All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

REWE Group

REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien

REWE Group: Österreich Drehscheibe der Auslandsexpansion Österreichs Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer spricht auf Management Treffen der Kölner Unternehmensgruppe in Wien
  • Photo Info
  • Download

Köln (ots) -

"Österreich ist und bleibt unsere Drehscheibe zum weiteren Ausbau und zur Stärkung unserer Position in den wachsenden Märkten Zentral- und Osteuropas". Dies unterstrich Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Kölner REWE Group anlässlich eines Management-Treffen gegenüber Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler der Republik Österreich, in Wien. Gusenbauer hob das Engagement der REWE Group hervor, die damit einer der größten Arbeitgeber in der Alpenrepublik ist. Darüber hinaus habe die REWE Group Austria durch eine substantielle Stellen-Erhöhung in der Lehrlingsausbildung maßgeblich dazu beigetragen, die Ausbildungslücke in der Alpenrepublik zu schließen. Insgesamt trage das Engagement der REWE Group dazu bei, dass Österreich der größte Investor in Mittel- und Osteuropa sei. Die REWE Group Austria erzielt mit 53.380 Mitarbeitern einen Brutto-Umsatz von 8,8 Milliarden Euro.

Pressekontakt:

REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050,
Fax. 0221-13898,
presse@rewe-group.com

Original content of: REWE Group, transmitted by news aktuell

More stories: REWE Group
More stories: REWE Group
  • 2011-10-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Arbeit

    Osnabrück (ots) - Personalchefs und Kollegen gefordert Immer mehr Hektik und Stress und eine zunehmende Arbeitsverdichtung bei wachsenden Unsicherheiten im privaten wie beruflichen Umfeld: Macht die moderne Leistungsgesellschaft unsere Seelen krank? Die Zahlen sind erschreckend: 71 000 Männer und Frauen, darunter viele im Alter von Ende 40, mussten 2010 wegen psychischer Erkrankungen in Frührente gehen. 1993 waren es ...

  • 2011-10-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Frauenquote

    Osnabrück (ots) - Nur lauwarm Es war nur lauwarm, was die 30 großen DAX-Konzerne gestern servierten. Zum Stichwort Frauenquote lieferten sie ein Gemisch aus Zahlen und ungefähren Ankündigungen, das eines belegt: Siemens, Fresenius, Adidas, Telekom oder Deutsche Bank haben Probleme, die sie wichtiger finden. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen fühlt sich vorgeführt. Mit ihrer Forderung nach einer starren ...

  • 2011-10-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Niederlande / Kunst

    Osnabrück (ots) - Die schaurig-schöne Legende bröckelt Genies sind leicht reizbar, oft von Wahnsinn gezeichnet. Die außergewöhnliche Leistung gibt es scheinbar nur um den Preis der Abnormität. Vincent van Gogh hat wie kein zweiter Künstler dieses Bild vom getriebenen, vom kranken Genie geprägt. Jetzt bröckelt das Bild vom irren Maler. Selbstmord oder Unfall? Mit der Antwort auf diese Frage steht und fällt eine ...