All Stories
Follow
Subscribe to USU Software AG

USU Software AG

USU Software AG: Jahresergebnis 2003 und Ausblick

Möglingen (ots) -

- Umsatzentwicklung im Rahmen der Erwartungen
   - Sonderbelastung durch Goodwill-Abschreibungen 
   - Deutliche Reduzierung des Jahresfehlbetrags 
   - Liquide Mittel und Kapitalanlagen in Höhe von 47,8 Mio. Euro
   - Positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2004 geplant
Die USU Software AG erzielte im Geschäftsjahr 2003 erwartungsgemäß
einen konzernweiten Umsatz von 19,1 Mio. Euro (Vj.: 19,5 Mio. Euro,
Pro forma*-Vj.: 24,0 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) konnte aufgrund einer reduzierten Kostenbasis
deutlich auf -3,3 Mio. Euro (Vj.: -22,1 Mio. Euro, Pro forma*-Vj.:
-23,6 Mio. Euro) verbessert werden. Unter Berücksichtigung der nicht
liquiditätswirksamen Goodwill-Abschreibungen von 5,0 Mio. Euro (Vj.:
15,2 Mio. Euro) belief sich der Jahresfehlbetrag auf -7,2 Mio. Euro
(Vj.: -38,4 Mio. Euro, Pro forma*-Vj.: -43,8 Mio. Euro). Zum Ende des
Berichtszeitraumes verfügte der Konzern über liquide Mittel und
Kapitalanlagen von insgesamt 47,8 Mio. Euro (Vj.: 55,3 Mio. Euro).
Für das Geschäftsjahr 2004 bestätigt der Vorstand seine Prognose,
wonach der Umsatz im Bereich von 16,0 bis 18,0 Mio. Euro sowie das
Nettoergebnis im Bereich von 1,0 bis 1,5 Mio. Euro liegen sollen.
Der USU Software AG und ihre Tochtergesellschaften verbuchten im
Geschäftsjahr 2003 konzernweit einen Umsatz von 19,1 Mio. Euro (Vj.:
19,5 Mio. Euro). Während der Umsatz mit Beratung, Wartung und
sonstigen Erlösen auf 16,8 Mio. Euro (Vj.: 15,2 Mio. Euro) zulegte,
resultierte aus dem schwachen Investitionsklima im IT-Umfeld ein
Rückgang des Lizenzgeschäftes auf 2,3 Mio. Euro (Vj.: 4,3 Mio. Euro).
Nach Unternehmenssegmenten untergliedert, entfielen 11,0 Mio. Euro
(Vj.: 11,9 Mio. Euro) auf das Segment Business Solutions sowie 8,1
Mio. Euro (Vj.: 7,7 Mio. Euro) auf das Segment IT-Controlling.
Aufgrund der im Vorjahr eingeleiteten Konzentration der Beteiligungs-
und Konzernstrukturen sowie des Angebotsportfolios der Konzerngruppe
durch Ausgliederung, Verkauf oder Einstellung von Aktivitäten der USU
Software AG und ihrer Konzerntöchter verminderte sich der Umsatz
gegenüber dem Pro forma*-Umsatz des Vorjahres (Pro forma*-Vj.: 24,0
Mio. Euro). Gleichzeitig konnte die Gesellschaft ihre Kostenbasis
infolge zusätzlicher Strukturanpassungen sowie des fortgeführten
Kosteneinsparprogramms signifikant reduzierten. Das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich
gegenüber dem Vorjahr auf -3,3 Mio. Euro (Vj.: -22,1 Mio. Euro; Pro
forma*-Vj.: -23,6 Mio. Euro).
Aufgrund der Strukturanpassungen im Konzern sowie des reduzierten
Umsatzniveaus, insbesondere im Lizenzbereich, erfolgte zum Ende des
Geschäftsjahres 2003 eine Überprüfung der Werthaltigkeit der
Geschäfts- und Firmenwerte (Goodwill) der USU Software-Gruppe. 
Im Rahmen dieses so genannten Impairment-Tests wurde ein
Abschreibungsbedarf auf den Goodwill in Höhe von 5,0 Mio. Euro (Vj.:
15,2 Mio. Euro) ermittelt. Die sonstigen Abschreibungen betrugen in
Summe 1,0 Mio. Euro (Vj.: 3,8 Mio. Euro). Unter Einbeziehung dieser
nicht liquiditätswirksamen Abschreibungen belief sich das Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf -9,3 Mio. Euro (Vj.: -41,1 Mio.
Euro, Pro forma*-Vj.: -44,2 Mio. Euro).
Der Jahresfehlbetrag summierte sich auf -7,2 Mio. Euro (Vj.: -38,4
Mio. Euro, Pro forma*-Vj.: -43,8 Mio. Euro). Damit verbesserte die
USU Software AG trotz der negativen Rahmenbedingungen sowie der
notwendigen Strukturanpassungen im Konzern das Ergebnis wesentlich
gegenüber dem Vorjahr. Bei einer durchschnittlichen Anzahl von
17.043.581 (Vj.: 15.753.608, Pro forma*-Vj.: 16.940.339) Aktien stieg
das Ergebnis pro Aktie auf -0,42 Euro (Vj.: -2,44 Euro pro Aktie, Pro
forma*-Vj.: -2,58 Euro pro Aktie).
Auf Quartalssicht konnte die USU Software AG im vierten Quartal
2003 bei einem Umsatz von 4,3 Mio. Euro (Vj.: 5,5 Mio. Euro) das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber
dem Vorjahr auf -0,3 Mio. Euro (Vj.: -1,1 Mio. Euro) verbessern.
Aufgrund der Goodwill-Abschreibungen in Höhe von 5,0 Mio. Euro ergab
sich ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -5,4 Mio. Euro
(Vj.: -0,7 Mio. Euro) sowie ein Quartalsergebnis von -5,0 Mio. Euro
(Vj.: 0,1 Mio. Euro).
Zum Ende des Berichtszeitraums verfügte der Konzern über einen
gesicherten Finanzmittelbestand von 47,8 Mio. Euro (Vj.: 55,3 Mio.
Euro). Dabei konnten die liquiden Mittel und Kapitalanlagen gegenüber
dem dritten Quartal sogar leicht erhöht werden. Die solide
Finanzierung spiegelt sich zudem in einer Eigenkapitalquote von 88,5%
(Vj.: 84,4%) wider.
Für das Geschäftsjahr 2004 erwartet der Vorstand einen Umsatz von
16,0 bis 18,0 Mio. Euro. Angestrebt wird weiterhin ein
Jahresüberschuss für 2004 in Höhe von 1,0 bis1,5 Mio. Euro. Zudem
ergibt sich aufgrund der umfangreichen Kapitalmittel der Gesellschaft
zusätzliches Akquisitionspotenzial.
*Der Berichtszeitraum von 2003 umfasst die 12 Monate vom 1. Januar
bis zum 31. Dezember 2003. Entsprechend besteht der
Vergleichszeitraum des Vorjahres aus den 12 Monaten vom 1. Januar
2002 bis zum 31. Dezember 2002. Das wesentliche Tochterunternehmen
USU AG, Möglingen, wurde im Vorjahr zum 11. März 2002
erstkonsolidiert.
Um die Vergleichbarkeit der Angaben für den Berichtszeitraum 2003
mit jenen der vorhergehenden Periode zu gewährleisten, werden
zusätzliche Pro forma Angaben zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
ausgewiesen, welche eine Pro forma Konsolidierung der USU AG zum 1.
Januar 2002 darstellen.
USU Software AG
Als Software- und Lösungsanbieter bieten wir unseren Kunden seit
über 25 Jahren wertschöpfungsorientiert IT-Produkte und
maßgeschneiderte Anwendungslösungen. Im Geschäftsfeld IT-Controlling
sehen Analysten die USU als einen der europäischen Marktführer. Wir
unterstützen Kunden, wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit ihrer
IT im Sinne eines umfassenden Controllings transparent zu steuern.
Die neue Produktsuite Valuemation adressiert dabei Kompetenzthemen
wie IT-Asset Management, IT-Finance Management oder Service-/Change
Management. Im Bereich Business Solutions formt die USU als
Lösungsprovider erfolgreich IT-Know how und Fachkompetenz zu
kundenindividuellen Systemen. Etablierte Wissensmanagement-Produkte
ergänzen mit eigenen Vorgehensmodellen und der Expertise aus
Großprojekten das breite Angebotsspektrum. Langjährige
Kundenbeziehungen verbinden USU mit Marktführern in allen Bereichen
der Wirtschaft. Die USU-Gruppe beschäftigte zum 31. Dezember 2003 an
6 Standorten 212 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter
www.usu-software.de.

Pressekontakt:

Kontakt:
USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: 0 71 41 / 48 67 440
Fax: 0 71 41 / 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de

USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: 0 71 41 / 48 67 351
Fax: 0 71 41 / 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de

Original content of: USU Software AG, transmitted by news aktuell

More stories: USU Software AG
More stories: USU Software AG
  • 2025-03-31 08:57

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zeugenaufruf nach Raub auf Aumühler Tankstelle

    Ratzeburg (ots) - 31.März 2025| Kreis Stormarn | 30.03.2025 - Aumühle estern Mittag (30.03.2025) kam es in der Schönningstedter Straße in Aumühle zu einem Raubüberfall auf die dortige Aral-Tankstelle. Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat gegen 12.25 Uhr der unbekannte Mann den Verkaufsraum der Tankstelle. Unter Vorhalt eines stichwaffenähnlichen Gegenstandes forderte er von der Mitarbeiterin die Öffnung der Kasse ...

  • 2025-03-28 13:36

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Berauscht und ohne Führerschein unterwegs

    Ratzeburg (ots) - 28.03.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 27.03.2025 - Lauenburg Gestern Abend (27.03.2025) hat eine Streifenwagenbesetzung der Polizeistation Lauenburg einen 54-jährigen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Drogen stehend am Steuer saß. Gegen 23.00 Uhr stoppten die Beamten in der Hafenstraße einen Ford Fiesta. Dieser fuhr unberechtigter Weise in den seit geraumer Zeit gesperrten ...

  • 2025-03-28 10:30

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach Ladendiebstählen

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medien- Information 28.März 2025 | Kreis Stormarn | September 2024 - März 2025 - Bad Oldesloe Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Einem 31 Jahre alten Tatverdächtigen wird vorgeworfen, seit Spätsommer 2024 mehrere gewerbsmäßige Ladendiebstähle und räuberische Diebstähle in Bad Oldesloe begangen zu haben. Er ist nunmehr ...

  • 2025-03-28 07:41

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zwei Verletzte nach Wildunfall

    Ratzeburg (ots) - 28. März 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 27.03.2025 - Tramm Gestern Abend (27. März 2025) kam es auf der Kreisstraße 15 zwischen Woltersdorf und Tramm zu einem Wildunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 22:20 Uhr ein 17- Jähriger aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem Leichtkraftrad Honda die K 15. Kurz vor Tramm stieß das Krad mit einem Reh zusammen. Der 17- Jährige und ...

  • 2025-03-27 15:34

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Versuchter Raub in Mölln - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 27. März 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 27.03.2025 - Mölln Heute (27. März 2025) kam es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Raub vor einer Sporthalle "Auf dem Schulberg" in Mölln. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte ein 64-jähriger Möllner gegen 06:20 Uhr die Türen der Sporthalle aufschließen. Im Bereich eines Verschlages standen zwei junge Männer. Einer der beiden Männer ...