All Stories
Follow
Subscribe to Sopra Steria SE

Sopra Steria SE

Internet-Verkehr 2020: Wer schneller sein will, muss mehr zahlen

Hamburg (ots) -

Filme, Bilder, Musikclips: Die zunehmende
Auslastung des Internets durch Breitband-Angebote könnte in Zukunft 
den Bezug leistungsintensiver Web-Inhalte teurer machen. Gegenwärtig 
spiegeln sich die rasant gestiegenen Kapazitätskosten nicht in den 
Internet-Tarifen wider. Denn auf den weltweiten Datenautobahnen 
steigt das Verkehrsaufkommen schneller, als sich die Kosten pro 
übertragenes Paket reduzieren. Künftig könnten die Netzbetreiber 
versucht sein, sowohl Nutzer als auch Anbieter von 
High-Volume-Inhalten stärker an der Finanzierung des Ausbaus der 
Netzinfrastruktur zu beteiligen. Bleibt ein schneller Zuwachs der 
Netzkapazität aus, ist die zuverlässige Verfügbarkeit von Information
und Kommunikation in einigen Jahren gefährdet. Dies ergibt die 
Untersuchung "Zukunftsfaktoren 2020" von Steria Mummert Consulting, 
die zusammen mit der FutureManagementGroup und Lünendonk durchgeführt
wurde.
Der Anspruch der Nutzer, immer und überall Zugriff auf möglichst 
umfassende Informationen und Daten zu haben, nimmt kontinuierlich zu.
Allein Video-on-Demand und Internet-Fernsehen könnten bereits in 
wenigen Jahren rund 90 Prozent des privaten Datenverkehrs im Internet
ausmachen. Allerdings ist das Nutzerverhalten sehr ungleich verteilt.
Oftmals sind nur fünf Prozent der User für die Hälfte des 
Datenvolumens verantwortlich. Diese High-Volume-Nutzer tragen 
erheblich dazu bei, dass sich die Kosten für das gesamte Internet 
alle drei Jahre verdoppeln könnten, wenn technologische Innovationen 
zur Kostenreduzierung ausbleiben.
Neue Technologien wie das schnelle Flow-Routing könnten die 
Netzwerkkosten deutlich senken. Durch Kombination mit Konzepten der 
Quality of Service (QoS), die beispielsweise zeitkritische 
Anwendungen wie Voice over IP oder Videostreams gegenüber anderen 
IP-Paketen priorisieren, könnte ein Netzwerk die Anforderungen 
moderner Multimedia-Anwendungen effizient erfüllen - Verzögerungen 
und Paketverluste, wie sie bei herkömmlichen Routern auftreten, 
würden damit der Vergangenheit angehören. Eine Kapazitätsentlastung 
könnte zudem über neue Preismodelle erreicht werden. So wurde bereits
mit Tarifen experimentiert, bei denen die weit verbreitete 
Internet-Flatrate nur bis zu einem maximalen Datenvolumen gilt.
Hintergrundinformationen
Unter der Überschrift "Zukunftsfaktoren 2020" hat die Steria Mummert 
Consulting AG, Hamburg, eine umfassende Untersuchung von 
Zukunftsfaktoren und ihren Auswirkungen auf die Branchen Banken, 
Versicherungen, Energieversorger, Telekommunikation und öffentliche 
Dienstleister vorgelegt. In Zusammenarbeit mit der 
FutureManagementGroup AG, Eltville, und der Lünendonk GmbH, 
Kaufbeuren, wurden auf Basis von 33 identifizierten Zukunftsfaktoren 
über 736 Projektionen, 191 Zukunftschancen und 65 potenzielle 
Überraschungen für Menschen, Unternehmen und andere Organisationen 
abgeleitet.

Pressekontakt:

Steria Mummert Consulting
Susanne Theisen-Canibol
Tel.: +49 (0) 40 22703-8568
E-Mail: susanne.canibol@extern.steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Original content of: Sopra Steria SE, transmitted by news aktuell

More stories: Sopra Steria SE
More stories: Sopra Steria SE
  • 2025-04-22 13:09

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Junggesellenabschied beschäftigt die Polizei

    Stralsund (ots) - Am Ostersonntag gegen 03:30 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 36-jähriger deutscher Mann vermisst wird. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann gemeinsam mit Freunden seinen Junggesellenabschied in Stralsund gefeiert. Der 36-Jährige war vermutlich alkoholisiert und seit 02:30 Uhr aus einer Diskothek abgängig. Seitdem hatten seine Freunde ihn nicht mehr gesehen, er war ...

  • 2025-04-22 11:08

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Ereignisreiches Osterwochenende

    Stralsund (ots) - Zum Osterfest wurden durch die Bundespolizei mehrere Haftbefehle vollstreckt. Am Freitag (18.04.2025) wurde auf der BAB 20 ein 35-jähriger Litauer kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz bestand. Demnach hatte der Mann eine Geldstrafe in Höhe von 1.886 Euro laut dem Beschluss des Amtsgerichts Hamburg-Altona aus dem Jahr ...

  • 2025-04-20 11:55

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand im Berufsförderungswerk in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 20.04.2025 gegen 08:30 Uhr wurde über Notruf der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen ein Feuer in einem Wohnheim des Berufsförderungswerkes in der Großen Parower Straße in 18435 Stralsund gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Polizeihauptrevieres Stralsund bestätigte sich der Sachverhalt. Es brannte in einer Einraumwohnung des Wohnheimes. Alle ...

Weitere Storys aus Stralsund

Weitere Storys aus Stralsund

  • 2025-04-16 00:52

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden in Stralsund, Ortsteil Devin

    Stralsund (ots) - Eine 19jährige deutsche Staatsbürgerin befuhr mit ihrem BMW gegen 19:20 Uhr die Dorfstraße in Devin. Aus dem Segenriederweg kam ein 14jähriger aus Deutschland stammender Jugendlicher mit seinem Fahrrad gefahren, ohne zu beachten, dass er die Vorfahrt zu gewähren hat. Es kam zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer wurde ...

  • 2025-04-15 07:32

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Öffentlichkeitsfahndung nach Straftäter

    Barth (ots) - Auf Beschluss des Amtsgerichtes Stralsund bittet die Kriminalpolizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Polizei wurde bereits im Oktober 2024 angezeigt, dass einer 68-jährigen deutschen Geschädigten mutmaßlich das Portemonnaie gestohlen wurde. In der weiteren Folge wurde eine abhandengekommenen EC-Karte widerrechtlich an ...