All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Forschungsförderung Nur 8 Prozent der Kleinen sind dabei

One document

Köln (ots) -

Mittelständische Unternehmen kommen bei der Vergabe staatlicher 
For-schungsfördermittel zu kurz. Dies geht aus einer Untersuchung der
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult (IW Consult) hervor. 
Danach haben nur 8 Prozent der kleinen Mittelständler - Betriebe mit 
bis zu 1 Million Euro Umsatz - in den vergangenen fünf Jahren 
Forschungsgelder vom Staat erhalten. Dagegen bezieht von den in 
Deutschland ansässigen Unternehmen mit mehr als 250 Millionen Euro 
Umsatz jedes Dritte Mittel für Forschung und Entwicklung (FuE) aus 
staatlichen Quellen.
Dabei haben die Zuschüsse der öffentlichen Hand gerade für den 
Mit-telstand die Funktion einer Initialzündung - in unterstützten 
Kleinbetrieben betrugen die FuE-Ausgaben bezogen auf den Umsatz im 
Jahr 2005 stolze 30 Prozent, bei nicht-geförderten waren es hingegen 
kaum 4 Prozent. Der Staat kann die mittelständische Forschung aber 
nicht nur mit Geld anschieben. So empfiehlt die IW Consult unter 
anderem, ein gemeinsames Internetportal für alle Förderprogramme des 
Bundes und der Länder einzurichten. Auch sollte der bürokratische 
Aufwand für jene reduziert werden, die Geld beim Staat beantragen. Um
die Forschungsförderung nicht auf wenige Technologien und Programme 
zu beschränken, wäre es sinnvoll, den Firmen für ihre FuE-Ausgaben 
Steuergutschriften zu gewähren.
Wolfgang Elsenbast, Karl Lichtblau, Klaus-Heiner Röhl: 
Forschungsförderung des deutschen Mittelstands, IW-Analysen Nr. 32, 
Köln 2007, 76 Seiten, 22,80 Euro. Bestellung über Fax: 0221 4981-445 
oder unter: www.divkoeln.de

Pressekontakt:

Gesprächspartner im IW: Dr. Klaus-Heiner Röhl, Telefon: 030 27877-103

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 2013-04-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Auto / Opel

    Osnabrück (ots) - Ein langer Weg zurück zum Erfolg Jetzt ist es endgültig: Ab 2015 werden im Opel-Werk in Bochum keine Autos mehr gebaut - Schluss, aus, vorbei! 1962 als hochwillkommene Arbeitsstätte für geschasste Bergleute mit Millionensubventionen aus dem Boden gestampft, hat das Werk der Region viele Jahre den Aufschwung gebracht. In den 1970er-Jahren hatte Opel beim Marktanteil in Deutschland VW überholt - lang ist's her. Vor gut 30 Jahren waren allein im ...

  • 2013-04-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Margaret Thatcher

    Osnabrück (ots) - Eine Frage der Pietät Obwohl die Briten gerne - und oft zu Recht - für sich eine Fair-Play-Philosophie beanspruchen, haben Tausende in den vergangenen Tagen böse Fouls begangen. Nach dem Tod der früheren Premierministerin Margaret Thatcher traten politische Gegner, Wichtigtuer und einstige Opfer von Thatchers berüchtigter Sozial-Axt noch mal so ...

  • 2013-04-17 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Ungarn / Verfassung

    Osnabrück (ots) - Zahnloser Tiger Mitten in Europa entsteht langsam, aber sicher eine Diktatur - und Brüssel schaut hilflos zu. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich in der Vergangenheit wenig darum geschert, was die übrigen EU-Mitgliedstaaten von seinem Machtausbau auf Kosten der Demokratie hielten. Auch die inzwischen vierte Verfassungsänderung drückte er, ohne mit der Wimper zu zucken, durch. Dass die ...