Alle Storys
Folgen
Keine Story von R-Biopharm AG mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Mobilcom gibt seine UMTS-Lizenz zurück

Cottbus (ots) -

Für Mobilcom ist es ein Ende mit Schrecken
geworden, die vier im UMTS-Rennen verbliebenen Anbieter T-Mobile,
Vodafone D2, E-Plus und O2 zittern davor, dass es für sie ein
Schrecken ohne Ende werden könnte. Der schnelle, internettaugliche
und multimediafähige Mobilfunk der dritten Generation hat sich in
Deutschland schon vor seinem Start 2004 als Milliarden
verschlingender Schlund erwiesen. An den Kosten - 8,4 Milliarden Euro
pro Lizenz sowie hunderte Millionen für den Netzaufbau - ist die
UMTS-Allianz von Mobilcom und France Télécom zerbrochen, auch der
Anbieter Quam gab auf. Mobilcom lag finanziell am Boden und konnte
nur mit fremder Hilfe aus dem UMTS-Abenteuer gerettet werden. Dass es
ein Abenteuer geworden ist, liegt an einer doppelten Gier: dem Drang
deutscher Regierungsbeamter nach Schröpfertum und der Profitsehnsucht
von Konzernchefs. Während in anderen Ländern die Lizenzen für die
neue Mobilfunktechnik kostenlos oder für wenig Geld vergeben wurden,
waren sie in Deutschland ex-trem teuer. Bundesfinanzminister Hans im
Glück Eichel, wie er damals hieß, sackte rund 50 Milliarden Euro ein.
Und die Konzernchefs gaben sie ihm im blinden Vertrauen, ihrerseits
die Kunden schröpfen zu können. Zwei Jahre Krise haben aber genügt,
die Deutschen wieder zur Sparsamkeit zu erziehen. Da können sie auf
vieles im Multimediabereich verzichten. Das würde dann für die
Anbieter der neuen Dienste finanziell wahrlich ein Schrecken ohne
Ende.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 2017-08-21 13:38

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Jagel: Demonstrationen vor dem Fliegerhorst Jagel

    Jagel (Kreis SL-FL) (ots) - Am Montag (21.08.17) fanden vor dem Fliegerhorst in Jagel zwei angemeldete Demonstrationen statt. Bereits gegen 06:00 Uhr versammelten sich Teilnehmer der Aktionsgruppe "Lebenslaute" unter dem Motto "Von Bass bis Sopran - gemeinsam gegen Rüstungswahn" und Mitglieder der Deutschen Friedensgesellschaft aus Flensburg vor den Toren und auf den Zufahrten der Bundeswehrliegenschaft. Ziel der rund ...

  • 2017-03-07 10:50

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: A7/Jagel: Sattelzug in Graben gefahren und umgekippt

    BAB 7 / Jagel (ots) - Dienstagmorgen fuhr ein litauischer Sattelzug auf der A7 Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Jagel und Schuby in den Graben und kippte um. Der 41-jähriger Fahrer und sein 46-jähriger Beifahrer, die beide aus der Ukraine stammen, wurden nicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeiautobahnreviers Schuby war der Fahrer übermüdet und eingeschlafen. Zurzeit ist die Autobahn ...