All Stories
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

TELE 5

Gwyneth Paltrow: "Ich war eine Getriebene" Tele 5-Interview zum Kinostart von 'Iron Man'

München (ots) -

Ausgesprochen locker und gut gelaunt präsentiert
sich Gwyneth Paltrow bei der Deutschland-Premiere der 
Comic-Verfilmung 'Iron Man' (Concorde Filmverleih). Zum Interview hat
die Oscar-Preisträgerin neben sich ein Getränk mit einer trübgrünen 
Flüssigkeit stehen. "Etwas mit Seegras, gut für die Energie. Ich 
weiß, es sieht seltsam aus, aber es schmeckt köstlich", lacht sie 
ansteckend.
Tele 5: Mrs. Paltrow, Sie sind vor kurzem zum zweiten Mal Mutter 
geworden und leben mit Ihrer Familie in London. Gedreht wurde 'Iron 
Man' in Los Angeles. War es schwer, die Dreharbeiten und Ihr 
Privatleben unter einen Hut zu bekommen?
Gwyneth Paltrow: Es war völlig unkompliziert, denn zur Zeit der 
Produktion haben wir alle in meinem Haus in Los Angeles gelebt. Meine
Mutter war da und half mit den Kindern, das Wetter war schön, mein 
Drehplan war auch klasse. Ich arbeitete nur zwei bis drei Tage die 
Woche. Und meine Familie konnte mich am Set besuchen. Es ging alles 
sehr familiär zu.
Tele 5: Sie haben sehr hart in Hollywood gearbeitet, bevor Sie ins
englische Exil gingen. Wie beurteilen Sie Hollywood heute aus 
europäischer Sicht?
Gwyneth Paltrow: Es ist ein schöner Ort, um zu arbeiten und zu 
leben, wenn man die richtigen Leute dort kennt. Aber es ist auch ein 
Ort, wo der Fokus sehr auf dem Materiellen liegt. Das ist okay, macht
einen aber nicht wirklich glücklich. Es dreht sich alles nur um 
Filme. Das aus einer gewissen Distanz zu sehen, ist besser.
Tele 5: Der Oscar mit 26 Jahren für 'Shakespeare in Love' muss für
Sie ein enormer Erfolgsdruck gewesen sein...
Gwyneth Paltrow: Nein, der Oscar gab mir enorm viel Freiheit. Es 
ist eine unglaubliche Ehre, wenn die Menschen dich ermutigen und dir 
ihre Hochachtung aussprechen. Aber er ist auch eine Art Illusion und 
wird viel zu wichtig genommen. Wenn man den Oscar erhält, bedeutet er
alles. Aber am Ende eines Lebens bedeutet er nichts. Ich war wirklich
glücklich, als ich ihn bekommen habe, denn er ordnete meine Ziele 
neu. Er war eine Befreiung, denn ich wusste, jetzt kann ich machen, 
was ich will. So ähnlich muss es sein, wenn man sich sein Leben lang 
dazu berufen fühlt, den Mount Everest zu besteigen: Wenn man 
schließlich oben ist, weiß man, es geht nicht mehr höher, und du 
kannst etwas ganz anderes machen, zum Beispiel Kochstunden nehmen.
Tele 5: Zurzeit legen Sie Ihren Schwerpunkt mehr auf die Familie 
als auf die Karriere. Was hat Sie dazu bewogen?
Gwyneth Paltrow: Ich habe in meinen Zwanzigern soviel gearbeitet 
und es ist eine leere Suche, wenn man nur arbeitet, weil man sich 
dazu getrieben fühlt. Ich erkannte das nicht, ich konnte nicht 
aufhören damit. Ich war einsam, oft allein im Hotelzimmer, arbeitete 
zehn Stunden am Tag. Klar, gab es auch die andere Seite, den Glamour,
und es war toll, viel zu reisen, überall hinzukommen und gute Arbeit 
abzuliefern. Aber es wurde einfach zuviel. Ich selbst bin in einer 
derart liebenswerten Familie aufgewachsen, dass ich so etwas auch für
mich haben wollte.
Tele 5: Welche Bedeutung haben Ihre Kinder Moses und Apple für 
Sie?
Gwyneth Paltrow: Die Kinder haben mir ein wirkliches Leben 
verschafft, sie sind außergewöhnlich, machen das Leben erstaunlich, 
real und verleihen ihm Tiefe. Kinder verändern alles.
Tele 5: Was halten die Kinder von Ihrem Beruf?
Gwyneth Paltrow: Ich glaube, sie wissen nicht wirklich, was ich 
mache. Mein Sohn weiß, dass ich mich dafür immer besonders schick 
anziehen muss. Und er hasst es. Immer wenn ich ein Kleid anziehe, 
sagt er (verstellt ihre Stimme): "Ich mag das nicht, ich mag das 
nicht". Er sieht mich am liebsten in Jeans und Sweatshirt, als ganz 
normale Mama.
Tele 5: Welchem Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl drücken
Sie Daumen?
Gwyneth Paltrow: Barack Obama, keine Frage. Ich glaube, dass 
Hillary Clinton eine intelligente Frau und starke Persönlichkeit ist,
aber ich habe das Gefühl, dass Amerika einen wirklich großen Wandel 
braucht. Und Barack Obama ist so inspirierend und hat eine 
erstaunliche Botschaft für die Welt. Wenn Obama Präsident wird, wäre 
das eine klare Aussage, dass die meisten Amerikaner nicht sehr 
glücklich darüber sind, wo die USA derzeit stehen und was sie in den 
letzten acht Jahren der Welt angetan haben.
Interview: Steffen Wulf
Textrechte: ©Presse Tele 5
Wir lieben Kino
Tele 5. Der Spielfilmsender

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Tele 5 Pressestelle
Tel. 089-649 568-174/-176,
E-Mail: presse@tele5.de

Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der
Presselounge

Original content of: TELE 5, transmitted by news aktuell

More stories: TELE 5
More stories: TELE 5
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...