All Stories
Follow
Subscribe to Arbeitgeberverband HessenChemie

TELE 5

Schweighöfer liebt Kino
Neue Kampagne pro Kino startet am 24. April

Schweighöfer liebt Kino / Neue Kampagne pro Kino startet am 24. April
  • Photo Info
  • Download

München (ots) -

Matthias Schweighöfer sprintet einer U-Bahn hinterher, um seinem 
persönlichen Happyend auf die Sprünge zu helfen. Im Kino gibt es 
immer eine zweite Chance, warum also nicht auch im wahren Leben? Dies
ist die Idee zum ersten Spot der Aktion WIR LIEBEN KINO, unterstützt 
von Tele 5.
Im Kino fangen so Geschichten an: Protagonist Matthias 
Schweighöfer trifft in der U-Bahn ein nettes Mädchen (Rebecca 
Mosselman). Ihre Blicke streifen sich, ein zaghaftes Lächeln, ein 
zögerlicher Blick zurück. Er steigt aus. Die Türen schlagen zu. Das 
Ende? Oder erst der Anfang? Wie geht es weiter? Hendrik Hölzemanns 
Kurzfilm ist eine Liebeserklärung an das Leben und ans Kino.
Ab Donnerstag, 24. April startet der 90-Sekünder mit 20.158 
Vorführungen und 310 Kopien bundesweit in den CinemaxX-Kinos. Damit 
werden bis zum Ende des Aktionszeitraums am 7. Mai über 775.000 
Kinobesucher Schweighöfers U-Bahn-Flirt auf der großen Leinwand 
erleben. Tele 5 zeigt eine 60-Sekunden-Version on air.
Kino in Kurzform.
Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee von Hendrik Hölzemann, dem
damit die Initialzündung für das ambitionierte Gesamtprojekt zufiel, 
nämlich eine mehrteilige Reihe von WIR LIEBEN KINO-Image-Filmen, die 
2008 im Kino und TV zu sehen ist.
Idee und Aktion:
Tele 5 hatte Ende 2007 fünfzehn Regisseure eingeladen, ihre Ideen 
zum Thema WIR LIEBEN KINO mit einem Konzept für einen Kurzfilm 
einzureichen. Weitere drei Projekte werden nun im Mai und Juni 
umgesetzt und kommen ab Herbst in die Kinos und auf Tele 5. Ihre 
Weltpremiere erleben sie beim WIR LIEBEN KINO-Director's Cut im 
Rahmen des Filmfest München am 21. Juni und sind ab Herbst in den 
Kinos zu sehen. Die Aktion WIR LIEBEN KINO wird unterstützt von TV 
Movie, Radio ENERGY und CinemaxX.
Kai Blasberg, Geschäftsführer Tele 5: "Als Spielfilmsender haben 
wir uns gefragt, wie wir unseren Zuschauern am einfachsten sagen 
können, was unsere Motivation ist, täglich Spielfilme zu zeigen. 
Filme wecken Gefühle, transportieren Emotionen, öffnen neue und 
oftmals unbekannte Welten. Wer ein Kino verlässt, nimmt etwas mit, 
was er vorher nicht hatte. Das Kino ist die Welt der Emotionen. Und 
so lautet unser Bekenntnis WIR LIEBEN KINO. - Die Geschichte, die 
Hendrik Hölzemann für uns erdacht hat, trifft die Idee im Kern - und 
mitten ins Herz."
Produktion WIR LIEBEN KINO, Aktion "Regisseure", Spot:
Link: http://www.youtube.com/watch?v=9U3JTuT1Pks
Produktion: element e filmproduktion GmbH, Hamburg
Produktionsleitung: David Mohn, Kamera: Lars Liebold
Agentur: Klink, Liedig Werbeagentur GmbH, München
Regisseur: Hendrik Hölzemann, Darsteller: Matthias Schweighöfer, 
Rebecca Mosselman

Pressekontakt:

Für Rückfragen und Fotos:
Tele 5 Pressestelle, Silke Schuffenhauer: Tel. 089-649 568-172,
presse@tele5.de
Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der
Presselounge

Original content of: TELE 5, transmitted by news aktuell

More stories: TELE 5
More stories: TELE 5
  • 2024-05-23 16:24

    Azubis denken Nachwuchsmarketing neu

    Wiesbaden (ots) - Im Kinopolis Sulzbach wurden heute die herausragenden Leistungen der Auszubildenden im diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gewürdigt. Neben den 162 Auszubildenden aus 23 Ausbildungsunternehmen nahmen auch viele Ausbilder und Personalverantwortliche an der feierlichen Preisverleihung teil. Wer könnte es besser wissen als Auszubildende, die noch vor kurzer Zeit selbst auf ...

  • 2024-02-06 09:16

    Tarifrunde muss Beitrag zur Krisenbewältigung leisten

    Wiesbaden (ots) - Gestern Abend hat die hessische Tarifkommission der Chemie-Arbeitgeber die Forderungsempfehlung des IGBCE-Hauptvorstandes diskutiert. Diese sieht neben einer Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7 Prozent, tarifliche Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrages (BETV) vor. Die endgültige Forderung wird die IGBCE am 10. April 2024 beschließen. ...

  • 2023-11-18 08:00

    Chemieverbände Hessen: Lehrerfortbildung für für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Heute veranstalteten der VCI Hessen, der Arbeitgeberverband HessenChemie und das Hessische Kultusministerium - unter Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz - bereits zum sechsten Mal die Lehrerfortbildung Experimente³. Diesmal stand das Themenfeld Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus. Nachfolgend erhalten Sie die aktuelle ...

  • 2023-11-13 12:00

    Mehr Auszubildende in der chemisch-pharmazeutischen Industrie

    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2023 wurde das Ausbildungsplatzangebot in den hessischen Betrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie von 1.455 auf 1.694 gesteigert. Dies entspricht einer Steigerung von 16,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen stammen aus einer aktuellen Erhebung des Arbeitgeberverbandes, die im Rahmen des "Runden Tisches für Ausbildungs- und ...

  • 2023-11-02 11:35

    Und wenn das Beste erst noch kommt?

    Wiesbaden, Frankfurt, Damstadt (ots) - Drei Veranstaltungen zur individuellen Karriereberatung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handydisplays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet gleichzeitig vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in interessante Berufe - auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Über ...

  • 2023-10-19 11:11

    HessenChemie: Pressemeldung - 3 Veranstaltungen zur individuellen Karriereplanung

    Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handy-Displays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Am 10. November 2023 von 15:00 - 18:00 Uhr bietet der Arbeitgeberverband HessenChemie gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und ...