Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Expats mehr verpassen.

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: Hit-Radio Antenne-Event zum Niedersachsenderby: Wer hat den stärksten 12. Mann?
Amateure am Freitag gegen Bremen (A.)
Fans im verspäteten Mönchengladbach-Zug erhalten Eintrittskarte für Nürnberg-Spiel

Wolfsburg (ots) -

Am kommenden Samstag, 12. März, findet in der
VOLKSWAGEN ARENA das 31. Niedersachsen-Derby zwischen dem VfL
Wolfsburg und Hannover 96 statt. Anlässlich dieser Partie hat sich
Hit-Radio Antenne, Medienpartner beider Vereine, etwas Besonderes
einfallen lassen. Bei einem Wettkampf unter dem Motto „Der 12. Mann –
wer hat den Stärksten“, der kurz vor dem Anpfiff auf dem Rasen
stattfindet, werden die Stadionsprecher Georg Poetzsch (VfL
Wolfsburg) und Till Uhlig (Hannover 96) in „Sorbs“ (riesige begehbare
Fußbälle) von jeweils drei Fans, dem jeweiligen Fanbeauftragten und
einem Prominenten auf dem Platz über einen Hindernisparcours
geschoben. Welches Team als erstes seinen Stadionsprecher über die
Zielgerade gebracht hat, hat den stärksten 12. Mann! Das
„Verlierer-Team“ muss den Teambus der gegnerischen Fußballmannschaft
unter strenger Aufsicht putzen.
Erkenbrecher kann personell aus dem Vollen schöpfen
Die erste Amateurmannschaft des VfL Wolfsburg spielt am kommenden
Freitag, 11. März, gegen Werder Bremen (A.). Anpfiff im VfL-Stadion
am Elsterweg ist um 19.30 Uhr. „Derzeit gibt es viel Freude, aber es
gibt noch keinen Grund zum Feiern. Der Start in die Rückrunde war mit
vier Punkten aus zwei Spielen optimal, aber wir haben noch eine Menge
Arbeit vor uns. Vor Ostern erwarten uns drei wichtige Spiele gegen
Bremen, gegen Braunschweig und in Münster, dazu noch ein Pokalspiel“,
so Nachwuchskoordinator Bernhard Janssen.
Trainer Uwe Erkenbrecher meinte: „Bremen ist eine spielstarke
Mannschaft, auch wenn sie zuletzt in der Tabelle ein wenig
abgerutscht sind. Es ist eine technisch gute Mannschaft, die wir aber
unbedingt schlagen wollen, denn wir möchten den Abstand nach oben
weiter verringern.“ Bis auf Karsten Fischer, der mit den Profis
trainiert, und dem verletzten Cesar Mboma stehen Erkenbrecher alle
Spieler zur Verfügung.
Nürnberg-Karte gegen Vorlage des Gladbach-Zugtickets
Diejenigen Fans des VfL Wolfsburg, die am vergangenen Samstag zum
Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach mit dem verspäteten
Entlastungszug unterwegs waren und dadurch mit zirka 25minütiger
Verspätung ins Stadion kamen, erhalten als Entschädigung eine
Stehplatzkarte für das Heimspiel des VfL am Sonntag, 17. April (17.30
Uhr), gegen den 1.FC Nürnberg. Auf diese Lösung einigten sich
VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs und der Fanbeauftragte Holger
Ballwanz, da die Deutsche Bahn bei Regional- beziehungsweise
Entlastungszügen keine Gutschriften für Verspätungen zahlt.
Gegen Vorlage des Zugtickets der Gladbach-Fahrt erhält jeder Fan
im Tausch diese Stehplatzkarte (Wert 9 Euro). Wer für dieses Spiel
eine Sitzplatzkarte erwerben möchte, zahlt nur den Differenzbetrag
als Aufschlag. Die Karten können ausnahmslos bei den Fanbeauftragten
getauscht werden. Dies ist während der Bürozeiten sowie vor den
kommenden beiden Heimspielen gegen Hannover 96 (12. März) und FC
Bayern München (02. April) möglich.
Amateure
Wolfsburg, 09. März 2005
Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:0 53 61 / 89 03 – 2 04
Telefax: 053 61 / 89 03 – 2 00
Email:  be@vfl-wolfsburg.de
Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter www.vfl-
presseportal.de

Original content of: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, transmitted by news aktuell

Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH