All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Arbeitskosten - Fast 28 Euro pro Stunde

One document

Köln (ots) -

Die westdeutschen Industrieunternehmen mussten im Jahr 2005 für 
jede Arbeiterstunde 27,87 Euro aufwenden. Nur in Norwegen (29,45 
Euro) und Dänemark (28,33 Euro) waren die industriellen Arbeitskosten
noch höher. Die großen Konkurrenten auf dem Weltmarkt - wie Italien, 
Japan, die USA, Großbritannien und Frankreich - hatten dagegen nur 
Kosten für Löhne und soziale Zusatzleistungen zwischen rund 18 und 21
Euro je Stunde zu schultern. Die ostdeutschen Betriebe des 
Verarbeitenden Gewerbes konnten mit 17,37 Euro je Arbeiterstunde 
gegenüber dem Westen immerhin einen Kostenvorteil von rund einem 
Drittel vorweisen.
Zwar stiegen die Arbeitskosten in Westdeutschland 2005 lediglich um 1
Prozent, während sie sich in den Konkurrenzländern meist um 3 Prozent
erhöhten. Dennoch schlug eine industrielle Arbeiterstunde in den 
westlichen Bundesländern noch immer mit 34 Prozent mehr zu Buche als 
im Schnitt der übrigen Industrieländer. Der Nachteil wird zudem kaum 
geringer, wenn man die Zulieferer des Verarbeitenden Gewerbes in die 
Berechnungen mit einbezieht. Unter Berücksichtigung dieses 
Vorleistungsverbunds fielen die Arbeitskosten in Deutschland 2005 mit
25,60 Euro je Stunde lediglich um 3,6 Prozent niedriger aus als in 
der Industrie allein.
Christoph Schröder: Industrielle Arbeitskosten im internationalen 
Vergleich, in: IW-Trends 3/2006
Gesprächspartner im IW: Christoph Schröder, Telefon: 0221 4981-773

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier

  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...