All Stories
Follow
Subscribe to Deutsches Institut für Menschenrechte

Deutsches Institut für Menschenrechte

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert wirksame Umsetzung der EU-Sanktionsrichtlinie und Stärkung der Rechte der Betroffenen von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung

Berlin (ots) -

Anlässlich des Internationalen Tags der Abschaffung der Sklaverei am 2. Dezember kritisiert das Deutsche Institut für Menschenrechte den Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums zur Umsetzung der EU-Sanktionsrichtlinie. "Durch den Entwurf werden die entscheidenden Hürden nicht abgebaut, die von Arbeitsausbeutung betroffene Migrantinnen und Migranten daran hindern, ihre Lohnansprüche in Deutschland durchzusetzen", erklärte Heike Rabe, Projektkoordinatorin "Zwangsarbeit heute: Betroffene von Menschenhandel stärken". Der Gesetzentwurf müsse nachgebessert werden. "Die Arbeitsgerichte sollten von der Übermittlungspflicht an die Ausländerbehörden ausgenommen und befristete Aufenthaltsrechte für Betroffene in Deutschland ermöglicht werden. Nur so können sie ihre Lohn- und Entschädigungsansprüche gegen die Ausbeuter durchsetzen", so Rabe. Zudem müssten Verbesserungen für alle von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung Betroffenen gelten, unabhängig davon, ob diese in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität oder unter dem Deckmantel legaler Arbeitsverhältnisse ausgebeutet werden.

Das Projekt "Zwangsarbeit heute: Betroffene von Menschenhandel stärken" unterstützt Opfer von Menschenhandel und schweren Formen von Arbeitsausbeutung bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche auf Lohn und Entschädigung. Das Projekt wird seit Juni 2009 vom Deutschen Institut für Menschenrechte in Kooperation mit der Stiftung EVZ durchgeführt. "Mit diesem innovativen Projekt will die Stiftung EVZ den Betroffenen von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung helfen, Gerechtigkeit zu erlangen und ihre legitimen Ansprüche gegenüber den Tätern durchzusetzen. Wir müssen die Opfer stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz ihrer Menschenrechte", erklärte der Programmbereichsleiter der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, Dr. Ralf Possekel.

Aktuell 01/2010: EU-Richtlinienumsetzungspaket 2010: Chancen zur Stärkung der Betroffenen von Menschenhandel und schwerer Ausbeutung nicht verpassen! http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/publikationen.html

Informationen zum Projekt "Zwangsarbeit heute: Betroffene von Menschenhandel stärken": http://www.presseportal.de/go2/projekt-zwangsarbeit-heute

Film "Arbeit ohne Lohn? Ausbeutung ohne Entschädigung? Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Deutschland http://www.presseportal.de/go2/film-menschenhandel

Online-Recherche-Tool: Menschenhandel / Moderne Sklaverei / Zwangsarbeit heute in Deutschland (November 2010) http://www.presseportal.de/go2/recherche-tool

Pressekontakt:

Bettina Hildebrand
Deutsches Institut für Menschenrechte, Pressesprecherin
Telefon (030) 259 359 - 14, Mobil (0160) 966 500 83
E-Mail: hildebrand@institut-fuer-menschenrechte.de

Franka Kühn
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Pressesprecherin
Telefon (030) 259297-76
E-Mail: kuehn@stiftung-evz.de

Original content of: Deutsches Institut für Menschenrechte, transmitted by news aktuell

More stories: Deutsches Institut für Menschenrechte
More stories: Deutsches Institut für Menschenrechte
  • 2025-04-28 12:26

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Stuhr - Brand eines Pkw ---

    Diepholz (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache geriet in der Nacht zum Montag gegen 02.30 Uhr auf dem Pendlerparkplatz an der Bremer Straße in Brinkum ein Pkw in Brand. Als die Feuerwehr an dem brennenden Pkw Audi eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Das Fahrzeug war dort vorübergehend abgestellt worden und brannte komplett aus. Die Brandursache ist noch völlig unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 2025-04-28 10:32

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Bahrenborstel und Twistringen - Verkehrsunfälle mit Verletzten ---

    Diepholz (ots) - Bahrenborstel - Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen gegen 08.15 Uhr an der Kreuzung Ströher Straße / Landesstraße 349 wurden zwei Pkw-Fahrer leicht verletzt. Ein 34-jähriger Fahrer hatte beim Überqueren der Kreuzung den Pkw eines 28-jährigen Fahrers übersehen und beide Fahrzeuge kollidierten. Beide Fahrer ...

  • 2025-04-27 10:50

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: Pressemeldung der Polizeiinspektion Diepholz vom 27.04.2025

    Diepholz (ots) - Serie an Sachbeschädigungen in Stuhr-Brinkum Wie bereits am 26.04. berichtet, ereigneten sich mehrere Sachbeschädigungen an geparkten Pkw in Stuhr-Brinkum, größtenteils an Fahrzeugen, die in der Diepholzer Straße abgestellt waren. Im Verlaufe des 26.04. wurden noch diverse weitere Taten angezeigt und polizeilich aufgenommen, die sich im Bereich ...

  • 2025-04-25 09:32

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lienen, Verkehrsunfall nach Flucht

    Lienen (ots) - Am frühen Freitagmorgen (25.04.) wollten Polizisten aus Niedersachsen den Fahrer eines Mercedes-Benz Citan kontrollieren. Die Beamten gaben dem Fahrer Anhaltezeichen, woraufhin dieser auf dem Postdamm zunächst anhielt. Dann jedoch beschleunigte er sein Fahrzeug und flüchtete in den Ortskern Lienen. Die Beamten verfolgten das Fahrzeug. Gegen 00.50 Uhr kam der Fahrer des Mercedes dann auf der Holperdorper ...

  • 2025-04-25 09:18

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: ---Weyhe - Brand in Wohnung ---

    Diepholz (ots) - Eine 85-jährige Bewohnerin ist am Donnerstagabend gegen 18.10 Uhr bei einem Brand in ihrer Wohnung in der Lahauser Straße verletzt worden. Die Seniorin war durch den Rauchmelder aufgeschreckt und hatte daraufhin Feuer in ihrer Dunstabzugshaube in der Küche bemerkt. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr und begab sich ins Freie in Sicherheit. Da sie Rauchgas eingeatmet hatte, wurde sie vom Rettungsdienst ...

  • 2025-04-24 10:23

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Bassum, Drei Verletzte bei Verkehrsunfall - Weyhe, Pkw beschädigt und geflüchtet ---

    Diepholz (ots) - Bassum - Drei Verletzte bei Verkehrsunfall Am Mittwochvormittag gegen 10.00 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Bassum drei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die B 51 in Richtung Bremen. In Höhe der Einmündung Nienhaus wollte er nach links abbiegen. Er übersah dabei einen Pkw im ...

  • 2025-04-24 09:09

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Kirchdorf - Brand ---

    Diepholz (ots) - Der Eigentümer eines Hofladens / Imbisses entdeckte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr ein Feuer in seinem Laden in Kirchdorf, Heerde. Als die Feuerwehr eintraf, brannte es im Ladeninneren. Da das Gebäude unbewohnt ist und der Eigentümer zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Gebäude war, wurde auch niemand verletzt. Durch das Feuer wurde die Deckenverkleidung im hinteren Bereich des Ladens teilweise zerstört. Nach ersten Ermittlungen war das Feuer im ...

  • 2025-04-23 13:32

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Wagenfeld - Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ---

    Diepholz (ots) - Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer und sein 8-jähriger Mitfahrer wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag gegen 17.20 Uhr in Wagenfeld leicht verletzt. Der 43-Jährige wollte mit seinem Pkw aus der Straße Am Reuterhof nach links auf die Diepholzer Straße (B 239) einbiegen. Hierbei übersah er den Transporter eines 65-jährigen Fahrers, der auf ...

  • 2025-04-23 12:49

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Bruchhausen-Vilsen / Siedenburg - Flüchtende Einbrecher gefasst ---

    Diepholz (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr wurden 4 Männer bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Syker Straße von Zeugen beobachtet. Auf der Flucht konnte die Polizei im Bereich Siedenburg alle 4 Männer festnehmen. Die 4 Männer waren mit einem Pkw zur Gaststätte gefahren und waren auf der Rückseite in die Gaststätte eingebrochen. Als sie von ...

  • 2025-04-23 09:23

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Lemförde, 15-Jährige am Bahnhof überfallen / Polizei sucht Zeugen ---

    Diepholz (ots) - Am Montagabend gegen 18.45 Uhr wurde in Lemförde am Bahnhof ein 15-jähriges Mädchen überfallen und ihr Bargeld entwendet. Die 15-Jährige wartete an der Bushaltstelle am Bahnhof, als fünf Jugendliche, nach ihrer Aussage, im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sie überfielen. Die Fünf rissen die 15-Jährige zu Boden, hielten sie am Boden fest und ...

  • 2025-04-22 11:51

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Diepholz - Autofahrer verhindert Schlimmeres ---

    Diepholz (ots) - Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte am heutigen Morgen gegen 07.00 Uhr einen auffällig in Schlangenlinien fahrenden Lkw. Der Autofahrer fuhr seit dem Kreisverkehr B 51 / B 69 auf der Vechtaer Straße hinter dem Lkw. Um einen möglichen Unfall zu verhindern, entschloss sich der Autofahrer den Lkw anzuhalten. Über Notruf meldete er sich auch bei der Polizei. Als die Polizeistreife am angegebenen Ort ...