Mitteldeutsche Zeitung: Doping Staatssekretär Bergner: Kampf gegen Doping braucht Entschlossenheit
Halle (ots) -
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Christoph Bergner (CDU), hat eine Parallele gezogen zwischen dem Doping in der DDR und dem Doping von heute. "Was in dem Staats- und Prestigesport der DDR die Auflagen der Staats- und Parteiführung waren, das ist im kommerzialisierten System die hohe Prämie des Sponsors", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Man sollte nicht glauben, dass das westliche System gegen Doping gefeit ist. Es sind nur andere Anreiz-Mechanismen." Diese Erkenntnis, so der aus Sachsen-Anhalt kommende Bergner, mache ihn "nachdenklich". Der CDU-Politiker erklärte vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse bei der Tour de France: "Der Radsport ist in einer tiefen Krise. Ein intelligentes Kontrollregime kann Doping aber bekämpfen. Man muss allerdings entschlossen sein, es durchzusetzen." Zu Forderungen, die Tour de France abzubrechen, sagte er: "Das ist Sache der Veranstalter. An deren Stelle könnte ich mir aber nur schwer vorstellen, die Tour weiter zu führen."
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Mitteldeutsche Zeitung
Chefredaktion
Tel.: 0345 565 4307
Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell