All Stories
Follow
Subscribe to HamburgFreezers

HamburgFreezers

Hamburg Freezers Presseservice: Freezers freuen sich über zusätzliche Arena

Hamburg (ots) -

In der unmittelbaren Nähe zur Color Line und
AOL-Arena wird ab 2007 eine Eis- und Ballsportarena gebaut. Diese 
Halle ist das Auftaktprojekt des Sportparks im Altonaer Volkspark. 
Der Bau dieser bereits seit langen geforderten Arena wird durch die 
Förderung des Unternehmers Alexander Otto ermöglicht, der zu diesem 
Zweck die "Alexander Otto Sportstiftung" gründet. Der rund acht 
Millionen teure Neubau, von dem die Stiftung sechs Millionen und die 
Freie und Hansestadt Hamburg zwei Millionen tragen werden, wird neben
einer Fläche für Ballsport eine separate Fläche zum Eislaufen bieten.
Für die Hamburg Freezers ist die Entscheidung, dieses Projekt in 
die Tat umzusetzen, ein wichtiger Schritt, den Eishockeysport in der 
Hansestadt weiter zu etablieren und somit die Entwicklung der 
"Sportstadt Hamburg" weiter voranzutreiben. Insbesondere die starke 
Auslastung der Freezers-Trainingsstätte in Farmsen hat oft zu 
Kompromissen geführt. "Das ist eine sehr gute Nachricht für die 
Hamburg Freezers. Zum einen können wir durch die neue Trainingsstätte
unser Training flexibler gestalten, und zum anderen kann der 
Eishockeysport in Hamburg sich zukünftig auf eine breitere Basis 
stützen. Dies ist insbesondere im Hinblick der Nachwuchsförderung ein
großes Plus für uns und Hamburg", so Hamburg Freezers Geschäftsführer
Boris Capla.
"Besonderer Dank gilt Alexander Otto, der sich schon vorher für 
das Jugend-Eishockey einsetzte und nun mit seiner großzügigen 
Förderung diesen Neubau ermöglicht. Auch danken wir Dr. Andreas 
Mattner, dem Vorstandsvorsitzenden des Hamburg Freezers e. V.", so 
Boris Capla. Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig sprach von einer 
großen Chance für den Nachwuchs und lobte in diesem Zusammenhang die 
Arbeit des Vereins Hamburg Freezers e. V., der sich im Rahmen der 
Nachwuchsförderung für den Bau der Arena und für den Masterplan 
Volkspark besonders einsetzte.
Auf der Pressekonferenz im Hamburger Rathaus betonte Bürgermeister
Ole von Beust, dass es durch den Neubau dieser Sportanlage zu keinem 
Verdrängungswettbewerb mit der Eisporthalle in Farmsen kommen wird. 
Das sieht auch Boris Capla so: "Diese neue Halle bietet uns als 
Profiteam zusätzliche Möglichkeiten, unser Training zu optimieren und
dem Breitensport mehr Flächen, sich auf dem Eis zu bewegen. Die 
Trainingsstätte in Farmsen werden wir auch weiterhin nutzen."
HEC GmbH Hamburg Freezers
Pressestelle
Heiko Pump
Telefon: 040 - 547 18 424
Fax:     040 - 547 18 420
E-Mail:   heiko.pump@hamburg-freezers.de

Original content of: HamburgFreezers, transmitted by news aktuell

More stories: HamburgFreezers
More stories: HamburgFreezers
  • 2025-02-21 19:34

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Vermisster wieder da

    Wächtersbach (ots) - Der seit 18. Februar 2025 vermisste 16-jährige aus Wächtersbach konnte wohlbehalten angetroffen werden, Daher kann die Fahndung nach ihm zurückgenommen werden. Offenbach am Main, 21.02.2025, RENKER, PvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ...

  • 2025-02-20 06:18

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Fünf Verletzte bei Unfall mit drei Autos

    B276 / Wächtersbach (ots) - (lei) Fünf verletzte Insassen, drei beteiligte Fahrzeuge sowie über 30.000 Euro Sachschaden waren die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend auf der Bundesstraße 276. Demnach war laut Unfallbericht ein 19 Jahre alter Audi-Fahrer gegen 21.40 Uhr von der Autobahn 66 kommend in Richtung Wächtersbach unterwegs. An der Einmündung von beziehungsweise nach Aufenau (L 3216) kam es dann zum ...