All Stories
Follow
Subscribe to d. swarovski tourism services gmbh

d. swarovski tourism services gmbh

Swarovski Kristallwelten eröffnen ab Mai 2015 eine neue Epoche des Staunens - BILD

Swarovski Kristallwelten eröffnen ab Mai 2015 eine neue Epoche des Staunens - BILD
  • Photo Info
  • Download

Planer und Künstler präsentieren erste Details zur umfassenden Erweiterung.

Wien (ots) - Während das Tiroler Familienunternehmen Swarovski im kommenden Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiert, begehen die Swarovski Kristallwelten in Wattens ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Neugestaltung der einzigartigen touristischen Destination, die aus diesem Anlass im Mai 2015 wiedereröffnet wird, ist die bisher größte Erweiterung der kristallinen Erlebniswelt. Auf 7,5 Hektar entsteht in Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt und international renommierten Architekten rund um die Ikone des Riesen eine Parklandschaft mit einmaligen Kunstinstallationen und neuen Bauten, wie etwa einem Spielturm und Spielplatz, einem Restaurant und einem Eingangsgebäude.

Zum 120. Jubiläum von Swarovski im Jahr 2015 werden sich die Swarovski Kristallwelten, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs zählen, um zahlreiche Facetten erweitern. Der Riese in Wattens wird noch größer und noch attraktiver und wird künftig den Zauber des Inneren auch im Außenbereich fortführen. Die großzügige Erweiterung der Parklandschaft - des Gartens - schließt die Errichtung neuer Bauten wie Eingangsgebäude, Restaurant und einem großzügigen Spielareal sowie die Revitalisierung des Inneren inklusive einer Neugestaltung des Shops mit ein.

"Die einzigartige Atmosphäre der Swarovski Kristallwelten, die durch gleichermaßen subtile wie qualitativ hochwertige Verbindungen von Kunst und Kultur, Entertainment und Shopping entsteht, wollen wir sowohl innovativ als auch überraschend weiterentwickeln. Der Kristall bleibt dabei immer die Quelle unserer Inspiration und faszinierender Rohstoff für die einzelnen Bedeutungsräume. Wir kreieren neue Wunderkammern im Außenbereich, die Sehnsüchte erfüllen und Emotionen bei Klein und Groß wecken sollen. Die Verwandlung des Gartens zu jeder Jahreszeit ist im Kristallinen verankert und eröffnet den Swarovski Kristallwelten ganz neue Möglichkeiten als Ganzjahresdestination", beschreibt Markus Langes-Swarovski, Mitglied des Swarovski Executive Board, den Anspruch an die Verwandlung.

Stefan Isser, der Geschäftsführer der d. swarovski tourism services gmbh, will mit der Erweiterung der Swarovski Kristallwelten die Aufenthaltsdauer auf vier Stunden erhöhen und auch die Besucherzahlen weiter steigern: "Mehr als 12 Millionen Besucher aus 60 Nationen sind ein Beleg für die einzigartige Erfolgsgeschichte der Swarovski Kristallwelten, die mit der Eröffnung 1995 begann. Im Zuge der Erweiterung werden wir diese internationale Strahlkraft und damit neue Märkte weiter ausbauen. Von dieser Investition soll schlussendlich die gesamte Region profitieren."

Carla Rumler, Cultural Director Swarovski, blickt der Erweiterung ebenfalls mit großer Vorfreude entgegen: "Dank der Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Planern entsteht in Wattens derzeit eine einzigartige Komposition: Snohetta, CAO PERROT und s_o_s architekten sorgen für eine geradezu poetische Gestaltung und Formensprache, die unsere Besucher ab Mai 2015 in ihren Bann ziehen werden. Die Impulse dieses internationalen Kreativnetzwerks treten in einen Dialog mit der Einmaligkeit des Ortes. Der Facettenreichtum der Marke Swarovski spiegelt sich in der Architektur der neuen Swarovski Kristallwelten wider."

Das neue Empfangsgebäude - von weißen Birkenstämmen getragen Von den Generalplanern s_o_s architekten entworfen wurde der Eingangs- und Ausgangsbereich der erweiterten Swarovski Kristallwelten. Der Plan nimmt die Idee des US-amerikanisch-französischen Künstlerduos CAO PERROT auf und platziert als Schwelle zum Garten und zum vorgelagerten Großen Platz einen weißen Wald. So wird das weit ausladende Betondach des neuen Foyers sprichwörtlich in den Birkenwald gesetzt und von den weißen Baumstämmen getragen. Wände und Decken sind ebenfalls mit Birkenholz verkleidet. Unter dem Dach ist Raum für Ankommende und Wartende, zwei zentral angeordnete, rundum verglaste Kuben beherbergen die Funktionsräume.

Zwtl.: Kristallwolke - mehr als 600.000 Kristalle schweben über dem schwarzen Spiegelwasser

Das Herzstück des neuen Gartens bildet die Kristallwolke, entworfen von Andy Cao und Xavier Perrot. Diese monumentale Installation schwebt über dem schwarzen Spiegelwasser und lädt die Besucher ein, für einen Moment innezuhalten und sich von dem Anblick inspirieren zu lassen. Mit einer Fläche von etwa 1.400 Quadratmetern ist dieses mystische Meisterwerk das größte seiner Art auf der Welt. Die Kristallwolke besteht aus circa 600.000 handgesetzten Kristallen von Swarovski. Ein abfallender Pfad führt die Besucher direkt zum Spiegelwasser, in dem das Licht der Kristalle wie Sterne am nächtlichen Himmel eingefangen wird - sogar am helllichten Tag.

Zwtl.: Spielturm und Spielplatz - neue dreidimensionale Typologie des Spielens

Der neue kristalline Garten ergänzt das bestehende Angebot der unterirdischen Wunderkammern und der vielen speziellen Kinderführungen und Workshops rund um das Kristallatelier. "Die erweiterten Swarovski Kristallwelten wollen noch mehr als zuvor alle Sinne der Besucher ansprechen, von Erwachsenen wie auch von Kindern. Insbesondere unsere kleinen Besucher sprühen geradezu vor Fantasie. Genau sie wollen wir mit unseren Wundern im Innen- und Außenbereich beflügeln. Der Riese wird in Zukunft noch kinderfreundlicher sein und ein völlig neues Spielerlebnis bieten", erzählt Stefan Isser.

In diesem Kontext wurde vom renommierten Architekturbüro Snohetta eine gänzlich neue Gebäudetypologie entworfen: ein Spielturm, situiert im Süden des Gartens, der auf vier übereinander angeordneten Ebenen verschiedenste Spielerlebnisse ermöglicht und eine ganz besondere Raumerfahrung schafft. Verbunden werden diese Ebenen zusätzlich über ein in dieser Form einmaliges vertikales Kletternetz, das sich auf einer Höhe von knapp 14 Metern frei beklettern lässt. Angeboten werden verschiedene Aktivitäten, die sich mit allen Sinnen erleben lassen: vom Klettern, Schaukeln, Schwingen und Rutschen bis hin zum scheinbaren Schweben.

Die Fassade des Spielturmes besteht aus 160 kristallinen Facetten, wobei keine der anderen gleicht. Bedruckt sind die Scheiben mit einem innovativen Muster aus Millionen winziger Motive, die der Geschichte von Swarovski entspringen. Zu jeder Zeit ist die Sicht von innen nach außen gegeben, ebenso sind die Aktivitäten im Inneren von außen sichtbar. Abends erscheint das Objekt als spektakulärer Lichtkörper, der die Reflexionen der Kristallwolke und des Spiegelwassers geheimnisvoll ergänzt.

Der Bereich für Kinder aller Altersstufen wird durch eine innovative Spiellandschaft im Freien ergänzt. Eine frei geformte Topografie aus Stahl und Holz bietet Kindern unzählige Möglichkeiten des Spielens. Hier werden nicht nur bekannte Aktivitäten geboten, die Kinder haben zudem die Gelegenheit, neue Spiele und Bewegungsformen zu entdecken.

Lichtdurchflutete Architektur - weiß geformte organische Baukörper Naturgemäß folgt auch das architektonische Gesamtkonzept der Erweiterung den Parametern des Kristallinen. Die gebaute atmosphärische Qualität repräsentiert Eigenschaften von Kristall, verstärkt das Licht und schärft die individuelle Wahrnehmung. Das ebenfalls von Snohetta entworfene "Daniels. Café & Restaurant" wird durch einen Pavillon gebildet, der in den Garten eingebettet ist. Der lichtdurchflutete, organisch geformte Betonkörper umrahmt die Blicke

in die umliegende Landschaft und verspricht im Inneren - nicht
zuletzt aufgrund der hauseigenen Patisserie - unvergessliche
kulinarische Erlebnisse. Sanft geschwungene Säulen und Decken
verstärken den Eindruck von Form und Licht. Die hellen Oberflächen
und die mit Swarovski Kristallen versetzten Materialien erzeugen
einen unübertroffenen Effekt.

Zwtl.: Abstrakte Verkaufslandschaft - entlang eines gewundenen Flusses

Der von Snohetta neu konzipierte Shopzugang wird als faszinierende Licht- und Toninstallation, als emotionale und virtuelle Zeitreise inszeniert. Etliche Kilometer leuchtender Fasern bilden einen spiralförmigen Tunnel, der die Besucher in die neue Einkaufswelt leitet. Eine interaktive Soundinstallation weitet den Raum zusätzlich durch die akustische Dimension aus.

Das kristalline Einkaufserlebnis selbst entfaltet sich auf rund 1.500 Quadratmetern, beinhaltet Bereiche für Produkt- und Markenpräsentationen und öffnet sich zum Garten hin. Die von den Generalplanern s_o_s architekten konzipierte Neugestaltung orientiert sich am Bild eines gewundenen Flusses innerhalb einer künstlichen, die Sinne vereinnahmenden Landschaft. Der Store ist weltweit einer der größten und präsentiert sich in einzigartigem Design - so wurden exklusiv für die Swarovski Kristallwelten spezielle Verkaufsmöbel sowie Großvitrinen konzipiert. Weiß glänzende Vitrinen und Elemente aus edlem Holz bilden das Ufer und begleiten den Kunden bis zum Ausgang. Verstärkt durch eine gezielte Beleuchtung entstehen unterschiedliche Raumstimmungen. Die Großvitrinen erlauben wechselnde Ausstellungen und sind so in die raumteilenden Wände integriert, dass sie als Fenster in die dahinterliegenden Bereiche wirken.

Zwtl.: Neubespielung der Wunderkammern

Auch das Innere des Riesen wird sich im Zuge der Erweiterung verjüngen. Fünf der insgesamt 14 Wunderkammern werden von außergewöhnlichen Künstlern neu bespielt, die Anfang 2015 der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Weitere Fotodownloads unter www.pressezone.at/promedia/suche/index.php?we_objectID=8356&pid=0

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
   d. swarovski tourism services gmbh
   c/o MMag. Marion Plattner
   Kristallweltenstrasse 1
   a-6112 Wattens
   t: +43 5224 500 3372
   f: +43 5224 501 3372
www.kristallwelten.com
    marion.plattner@swarovski.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6432/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0009 2014-10-07/12:09

Original content of: d. swarovski tourism services gmbh, transmitted by news aktuell

More stories: d. swarovski tourism services gmbh
More stories: d. swarovski tourism services gmbh
  • 2025-04-09 11:55

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 30-Jährigen auf der Autobahn 40 im Rahmen der Grenzkontrollen

    Kleve - Kempen (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, 9. April 2025 kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 40 an der Anschlussstelle Kempen einen 30-jährigen Rumänen als Fahrer eines in Beckum zugelassenen Personenkraftwagen. Die Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende durch die ...

  • 2025-04-07 14:16

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Einbruch in Grundschule

    Warendorf (ots) - In der Zeit von Freitag (04.04.2025) 16.00 Uhr bis Samstag (05.04.2025) 16.00 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Schule an der Kettelerstraße in Beckum ein. Bisher liegen keine Angaben zum Diebsesgut vor. Wer kann Hinweise auf die Unbekannten geben? Melden Sie sich bei der Polizei Beckum: Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte ...

  • 2025-04-07 12:22

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Von Bundespolizei verhaftet - Mutter eines 35-Jährigen zahlt Strafe

    Paderborn (ots) - Vor einer Gefängnisstrafe hat eine Mutter ihren 35-jährigen Sohn bewahrt. Sie zahlte für ihn eine offene Strafe. Einsatzkräfte der Bundespolizei haben den 35-Jährigen aus Magdeburg am Sonntagnachmittag (6. April) am Hauptbahnhof Paderborn kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster bekannt. Der Deutsche war 2018 vom ...

  • 2025-04-07 10:26

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Nach Unfall auf der Fläche einer Waschanlage geflüchtet

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag (03.04.2025) um 17 Uhr kam es auf dem Gelände eines Waschparks an der Neubeckumer Straße in Beckum zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 19-jähriger Oelder befuhr das Gelände aus einer der Waschboxen kommend mit einer schwarzen C-Klasse. Die Fahrerin eines anderen Autos fuhr zu diesem Zeitpunkt rückwärts aus einer ...

  • 2025-03-31 09:35

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh-Liesborn. Einbruch in Tankstelle - Hinweise erbeten. Korrektur der Ortsmarke

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Tankstelle an der Lippstädter Straße (nicht wie ursprünglich angegeben Liesborner Straße) in Wadersloh-Liesborn eingebrochen. Zwischen Sonntag (30.03.2025, 21.00 Uhr) und Montag (31.03.2025, 02.00 Uhr) verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum. Hier stahlen die Täter unter anderem ...

  • 2025-03-31 09:03

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Zwei Personen bei Alleinunfall leicht verletzt

    Warendorf (ots) - Am Freitag (28.03.2025) gegen 20.45 Uhr kam es in Beckum auf der Alte Ahlener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Ahlener befuhr die Straße in Richtung Ahlen. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Graben und überschlug sich auf einem angrenzendem Acker. Der Ahlener und ein 18-jähriger Beifahrer aus Beckum wurden leicht verletzt durch ...

  • 2025-03-31 08:33

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Mehrere Verteilerkästen besprüht - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Mehrere Verteilerkästen im Stadtgebiet Beckum sind über das Wochenende durch Unbekannte besprüht worden. Die Täter besprühten zwischen Freitag (28.03.2025, 23.50 Uhr) und Samstag (29.03.2025, 00.00 Uhr) mindestens sechs Kästen in den Straßen: Oberer Dalmerweg, Bachstraße, Everkeweg und Hansaring und flüchteten anschließend. Zeugen hatte vier ...

  • 2025-03-18 08:22

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Etliche Teile an Neufahrzeugen gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen gelangten zwischen Sonntagmorgen (16.3.2025, 5.40 Uhr) und Montagmorgen (17.3.2025, 7.15 Uhr) auf eine Gelände an der Dyckerhoffstraße in Neubeckum. Dort stahlen sie von etlichen Neufahrzeugen Fahrzeugteile. Wer hat im Bereich des Radwegs zwischen Roland und Neubeckum, der an das rückwärtige Gelände grenzt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die ...

  • 2025-03-14 08:31

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Ford Focus angefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - In der Zeit von Mittwoch (12.03.2025) 18.00 Uhr bis Donnerstag (13.03.2025) 14.00 Uhr wurde an der Ahlener Straße in Beckum ein geparkter Pkw beschädigt. Der unbekannte Verursacher fuhr gegen die hintere linke Seite des grauen Ford Focus. Anschließend flüchtete der Fahrer. Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder ...

Weitere Storys aus Beckum

Weitere Storys aus Beckum

  • 2025-03-10 10:05

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Kradfahrer verunfallt nach kurzer Flucht vor Polizei. Eine leicht Verletzte.

    Warendorf (ots) - Am Samstag (08.03.2025) um 22.15 Uhr kam es in Beckum an der Kreuzung Neubeckumer Straße / Zementstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 37-jähriger Beckumer stand mit seinem Leichtkraftrad auf der Zementstraße vor der Ampel der genannten Kreuzung. Die Ampel zeigte für ihn Rotlicht. Mit auf dem Krad befand sich eine ...

  • 2025-03-10 09:27

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Zwei Verletzte bei Unfall zwischen Radfahrern

    Warendorf (ots) - Am Samstag (08.03.2025) um 12.25 Uhr kam es in Beckum auf dem Radweg an der Werse (im Bereich der Unterführung an der A 2) zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Ein 49-jähriger Beckumer befuhr den Radweg in westlicher Richtung. Ihm entgegen kam ein 57-Jähriger aus Ahlen. Als die beiden aneinander vorbei fuhren kam es zu eine Berührung der Lenker und beide Männer stürzten. Der Beckumer ...

  • 2025-03-04 14:07

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Motorsägen aus Betrieb gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Freitag (28.2.2025, 17.00 Uhr) und Dienstag (4.3.2025, 7.30 Uhr) in eine Landmaschinenfirma an der Straße Up'n Kiwitt in Neubeckum ein. Der oder die Täter stahlen mehrere Motorsägen. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...

  • 2025-03-03 20:08

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Polizeiliche Bilanz bis 19 Uhr erfreulich

    Warendorf (ots) - Bei strahlendem Sonnenschein jubelten rund 68.000 Zuschauer den Karnevalisten im Kreis Warendorf zu. Bis 19 Uhr mussten die polizeilichen Einsatzkräfte nur selten eingreifen. "Die Menschen hatten gute Laune, den Karneval gefeiert und haben sich fast alle vorbildlich verhalten", zog Polizeiführer Johannes Schütze eine erste Bilanz. "Nur sehr wenige ...

  • 2025-03-03 10:59

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Gelber Lkw beschädigt Verkehrszeichen und flüchtet

    Warendorf (ots) - Am Dienstag (25.02.2025) gegen 14:50 Uhr kam es in Wadersloh am Kreisverkehr Benteler Straße / Schulkamp / Am Park zu einem Verkehrsunfall. Ein gelber Lkw fuhr von der Straße Am Park in den Kreisverkehr ein und verließ diesen an der zweiten Ausfahrt in die Straße Schulkamp. Dabei geriet er gegen die drei Ortswegweisertafeln am Fahrbahnrand, welche ...

  • 2025-02-28 09:15

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag (27.02.2025) um 13.20 Uhr kam es in Oelde auf der Kreuzung Beckumer Straße / Tollstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Soester befuhr mit seinem Personenkraftwagen die Beckumer Straße aus Stromberg kommend in Fahrtrichtung Beckum. Gleichzeitig befuhr eine 23-jährige Oelderin mit ihrem Personenkraftwagen die Tollstraße. Sie beabsichtigte die Beckumer Straße zu überqueren, ...

  • 2025-02-28 08:39

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Weiberfastnacht aus polizeilicher Sicht weitestgehend friedlich

    Warendorf (ots) - Der Auftakt des Straßenkarnevals ist am Donnerstag (27.02.2025) aus polizeilicher Sicht im gesamten Kreis Warendorf weitestgehend friedlich verlaufen. Insgesamt gab es fünf karnevalsbedingte Einsätze für die Polizei. Außerdem wurden mehrere angemeldete Veranstaltungen in den Städten im Kreis durch die Polizei begleitet. Bei den fünf Einsätzen ...

  • 2025-02-24 14:15

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Diebstahl mehrerer Autokennzeichen

    Warendorf (ots) - Mehrere Autokennzeichen sind das Ziel von Unbekannten übers Wochenende in Beckum gewesen. Zwischen Samstag (22.02.2025, 18.45 Uhr) und Sonntag (23.02.2025, 13.00 Uhr) machten sich die Täter an Autos in der Hammer Straße, Lindenauer Straße, Fontanestraße (2 Pkw) und auf der Straße Auf dem Völker zu schaffen und montierten die Kennzeichen ab. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben oder hat ...

  • 2025-02-20 08:06

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Motorradfahrer nach Zusammenstoß gesucht

    Warendorf (ots) - Ein Zeuge hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ein Autofahrer ermittelt werden konnte, der am Mittwoch (19.02.2025, 15.00 Uhr) mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen aber von der Unfallstelle geflüchtet war. Der Zeuge hatte auf der Hauptstraße in Beckum-Neubeckum beobachtet, wie der Autofahrer den Kradfahrer überholte und dabei mit ihm ...

  • 2025-02-18 09:48

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen

    Warendorf (ots) - Am Montag (17.02.2025) um 12.45 Uhr kam es in Beckum auf der Hammer Straße zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Eine 28-jährige Warendorferin befuhr mit ihrem Pkw die Hammer Straße in Richtung Innenstadt. Vor dem Kreisverkehr der Sachsenstraße fuhr sie auf den Pkw einer 20-Jährigen aus Hamm auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieser auf den Pkw einer 32-jährigen ...

  • 2025-02-18 08:51

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Baustellencontainer aufgebrochen

    Warendorf (ots) - Mehrere Baustellencontainer in Wadersloh sind zwischen Samstag (15.02.2025, 14.00 Uhr) und Montag (17.02.2025, 08.00 Uhr) in Wadersloh aufgebrochen worden. Die Täter stahlen diverse Werkzeuge aus den Containern an der Straße Schulkamp. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: ...

  • 2025-02-10 07:44

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Alkoholisierter Radfahrer stürzt und verletzt sich leicht

    Warendorf (ots) - Am Samstag (08.02.2025) um 18.30 Uhr wurde der Polizei ein gestürzter Radfahrer auf dem Lippweg in Beckum gemeldet. Die Polizisten trafen vor Ort auf einen 66-jährigen Beckumer. Dieser hatte mit seinem Fahrrad den Radweg des Lippweges in Richtung Lippborger Straße befahren. Hierbei kam er nach rechts vom Radweg ab und streifte er einen Baum. ...

  • 2025-02-07 13:19

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. 12-jähriger Junge aus Beckum vermisst - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Aktuell laufen Suchmaßnahmen nach einem 12-jährigen Jungen aus Beckum, der seit Donnerstag (06.02.2025) vermisst wird. Der 12-Jährige wurde zuletzt an der Sekundarschule in Beckum gesehen. Ein Bild und eine nähere Beschreibung des Kindes finden Sie in unserem Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndung/158992 Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an ...

  • 2025-01-28 03:18

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. 62-jähriger Beckumer bei Verkehrsunfall schwer verletzt.

    Warendorf (ots) - In dem Abendestunden des 27.11.2025, kam es auf der B475 im Einmündungsbereich Dyckerhoffstraße / Ennigerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad. Ein 62-jähriger Leichtkraftradfahrer aus Beckum befuhr gegen 18:25 Uhr die Ennigerstraße aus Neubeckum kommend in Richtung Enniger. Zeitgleich beabsichtige ein ...

  • 2025-01-27 11:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Mercedes beschädigt

    Soest (ots) - Am 24. Januar kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 475, in Höhe der Abfahrt zur Paderborner Landstraße. Eine 29-jährige Fahrzeugführerin aus Beckum befuhr mit ihrem weißen Mercedes der A-Klasse die B 475 in Fahrtrichtung Soest. In Höhe der Unfallstelle vernahm die Fahrerin einen lauten Knall, als ein ihr entgegenkommender Lkw sich in Höhe ihres Fahrzeuges befand. Sie steuerte ihr Fahrzeug zur nächsten Nothaltebucht und ...

  • 2025-01-24 08:30

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Alkoholisiert Alleinunfall verursacht

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag (23.01.2025) um 23.38 Uhr erhielten Polizisten die Meldung über einen Verkehrsunfall an der Kreuzung B 58 / B 475 in Beckum. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 34-jährigen Beckumer. Dieser hatte mit seinem Pkw die B 58 in Richtung Neubeckum befahren. Im Einmündungsbereich fuhr er geradeaus über die B 475 hinweg und prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme ...

  • 2025-01-23 08:00

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Autofahrer unter Drogeneinfluss angehalten

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch (22.01.2025) führten Polizisten in Beckum auf der B 58 eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei hielten sie einen 47-jährigen Ahlener mit seinem Pkw an. Bei der Kontrolle des Mannes ergaben sich Hinweise auf einen Drogenkonsum. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Eindruck. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein ...