alternative gibt. Diese Einspar-Chancen
müssen genutzt werden", forderte der Pro Generika-Geschäftsführer.
Ansprechpartner: 
Hermann Hofmann 
Erster Geschäftsführer 
Tel.: (030) 2092 4132 
Fax:  (030) 2092 4323  
info@progenerika.de

Original content of: Pro Generika e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Pro Generika e.V.
More stories: Pro Generika e.V.
  • 2025-04-05 15:52

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen

    Goch-Hülm (ots) - Am 04. April (Freitag) fuhr gegen 20:10 Uhr ein Pkw auf der Straße Hülmer Deich in Richtung Grenzübergang Siebengewald. In Höhe der Ortslage Hülm kam der Pkw ausgangs einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. In dem Pkw befanden sich ein 21-jähriger Mann aus Goch, ein 19-jähriger Mann aus Kevelaer und ein 17-jähriger ...

  • 2025-03-21 12:53

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kevelaer - Autofahrer nach Sturz von Radfahrerin gesucht

    Kevelaer (ots) - Am Freitag (14. März 2025) gegen kurz vor 12:00 Uhr war eine Radfahrerin auf dem Parkplatz eines Gartencenters auf der Straße Am Schleußgraben unterwegs. Als vor ihr ein grauer PKW rückwärts aus einer Parklücke fahren wollte, musste die Frau nach eigenen Angaben bremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam sie zu Fall. Ein Zeuge und der Fahrer sowie eine Beifahrerin aus dem grauen PKW ...