All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema elektrische Zugmaschinen mehr verpassen.

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Segler-Giganten der Weltmeere in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock (ots) -

Hanse Sail lockt mit 250 Schiffen ein
Millionenpublikum nach Rostock
Den Saisonhöhepunkt an der Ostseeküste lassen sich auch in diesem 
Jahr die größten Segelschiffe der Welt nicht entgehen. Zur 17. 
Auflage der Hanse Sail Rostock vom 9. bis 12. August gebührt den als 
"Giganten der Weltmeere" gefeierten Prachtexemplaren wie "Sedov", 
"Kruzenstern", "Dar Mlodziezy", "Iskra" oder "Cuauhtemoc" mit 
Sicherheit wieder die größte Aufmerksamkeit unter den insgesamt 250 
Schiffen. Gäste können wieder mitsegeln und den Besatzungen so 
manchen Handgriff abnehmen. Viele Mitfahrgelegenheiten sind zwar 
schon gebucht, aber bei der Vielzahl der Barken und Briggs, Motor- 
und Museumsschiffe findet sich auch für spontane Besucher noch ein 
Platz an Bord.
Auch an Land werden die Gäste von der maritimen Atmosphäre 
mitgerissen. Im Rostocker Stadthafen am Warnowufer, am Warnemünder 
Passagierkai und im Fischereihafen Marienehe übernehmen Shanty-Chöre 
und Fischverkäufer das Kommando. Ein buntes Markttreiben und 
Unterhaltungsprogramme auf mehreren Bühnen treffen fast jeden 
Geschmack.
Traditionell werden die einlaufenden Schiffe aus mehreren Ländern 
am 9. August ab 10.00 Uhr in Warnemünde durch Böllerschüsse aus der 
historischen Bordkanone "Dörthe" und dem Jubel zehntausender Gäste 
begrüßt. Den besten Blick haben wieder die Seeflieger aus der Luft. 
Sie treffen sich zum 7. Mal in Marienehe. Muskelkraft ist dagegen im 
Segelstadion am Stadthafen gefragt, wenn zahlreiche Kutterbesatzungen
um den Sieg kämpfen.
Maritime Kontraste
Während der Hanse Sail widmen sich viele maritime Ausstellungen 
dem Thema Seefahrt. "Windjammer haben ein Gesicht" heißt eine, die 
vom 6. bis 11. August im Rostocker Hof auf 30 großformatigen Fotos 
Gallionsfiguren zeigt.
Und wer einen ruhigen Ort inmitten des maritimen Trubels sucht, 
kann eine der Kirchen aufsuchen. Zum dritten Mal gibt es während der 
Hanse Sail Rostock am 10. August die "Nacht der Kirchen". Sechs 
Rostocker Gotteshäuser laden Einwohner und Gäste ab 21.00 Uhr dazu 
ein, Momente der Stille und Besinnung zu genießen.
Information: www.hansesail.com

Pressekontakt:

Presse: Tobias Woitendorf, Tel.: 0381/4030610, E-Mail:
presse@auf-nach-mv.de

Original content of: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern