All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

dena-Umfrage bestätigt hohes Potenzial für Energieeffizienz bei Druckluftanlagen. Neues Online-Training zeigt Unternehmen spezifische Energiesparmöglichkeiten

Berlin (ots) -

Bei Druckluftanlagen kann die deutsche Wirtschaft
erheblich Energiekosten einsparen. Dies ergab eine Umfrage der 
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bei elf Unternehmen der 
Druckluftbranche. Zehn der befragten Unternehmensvertreter sind der 
Meinung, dass die Energieeinsparpotenziale bei Druckluftanlagen in 
Deutschland höchstens bis zu 30 Prozent ausgeschöpft sind. Das neue 
Online-Angebot "Druckluft-FIT" der dena hilft Unternehmen jetzt, 
diese ungenutzten Potenziale zu erschließen.
Die Nachfrage nach energieeffizienten Drucklufttechniken sei in 
den letzten Jahren kaum gestiegen, so die Befragten. Dies liege unter
anderem daran, dass die Anwender nur schlecht bis mäßig über die 
vielfältigen Möglichkeiten der Kosteneinsparung durch 
energieeffiziente Druckluftsysteme informiert seien, so acht der elf 
befragten Druckluftexperten. Deutlich zu unterscheiden seien die 
großen Industrieunternehmen von der mittelständischen Industrie. 
Während die großen schon sehr aktiv in diesem Bereich 
Einsparpotenziale nutzten, schöpften vor allem kleine und mittlere 
Unternehmen die Handlungsoptionen für eine energetische Optimierung 
der Druckluftanlagen kaum aus.
Damit auch kleine und mittlere Betriebe schnell und einfach die 
hierfür erforderlichen Informationen bekommen können, wurde von der 
Initiative EnergieEffizienz der dena  "Druckluft-FIT" entwickelt, ein
praxisorientiertes Internet -Training für Anwender von 
Drucklufttechnik. Dieses Angebot ermöglicht es den Unternehmen, die 
Potenziale zur Senkung des Energieverbrauchs ihrer Druckluftanlagen 
selbstständig und ohne großen Aufwand zu identifizieren und Maßnahmen
zur Kosteneinsparung einzuleiten.
"Druckluft-FIT" bietet sämtliche Informationen zur Steigerung der 
Energieeffizienz bei Druckluftsystemen und kann dem Nutzer anhand der
individuellen Voraussetzungen seines Systems sinnvolle Wege zur 
Optimierung aufzeigen. Interessierten Anwendern steht "Druckluft-FIT"
unter www.druckluft-energieeffizienz.de kostenlos zur Verfügung.
Das Angebot ist Bestandteil der Initiative EnergieEffizienz, einer
Aktionsplattform für effiziente Stromnutzung in allen 
Verbrauchssektoren, die von der dena und den Unternehmen der 
Elektrizitätswirtschaft - E.ON Energie AG, EnBW AG, RWE Energy AG 
sowie Vattenfall Europe AG - getragen und durch das  
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert 
wird.

Pressekontakt:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dr. Philipp Prein, Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: prein@dena.de, Internet: www.dena.de

Original content of: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
More stories: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • 2025-04-09 09:36

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Garage beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht

    Gerbach (Donnersbergkreis) (ots) - Am Dienstag, zwischen 11 und 12 Uhr, kam es in der Straße "Althof" zu einer Verkehrsunfallflucht. In der Hofeinfahrt des Geschädigten wurden der Putz an einer Garage sowie zwei Pflanzkübel beschädigt. Der entstandene Fremdschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine Anwohnerin ...

  • 2025-04-07 13:37

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Körperverletzung bei Fußballspiel

    Niederhausen a.d. Appel (Donnersbergkreis) (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde eine 27-jährige Frau während eines Fußballspiels auf dem Sportplatz in Niederhausen leicht verletzt, nachdem es zwischen einigen Zuschauern und Spielern der Gastmannschaft zu Streitigkeiten gekommen war. Darüber hinaus wurden eine Tür, ein Stuhl sowie die Jacke eines Zuschauers beschädigt. Der genaue Tathergang muss noch geklärt werden. ...

  • 2025-04-07 13:36

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Drogenfund nach Drogenfahrt

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Freitagnachmittag wurden bei einem 48-jährigen Mofafahrer aus dem Landkreis Kusel drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann wurde auf der K 4 in Richtung Imsbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamin und Kokain. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Bei der ...

  • 2025-03-28 12:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Unfall: 83-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

    Börrstadt (Donnersbergkreis) (ots) - Auf der Autobahn 63 bei Börrstadt ereignete sich Mitte März ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt (wir berichteten: https://s.rlp.de/v21Wzlx). Wie am Dienstagabend bekannt wurde, starb ein 83-Jähriger infolge des Unfalls. Die Fahrerin und eine weitere Pkw-Insassin trugen, entgegen der ersten Feststellungen, leichte ...

  • 2025-03-27 13:03

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahranfänger mit Drogen am Steuer

    Imsweiler (Donnersbergkreis) (ots) - In der Nacht auf Donnerstag wurden bei einem 21-jährigen Autofahrer aus dem Saarland im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Alsenzstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Der junge Mann räumte einen regelmäßigen Cannabiskonsum ein. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe ...

  • 2025-03-25 17:01

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Kleinbusfahrer unter Drogenverdacht

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Montagabend wurden bei einem 33-jährigen Fahrer eines Kleinbusses im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Krankenhausstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Der Mann gab an, in der Vergangenheit Cannabinoide konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe ...