All Stories
Follow
Subscribe to AUTO BILD

AUTO BILD

Visits und Page Impressions so hoch wie noch nie Zugriffe auf autobild.de erreichen Rekord-Niveau

Hamburg (ots) -

autobild.de, das Autoportal der Axel Springer AG,
hat die Zugriffe auf seine Site im Verlauf der letzten sechs Monate 
deutlich gesteigert. Im August 2006 verzeichnete das Internet-Angebot
von Europas größter Autozeitschrift laut IVW über 4,6 Millionen 
Visits - und steigerte sich damit im genannten Zeitraum um mehr als 
58 Prozent. Auch die Page Impressions entwickelten sich erfreulich: 
sie stiegen auf rund 70 Millionen, das macht 27 Prozent mehr als vor 
einem halben Jahr (55 Millionen). Raoul Hess, Leiter Neue Medien AUTO
BILD-Gruppe: "Das Ergebnis zeigt, dass die stetige Weiterentwicklung 
unseres Angebotes Früchte trägt. autobild.de ist nicht nur 
Innovationsführer bei vielen technischen Features, wir bieten zudem 
das redaktionell umfangreichste Angebot zum Thema Auto im deutschen 
Netz und verfügen mit rund 700.000 angebotenen Fahrzeugen über eine 
der größten Online-Gebrauchtwagenbörsen."
Auch Werbungtreibende haben das Potenzial von autobild.de erkannt.
Das Portal deckt heute - gemessen an den Neuzulassungen in 
Deutschland - 76 Prozent des Herstellermarktes ab. Ebenso interessant
ist die Zielgruppe: Die AGOF-Studie internet facts 2005-IV weist den 
"typischen" autobild.de-User als männlich, jung (70 Prozent in der 
Kernzielgruppe 20 bis 49 Jahre) und mit einem 
Haushalts-Nettoeinkommen von über 3.000 Euro als sehr gut situiert 
aus.
Um diese homogene Zielgruppe zu erreichen, hat autobild.de 
interessante crossmediale Werbe- und Vertriebslösungen entwickelt. 
Raoul Hess: "Mit unserer einzigartigen online-to-print-Funktion 
können Händler ihre Fahrzeuge nicht nur bei autobild.de anbieten, 
sondern auch bei AUTO BILD sowie den anderen auflagenstarken 
Tageszeitungen der Axel Springer AG zu Sonderkonditionen platzieren."
Auch für Markenartikler und Autohersteller werden derzeit attraktive 
Vertriebskonzepte umgesetzt: Seit Juli 2006 verkauft autobild.de über
seine Gebrauchtwagenbörse exklusiv die Hyundai-WM-Flotte. Der 
Konsumelektronik-Anbieter Medion ist Kooperationspartner beim "AUTO 
BILD Partnerprodukt".
Information:
autobild.de, das Auto-Portal der Axel Springer AG, ist mit 
durchschnittlich 3 Millionen Visits und 60 Millionen Page Impressions
der führende Anbieter von redaktionellen Inhalten rund um das Thema 
Auto im Internet.
Über 10.000 Artikel, rund 100.000 Bilder, eine Gebrauchtwagenbörse
mit über 700.000 angebotenen Fahrzeugen sowie neueste technische 
Anwendungen und Serviceleistungen machen autobild.de zum kompetenten 
und objektiven Berater in allen Fragen der Mobilität.
In der AUTO BILD-Gruppe erscheinen die Titel AUTO BILD, AUTO BILD 
MOTORSPORT, AUTO BILD ALLES ALLRAD, AUTO BILD SPORTSCARS, 
AUTOBILD.DE-AUTOMARKT, AUTOTUNING, AUTOMOBIL TESTS sowie zahlreiche 
Sonderhefte.
Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.

Pressekontakt:

Tobias Fröhlich, Axel Springer AG
Telefon: +49 (0) 40 3 47-2 70 38
E-Mail: tobias.froehlich@axelspringer.de

Martina Warning, John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: +49 (0) 40 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de

Tom Gawlik, autobild.de
Telefon: +49 (0) 40 3 47-2 24 28
E-Mail: tom.gawlik@autobild.de

Original content of: AUTO BILD, transmitted by news aktuell

More stories: AUTO BILD
More stories: AUTO BILD