All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: Interview mit dem Völkerrechtler Hans-Peter Folz: "Befehl zum Bombenangriff war nicht rechtswidrig"

Stuttgart (ots) -

Der frühere Bundeswehr-Kommandeur in Kundus,
Oberst Georg Klein, habe legitim gehandelt, als er am 4. September 
Taliban-Kämpfer bombardieren ließ, sagte der Augsburger 
Völkerrechtler Hans-Peter Folz im Interview der "Stuttgarter Zeitung"
(Dienstagausgabe). "Es ist in einem nicht zwischenstaatlichen 
Konflikt absolut zulässig, nicht nur Selbstverteidigung zu üben, 
sondern auch den Gegner aktiv zu bekämpfen. Der Befehl zum 
Bombenangriff war für sich genommen nicht rechtswidrig", so Folz.
Der Beschuss der Tanklastzüge, der zahlreiche zivile Opfer 
forderte, sei vom Mandat des Bundestages gedeckt. Dieses richte sich 
nach dem Mandat des Sicherheitsrates, das die Abwehr von gewaltsamen 
Störungen des Wiederaufbauprozesses und damit offensive 
Militärschläge gegen die Taliban erlaube, sagte der Wissenschaftler.
In einem möglichen Gerichtsverfahren werde Oberst Klein "mit 
Sicherheit entlastet werden". Was man ihm nach dem Bombardement der 
Tanklastzüge nicht vorwerfen könne, sei ein Kriegsverbrechen nach dem
Völkerstrafgesetzbuch. Schwieriger, so Folz, sei die Beurteilung nach
dem deutschen Strafrecht. Allerdings sei Klein nicht zu vergleichen 
mit einem Autofahrer, der den Tod eines anderen Fahrers verursache. 
"Da für ihn die Bedrohungslage bestand und er zeitnah entscheiden 
musste, also nicht ausreichend aufklären konnte, würde ich auch in 
dieser Hinsicht davon ausgehen, dass das Verfahren gegen ihn 
eingestellt wird", sagte der Völkerrechtler.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1171

Original content of: Stuttgarter Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Zeitung
More stories: Stuttgarter Zeitung
  • 2024-11-02 07:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrer legt Porsche auf Seite und flieht in den Wald

    Tachbach (ots) - Am Freitagabend um 19:00 Uhr erhielt die Polizei die Information über einen verunfallten Porsche Cayenne, welcher neben der Ortsverbindungsstraße Grub/Tachbach im Straßengraben liegen soll. Die vor Ort eingetroffene Feuerwehr und Polizei konnten jedoch keinerlei Insassen feststellen. Zeugen beobachteten zuvor, wie sich der Fahrer aus dem Fahrzeug in Richtung Wald begeben haben soll. Im Fahrzeug konnte ...

  • 2024-09-01 07:32

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall B89

    Hildburghausen (ots) - Am 31.08.2024 gegen 09:45 kam es auf der B89 zwischen Themar und Leutersdorf zu einem Verkehrsunfall. Hier missachtete ein 57-jähriger Fahrer eines Kleintransporters die Vorfahrt des sich auf der B89 befindlichen 60-Jährigen, welcher in einem Pkw in Richtung Themar fuhr. Auf Höhe des Abzweigs Tachbach kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, welche in der Folge nicht mehr weiterfahren konnten und abgeschleppt werden mussten. Es entstand ein ...

  • 2023-05-21 07:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkerhsunfall mit vier leicht verletzten Personen

    Themar (ots) - Zu einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen kam es am Samstagabend auf der Streccke zwischen Themar und Marisfeld am Abzweig in Richtung Tachbach. Ein 49-jähriger Jeepfahrer missachtete die Vorfahrt und rammte dabei einen vorbeifahrende Mercedes Vito seitlich in die Leitplanke. Die Strecke musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit ...