All Stories
Follow
Subscribe to Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern profiliert sich als Ziel für Naturtourismus

Rostock (ots) -

Neue Broschüre stellt "ErlebnisReich Natur" in MV
vor Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land voller Naturschönheiten.
Grüne Wälder, blühende Wiesen, weite Felder, klare Seen und einsame
Strände. Hinzu kommt eine erlebbare Tierwelt mit Kranich und
Seeadler, Biber und Fisch, Wisent und Hirsch. Nicht zufällig ist das
Stichwort "Natur erleben" das dominante Reisemotiv der
Mecklenburg-Vorpommern-Urlauber, wie die repräsentative
Gästebefragung 2003 des Landestourismusverbandes ergab. In dem am
dünnsten besiedelten Bundesland stehen mehr als 25 Prozent der Fläche
unter Natur- und Landschaftsschutz, soviel wie in keinem anderen
Bundesland.
Dem Naturtourismus werden unter diesen Voraussetzungen weitere
Wachstumschancen prognostiziert, zuletzt in der kürzlich
veröffentlichten Landestourismuskonzeption 2010. Gemeinsam mit dem
Umweltministerium, dem Landwirtschaftsministerium und dem
Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern arbeitet der
Tourismusverband derzeit an übergreifenden Strukturen für das Projekt
"Natururlaub in Mecklenburg-Vorpommern", das 2006/2007
Landesmarketingthema sein wird. Angestrebt wird eine Vernetzung von
beteiligten Institutionen und Organisationen aus den Bereichen
Großschutzgebiete, Forsten, Anbieter aus dem ländlichen Raum,
Agrarmarketing und Leistungsträger mit naturtouristischen Angeboten.
Den Auftakt für die Produktentwicklung Naturtourismus bildet die
soeben erschienene Broschüre "ErlebnisReich Natur", die der
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern rechtzeitig für die Planung
der schönsten Tage der kommenden zwölf Monate in einer Auflage von
30.000 Exemplaren veröffentlicht. Die mit Unterstützung des
Landesamtes für Forsten und Großschutzgebiete Mecklenburg-Vorpommern
erschienene Broschüre bietet ein Rundum-Paket für alle, die ihren
Urlaub mit vielen Erlebnissen in der Natur verbinden möchten. Auf 13
Seiten werden die Naturschätze des nordöstlichen Bundeslandes
vorgestellt: Drei Nationalparke, sieben Naturparke, zwei
Biosphärenreservate und ein Geopark. Im Hauptteil des handlichen
Heftes werden 72 Reiseangebote für einen Natururlaub in MV
vorgestellt und 118 Angebote benannt, die der Tourist auch als
Baustein buchen kann. Die Angebote reichen von Biber-Beobachtung über
Natursafari bis zum Kranich-Erlebnis. Eine abnehmbare, vierfarbige 
Minifaltkarte unterstützt die Urlaubsplanung- und -gestaltung.
Auskünfte und Bestellung der kostenlosen Broschüre über:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Platz der Freundschaft
1 in D-18059 Rostock, fon +49 (0) 180 5000 223 (0,12 EUR/min - ein
Service der Ventelo GmbH), www.auf-nach-mv.de und  info@auf-nach-mv.de

Pressekontakt:

René Hingst
fon 0381/4030 610
fax 0381/4030 555
presse@auf-nach-mv.de

Original content of: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Storys aus Aalen

Weitere Storys aus Aalen

  • 2025-04-20 04:36

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Tödlicher Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - L 1159, Gem. Waldstetten: Tödlicher Verkehrsunfall Am Samstag gegen 16:15 Uhr befuhr ein 33-Jähriger die Landesstraße 1159 von Rechberg in Richtung Wißgoldingen mit seinem Motorrad KTM. Er hatte einen 32-jährigen Mitfahrer dabei. Kurz nach Ziegelhütte geriet der 33-Jährige in einer Rechtskurve, offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem ...

  • 2025-04-19 14:14

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis / Essingen: Unfall mit verletzter Person

    Aalen (ots) - Am Samstag gegen 09:05 Uhr sürzte in der Kirchgasse eine 85 jährige Fahrradfahrerin beim Absteigen von ihrem Rad und verletzte sich schwer am Kopf. Sie trug keinen Helm. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de ...

  • 2025-04-19 09:56

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis / Aalen: Zeugensuche nach Sachbeschädigung

    Aalen (ots) - Am Freitag, 18.04.2025, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an der Neuapostolischen Kirche in der Hopfenstraße in Aalen. Drei Jugendliche warfen mit Steinen auf Fenster im rückwärtigen Bereich der Kirche, wodurch zwei Fenster zu Bruch gingen. Durch einen Zeugen wurden die Jugendlichen bemerkt, worauf diese davonrannten. Das Polizeirevier Aalen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um ...

  • 2025-04-18 13:39

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle; Seniorin bestohlen

    Aalen (ots) - Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel Am Donnerstag gegen 15:20 Uhr befuhr ein 29-Jähriger die Alte Bundesstraße von Waiblingen in Richtung Fellbach mit seinem PKW Daimler. Kurz nach der Einmündung der Ziegeleistraße wollte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei offenbar den links von ihm fahrenden PKW Renault, ...

  • 2025-04-18 13:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle; Körperverletzung

    Aalen (ots) - B 29, Aalen: Reißverschlussverfahren misslungen Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr fuhr ein 68-Jähriger mit seinem PKW Hyundai auf der B 29, kurz nach der Überleitung der B 19, in Richtung Stuttgart. Im Baustellenbereich wechselte er an der Engstelle von der Einfädelspur auf den linken Fahrstreifen. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger VW-Fahrer fuhr auf ...

  • 2025-04-18 13:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - Kreßberg - Bergertshofen: Unfall im Begegnungsverkehr Am Donnerstag gegen 18:10 Uhr befuhr ein 18-Jähriger die Dorfstraße in Richtung Gumpenweiler mit seinem Traktorgespann. Wegen einem entgegenkommenden Omnibus hielt der 18-Jährige aufgrund der nicht ausreichenden Fahrbahnbreite an. Der 62-jährige Omnibusfahrer fuhr zwar mit langsamer Geschwindigkeit an dem Traktorgespann vorbei, kollidierte aber ...

  • 2025-04-18 10:17

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Holzstapelbrand

    Aalen (ots) - Rudersberg: Holzstapelbrand Am Karfreitag gegen 01:45 Uhr wurde die Feuerwehr Rudersberg zu einem Brand in die Wieslaufstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Brennholzstapel, der sich in einem Durchgang zwischen zwei Wohnhäusern befand, in Flammen stand und auch der darüber liegende Dachvorsprung bereits in Mitleidenschaft gezogen worden war. Die Feuerwehr ...

  • 2025-04-17 15:47

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Nachtrag zu Einbruch - Auto aufgebrochen - Schuppen aufgebrochen - Farbschmierereien - Unfallflucht - Zeugen nach Auseinandersetzung in S-Bahn gesucht

    Aalen (ots) - Fellbach: Nachtrag zu "Einbruch in Tankstelle - Polizeihubschrauber im Einsatz" Wie bereits am Donnerstag um 2:44 Uhr mitgeteilt, brachen bisher unbekannte Diebe in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Von den beiden Einbrechern liegt mittlerweile nachfolgende Personenbeschreibung vor: 1. ...

  • 2025-04-17 14:42

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Aalen (ots) - Ellwangen: Am gestrigen Mittwoch gegen 21:00 Uhr kam es am Bahnsteig des Ellwanger Bahnhofs zwischen zwei Männern zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 59-jähriger Beteiligter wurde im Anschluss daran aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Da der Tatablauf bislang noch weitestgehend unklar ist, bittet die Kriminalpolizei in Aalen unter 07361 5800 um Zeugenhinweise. Rückfragen ...

  • 2025-04-17 13:46

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch und Belästigung

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Einbruch in Turnhalle In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 22:30 Uhr und 06:45 Uhr verschaffte sich ein Einbrecher Zugang zu einer Halle in der Berliner Straße. Dort beschädigte er die Räumlichkeiten und versprühte Farbe. Hierdurch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. ...

  • 2025-04-17 08:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Vandalismus und Streitigkeiten

    Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Der 18- jährige Opelfahrer parkte sein Fahrzeug am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Ostalbklinikums. Als er wieder an sein Auto zurückkam, musste er feststellen, dass ein frischer Unfallschaden vorhanden war. Ein Verursacher hat sich hierzu bislang nicht gemeldet. Die Polizei Aalen nimmt Hinweise unter 07361 5240 entgegen. Aalen: Unfallflucht Zwischen ...

  • 2025-04-17 08:05

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahlsdelikte - Unfälle - Farbschmierereien

    Aalen (ots) - Weinstadt-Beutelsbach: Zeugen nach Fahrraddiebstahl gesucht Ein bisher unbekannter Dieb begab sich am Mittwoch gegen 15 Uhr zum Fahrradabstellplatz am Beutelsbacher Bahnhof in der Oberlinstraße. Anschließend kundschaftete er zunächst die Umgebung aus, bis er gegen 17 Uhr das Schloss eines roten Pedelecs vom Hersteller Ghost mit einem Winkelschleifer ...

  • 2025-04-17 02:44

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Fellbach: Einbruch in Tankstellle - Polizeihubschrauber im Einsatz

    Aalen (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:45 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Dabei lösten sie einen Alarm aus. Kurz vor dem Eintreffen der ersten Streifen flüchteten die Täter in einem unbekannten Pkw in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung sind neben mehreren Streifenwagen auch ein ...