All Stories
Follow
Subscribe to Paritätischer Wohlfahrtsverband

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: "Wir sind Kirche": Benedikt hat Kirche auf restaurativen Kurs geführt

Stuttgart (ots) -

Die katholische Laienbewegung "Wir sind Kirche" hat Papst Benedikt XVI. Respekt für dessen Rücktritt gezollt. Der Sprecher der Organisation, Christian Weisner, sparte in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe) aber auch nicht mit Kritik an dem Pontifex: Benedikt müsse sich fragen, ob er wirklich genügend gegen die "Polarisierung" in der katholischen Kirche getan haben: "Das viel zu lange Entgegenkommen gegenüber den Piusbrüdern und viele andere Dinge - etwa die Wiederzulassung der vorkonziliaren Messe - sind Zeichen dafür, dass Papst Benedikt die Kirche auf einen eher restaurativen Kurs geführt hat." Das habe viele Menschen enttäuscht, sie seien der Kirche verloren gegangen.

Der Papst habe in seiner Amtszeit Bücher geschrieben. "Aber - bei allem Respekt vor ihm - es stellt sich die Frage, ob er eine Führungsrolle, die sich für die Einheit der Kirche einsetzt, ausgefüllt hat. Ich meine, dass ihm dies nicht so erfolgreich gelungen ist, wie er sich das vorgenommen hatte." Weisner beklagte auch, dass der Papst anders als seine Vorgänger bei den globalen Themen Umwelt und soziale Gerechtigkeit kaum "als moralische Stimme wahrgenommen" worden sei. Weisner sieht die katholische Kirche in einer "tiefen Krise".

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Zeitung
More stories: Stuttgarter Zeitung
  • 2010-03-18 10:16

    Hartz IV-Reform: Paritätischer fordert sozialen Arbeitsmarkt

    Berlin (ots) - Anlässlich eines Fachgesprächs, zu dem die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft eingeladen hatte, forderte der Paritätische Wohlfahrtsverband die Politik zu entschlossenem Engagement bei der Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit auf. Der Verband fordert den Ausbau des sozialen Arbeitsmarktes sowie die gesetzliche Absicherung von Beschäftigungsunternehmen zur nachhaltigen Integration von ...

  • 2010-03-03 11:13

    Schritt in die richtige Richtung - Paritätischer begrüßt Diskussion um Pflegezeit

    Berlin (ots) - Als "ganz wichtige Initiative" bewertet der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband die Vorschläge von Familienministerin Schröder zur Verbesserung der Pflegezeit. Der Verband mahnt jedoch an, pflegende Angehörige nicht schlechter zu stellen als Erziehende in der Elternzeit. Mit ihrer Initiative zur Pflegezeit habe die Ministerin ein Thema angepackt, das ...