All Stories
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Bundestrainer Löw und die Findung des deutschen EM-Kaders DSDS mit Ball

Cottbus (ots) -

Dank Bundestrainer Joachim Löw wissen wir nun
auch, wie ein Casting für Fußball-Nationalspieler funktioniert. Der 
von Löw ausgerufene Konkurrenzkampf im Trainingslager auf Mallorca 
war eine Art Deutschland sucht den Superstar (DSDS) mit Ball. 26 
Profis bewarben sich um die 23 Fahrkarten zur Europameisterschaft in 
Österreich und der Schweiz.
Als erster Bundestrainer überhaupt hatte Löw ein solches 
Auswahlverfahren anberaumt. Er hatte gute Gründe dafür: Durch den 
erhöhten Konkurrenzdruck mussten alle Spieler zusätzlich Gas geben. 
Zudem hätte Löw im Falle von Verletzungen im Trainingslager sofort 
einen Nachrücker parat gehabt. Und schließlich konnten auch die drei 
ausgemusterten Spieler schon jetzt in Löws Fußballphilosophie 
eingebunden werden.
Denn dass sowohl Jermaine Jones als auch Patrick Helmes und Marko 
Marin zu Deutschlands Hoffnungsträgern zählen, ist unbestritten. Sie 
haben zwar jetzt beim DSDS mit Ball verloren, werden aber wieder ihre
Chance bekommen. Während Jones und Helmes mit ihrer Ausmusterung 
rechnen mussten, ist die Personalie Marin eine Überraschung. Der 
Debütant galt eigentlich als gesetzt. Seine Streichung dokumentiert, 
dass Löw vor allem jenen Spielern vertraut, die schon bei der WM 2006
als Leistungsträger dabei waren. Sie alle sind zwei Jahre reifer 
geworden und sollen Deutschland zum Titel schießen. Diese Kontinuität
beim Aufbau des Teams ist lobenswert. Damit einher geht jedoch auch 
ein zwingender Anspruch: Das eingespielte WM-Team muss bei der EM 
zeigen, dass es sich auch wirklich weiterentwickelt hat.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau